11.07.2015 Aufrufe

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schon das E<strong>in</strong>richten der Räumlichkeiten war für die italienischen Schüler e<strong>in</strong>e gute Gelegenheit,<strong>in</strong>terkulturelle Aspekte zu beobachten und das Wichtigste war, dass sie das selber erleben konnten.In Italien kann man zum Beispiel <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Bäckerei gar nicht Kaffee tr<strong>in</strong>ken oder im Geschäftselbst etwas essen. Bei e<strong>in</strong>em solchen Projekt werden solche Aspekte der fremden Kultur anderswahrgenommen <strong>als</strong> zum Beispiel nur von e<strong>in</strong>em Bild im Lehrwerk, weil die Schüler aktiv teilnehmenmüssen.In den Tagen davor mussten die Schüler <strong>als</strong> Hausaufgabe, Musterdialoge erstellen, Redemittelsammeln und wiederholen. Die Situation wurde <strong>in</strong> ihrem Lehrwerk (Themen neu) im ersten Lernjahrvorgestellt und später bei der E<strong>in</strong>führung von Konjunktiv II wiederholt. Die Station bot <strong>als</strong>o dieGelegenheit an, schon Gelerntes noch mal aktiv auszuüben.Die Klasse (25 Schüler) wurde <strong>in</strong> 6 Gruppen aufgeteilt, und jede Gruppe bekam jeweils zwei Aufgaben.Aufgabe 1: Brot/Kuchen/Getränke kaufenAufgabe 2: e<strong>in</strong>e Geburtstagstorte bestellenNur wenn sie sich angemessen äußern konnten, bekamen sie wirklich was zum Essen, und dasmachte sie stolz, wenn sie das schafften. Die Schüler konnten mit Geldsche<strong>in</strong>en bezahlen.Wenn sie etwas gekauft hatten, konnten sie sich an e<strong>in</strong>en Tisch h<strong>in</strong>setzen und ihren Kaffee undKuchen oder ihr Brötchen mit Freunden genießen.Am Ende des E<strong>in</strong>kaufsdialogs jeder ‚Gruppe von Freunden‘ mussten die Verkäufer<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>e kurzeBewertung <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er Note schreiben.Am Ende der Station musste jede Gruppe auf e<strong>in</strong> Blatt schreiben, was sie ‚gekauft‘ hatte.Allgeme<strong>in</strong>e Bewertung:SehrempfehlenswertEmpfehlenswert Teils/ teils WenigerempfehlenswertNichtempfehlenswert124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!