11.07.2015 Aufrufe

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 14. Januar 20068.30-9.15 Uhr: Prof. Dr. Bernd RüschoffTextgenerierte Arbeitsblätter und Konkordanzen im <strong>DaF</strong>-Unterricht: Didaktische Grundlagen – Vortrag9.15-10.45 Uhr: Prof. Dr. Bernd Rüschoff, Vera KlaggesWerkzeuge, Beispiele von Konkordanzen – WorkshopDer zweite Workshoptag wurde von Herrn Professor Rüschoff mit e<strong>in</strong>em Vortrag zum Thema „TextgenerierteArbeitsblätter und Konkordanzen im <strong>DaF</strong>-Unterricht“ e<strong>in</strong>geleitet. Im darauffolgendemWorkshop im Computerraum konnten alle Teilnehmer praktische Versuche am PC ausführen undwurden <strong>in</strong> die Arbeit mit der vorgestellten Computersoftware e<strong>in</strong>geführt. Unter Anleitung von ProfessorRüschoff und se<strong>in</strong>er Assistent<strong>in</strong> Vera Klagges lernten die Teilnehmer, alle möglichen Textezu didaktisieren, Arbeitsblätter und verschiedenste Aufgaben und Spiele für den <strong>DaF</strong>-Unterrichtselbst zu erstellen.11.00- 13.00 Uhr: Lucia LeporatiL<strong>in</strong>ks frei Haus – Beispiele guter Praxis – WorkshopFrau Lucia Leporati vom Istituto Superiore Balbo bot <strong>in</strong> ihrem Workshop „L<strong>in</strong>ks frei Haus – Beispieleguter Praxis“ verschiedenste Materialien für den <strong>DaF</strong> Unterricht an, die im Internet zur Verfügungstehen.Es wurden Ideen zu bestimmten Stichwörtern (z.B. Internet im <strong>Deutsch</strong>unterricht, EU-Projekte,Computer, Landeskunde, Bilder im Unterricht) gesammelt, und es wurde den Teilnehmern gezeigt,wo sie ‘frische Ideen’ und Unterrichtsmaterialien auf dem Portal www.daf-netzwerk.org f<strong>in</strong>denkönnen. Den Teilnehmern wurde e<strong>in</strong>e ganze Reihe von Unterrichtsmaterialien und Ideen (besondersVorschläge für den Computere<strong>in</strong>satz im Unterricht <strong>Deutsch</strong> <strong>als</strong> <strong>Fremdsprache</strong> und Bilder im<strong>Deutsch</strong>unterricht) vorgestellt, die jeder beliebig <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Unterricht e<strong>in</strong>setzen kann. Es handeltesich <strong>als</strong>o um ganz konkrete Ressourcen, die schon erprobt und ausgewählt worden s<strong>in</strong>d und zudenen jeder Zugang haben kann.102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!