11.07.2015 Aufrufe

Paket zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten in LaTeX

Paket zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten in LaTeX

Paket zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten in LaTeX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang A649: sich hierbei um e<strong>in</strong>en optionalen Parameter. Der Standardwert ist650: \defval{FOM -- Fachhochschule für Oekonomie \& Management Essen}.651:652: \DescMacro{\Course} Dieser Wert def<strong>in</strong>iert den Studiengang, für653: den die wissenschaftliche Ausarbeitung geschrieben wurde. Es654: handelt sich hierbei um e<strong>in</strong>en optionalen Parameter. Der655: Standardwert ist \defval{Berufsbegleitender Studiengang}.656:657: \DescMacro{\Semester} Dieser Wert gibt das Semester an, <strong>in</strong> dem658: die wissenschaftliche Ausarbeitung erstellt wurde. Es handelt659: sich hierbei um e<strong>in</strong>en optionalen Parameter. Der Standardwert660: ist \defval{\holder{nichts}}.661:662: \DescMacro{\Subject} Dieser Pflichtwert gibt entweder das Fach663: oder das Thema der wissenschaftlichen Ausarbeitung an.664:665: \DescMacro{\Title} Dieser Pflichtwert def<strong>in</strong>iert den Titel der666: wissenschaftlichen Ausarbeitung.667:668: \DescMacro{\Professor} Dieser Pflichtwert legt den Betreuer des669: Studierenden fest. Das Makro verfügt sowohl über e<strong>in</strong>en optionalen670: Parameter als auch über e<strong>in</strong>en Pflichtparameter. Die Verwendung671: erfolgt als {\small|\Professor|\oarg{Label}\marg{Name}}. Der672: Standardwert für den optionalen Parameter \holder{Label} ist673: \defval{Betreuer:}.674:675: \DescMacro{\Student} Dieser Pflichtwert legt den Autor der676: wissenschaftlichen Ausarbeitung fest. Das Makro verfügt sowohl über677: e<strong>in</strong>en optionalen Parameter als auch über e<strong>in</strong>en Pflichtparameter. Die678: Verwendung erfolgt als {\small|\Student|\oarg{Label}\marg{Name}}. Der679: Standardwert für den optionalen Parameter \holder{Label} ist680: \defval{Autor:}.681:682: An dieser Stelle <strong>zur</strong> Illustration e<strong>in</strong> Beispiel <strong>zur</strong> Verwendung der683: Parameter für die Titelseite\<strong>in</strong>dex{Beispiel>Titelblatt}.684:685: \beg<strong>in</strong>{verbatim}686: \General{Hausarbeit}687: \Date{Stadt, den \today}688: \Institute{FOM}689: \Course{Berufsbegleitendes Studium}690: \Semester{6. Semester}691: \Subject{Hausarbeit}692: \Title{Betriebssysteme}693: \Professor[Betreuer:]{Prof. Karl Muster}694: \Student[Autor:]{Kar<strong>in</strong> Muster (291067)}695: \maketitle696: \end{verbatim}697:698: Wird <strong>zur</strong> <strong>Erstellung</strong> der Arbeit das Programm \CommandIndex{pdflatex}699: verwendet, dann besteht die Möglichkeit, zusätzliche Angaben über159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!