11.07.2015 Aufrufe

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ist, wenn ich im Unterricht nichts verstehe? Am liebsten möchte ich <strong>in</strong> me<strong>in</strong>er alten Schule bleiben.Aber das geht ja nicht. Ich b<strong>in</strong> total traurig und ängstlich. Was soll ich nur tun?Euer JulioAbb. 1: Beispiel für e<strong>in</strong>en Text aus e<strong>in</strong>em <strong>DaF</strong>-Lehrwerk für K<strong>in</strong>der und Jugendliche der Niveaustufe A2 nach dem GER 1 ,der <strong>als</strong> Grundlage für e<strong>in</strong>en Teiltest für die Niveaustufe A2 dienen soll.Schritt 2: Das E<strong>in</strong>fügen der TilgungenWie bereits oben angeführt, wird nach dem klassischen Tilgungspr<strong>in</strong>zip, welches sich zu unserenZwecken <strong>in</strong> dieser strengen Form allerd<strong>in</strong>gs nicht bewährt hat, die Hälfte von jedem zweiten Worte<strong>in</strong>es Textes gelöscht, bis 20 – 25 Lücken entstanden s<strong>in</strong>d. Bei ungerader Buchstabenanzahl wirde<strong>in</strong> Buchstabe mehr gelöscht. E<strong>in</strong> e<strong>in</strong>leitender so wie e<strong>in</strong> abschließender Satz bleiben dabei ungetilgt,um den Probanden e<strong>in</strong>en kontextuellen Rahmen zu geben.Angst vor der neuen SchuleMe<strong>in</strong>e Familie zieht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e andere Stadt. Deshalb mu_ _ ich a_ September d_ _ Schulewech_ _ _ _ . Ich ha_ _ riesengroße An_ _ _ vor d_ _ neuen Sch_ _ _ ! Ich ke_ _ _ niemanden i_der ne_ _ _ Klasse. Al_ _ _ ist m_ _ fremd: d_ _ Mitschüler, d_ _ Lehrer, d_ _ Lernstoff. A_ liebstenmöc_ _ _ ich i_ me<strong>in</strong>er al_ _ _ Schule bleiben. Aber das geht ja nicht.Abb. 2: Beispiel für die schematisch-masch<strong>in</strong>elle E<strong>in</strong>fügung der klassischen Tilgungen mit e<strong>in</strong>zelnen UnterstrichenSchritt 3: Adressatenspezifische AdaptationenBei ersten Testdurchläufen von C-Tests <strong>in</strong> den Adressatengruppen der <strong>DaF</strong> lernenden K<strong>in</strong>der, Jugendlichenund teilweise auch Erwachsenen zeigte sich darüber h<strong>in</strong>aus, dass e<strong>in</strong> Test bestehendaus vier Teiltests à 20 Testitems dem Konzentrationsvermögen der Probanden besser entspricht<strong>als</strong> z. B. e<strong>in</strong> 4er-Set von Texten mit 25 Items.1 Quelle: Douvitsas-Gamst, Jutta; Xanthos-Kretzschmer, Sigrid & Xanthos, Eleftherios: Das neue <strong>Deutsch</strong>mobil. Lehrwerk für K<strong>in</strong>derund Jugendliche. Arbeitsbuch 2. Stuttgart 2004: Ernst Klett Sprachen GmbH, S. 111.113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!