11.07.2015 Aufrufe

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. Weitere Formen derDissem<strong>in</strong>ationNeben se<strong>in</strong>en regelmäßigen Infobriefen, den drei <strong>in</strong>ternationalen Workshops und Konferenzen,und dem Portal www.daf-netzwerk.org mit planmäßigem Web-Market<strong>in</strong>g hat das <strong>DaF</strong>-<strong>Netzwerk</strong> auch im dritten Jahr vielfältige Kanäle genutzt, um auf se<strong>in</strong>e Arbeit aufmerksam zu machen.Beispielhaft genannt werden sollten hier:- Die Nutzung von vorhandenen Dissem<strong>in</strong>ations- und Market<strong>in</strong>g-Ressourcen e<strong>in</strong>iger Partner des<strong>Netzwerk</strong>s, wie des Goethe-Instituts, des Max Hueber Verlags und des IIK Düsseldorf wurde weiterverfolgt und genutzt. So konnte das <strong>Netzwerk</strong> auch 2005-2006 <strong>in</strong> Infobriefen anderer <strong>DaF</strong>-Organisationen(„E-<strong>DaF</strong>“, „<strong>DaF</strong>-Mosaik“, vorgestellt werden, die an mehr <strong>als</strong> 15.000 Lehrkräfte und–Mittler verschickt werden.- Es gab zu allen Veranstaltungen des <strong>DaF</strong>-<strong>Netzwerk</strong>s Veröffentlichungen im COMENIUS SPACENEWSLETTER und auf der Webseite http://comenius.eun.org .- Andere Comenius 3 –<strong>Netzwerk</strong>e wurden über unsere Aktivitäten <strong>in</strong>formiert und Kooperationen <strong>in</strong>die Wege geleitet. An der The Learn<strong>in</strong>g Teacher Konferenz im Mai 2006 nahm das <strong>DaF</strong>-<strong>Netzwerk</strong>mit e<strong>in</strong>em Stand und durch Partner<strong>in</strong> Sasa Podgorsek an e<strong>in</strong>em Runden Tisch teil; mit dem LAB<strong>Netzwerk</strong> werden regelmäßig Informationen ausgetauscht; e<strong>in</strong> Vertreter des NEMED-<strong>Netzwerk</strong>snahm im September 2006 an der <strong>DaF</strong>-<strong>Netzwerk</strong>-Konferenz <strong>in</strong> Athen teil; und aus den positivenErfahrungen des <strong>DaF</strong>-<strong>Netzwerk</strong>s entstand das Career Guide <strong>Netzwerk</strong>, das seit Oktober 2005 vonder EU gefördert wird.- Die Zusammenarbeit mit Nationalen Sokrates Agenturen besonders <strong>in</strong> den <strong>Netzwerk</strong>-Partnerländern(Bulgarien, <strong>Deutsch</strong>land, Griechenland, Italien, Polen, Portugal, Slowenien, Spanien, Ungarn)wurde weiter <strong>in</strong>tensiviert. Die Zusammenarbeit umfasst E-Mails, Briefe, Telefongespräche,persönliche Kontakte auf Tagungen und Sem<strong>in</strong>aren sowie das geme<strong>in</strong>same Ausrichten von Workshops(wie z.B. im Rahmen des Workshops <strong>in</strong> Varna, Bulgarien, Mai 2006). Kontakte entstandenauch durch die E<strong>in</strong>ladung der Koord<strong>in</strong>ator<strong>in</strong> des <strong>DaF</strong>-<strong>Netzwerk</strong>s <strong>in</strong> die „Comenius Stakeholders´Group“, die sich zwischen Oktober 2005 und Februar 2006 <strong>in</strong>sgesamt drei mal <strong>in</strong> Brüssel traf undbei der auch viele Nationale Agenturen vertreten waren.- Das Koord<strong>in</strong>atorentreffen der Europäischen Kommission <strong>in</strong> Brüssel am 17. Oktober 2005, zudenen Comenius 2.1 Projekte und Comenius 3 <strong>Netzwerk</strong>e e<strong>in</strong>geladen waren, bot e<strong>in</strong>e gute Ge-24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!