11.07.2015 Aufrufe

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eit motiviert. Wir glauben auch bemerkt zu haben, dass die Testpersonen ihre Lesekompetenzdadurch erweitern, dass sie lernen, die ‚beschädigten‘ Texte zu erschließen und nach dem Texts<strong>in</strong>nzu suchen, auch wenn sie e<strong>in</strong>zelne Lücken nicht lösen können. Dieser positive Effekt müsste <strong>in</strong>Zukunft noch genauer untersucht und belegt werden.3.5. Abschließende BemerkungAn dieser Stelle möchten wir betonen, dass der C-Test noch weit umfassendere Möglichkeiten bereithält,<strong>als</strong> dargestellt werden konnten. Der Akzent ist hier bewusst auf die Vorstellung des C-Tests<strong>als</strong> Testformat und die Ermutigung zur praktischen Anwendung gesetzt worden. Das war auch Ziel<strong>in</strong> der Arbeitsgruppe 4 des <strong>Netzwerk</strong>s: Es sollte gezeigt werden, dass der C-Test e<strong>in</strong>setzbar ist,und dass die LehrerInnen C-Tests auch selbst entwickeln können.3.6. LiteraturBaur, Rupprecht; Grotjahn, Rüdiger & Spettmann, Melanie (2006). „Der C-Test <strong>als</strong> Instrument derSprachstandserhebung und Sprachförderung.“ In: Johannes-Peter Timm (Hg.) (2006) <strong>Fremdsprache</strong>nlernenund <strong>Fremdsprache</strong>nforschung: Kompetenzen, Standards, Lernformen, Evaluation. Tüb<strong>in</strong>gen:Narr, 389 – 406.Douvitsas-Gamst, Jutta; Xanthos-Kretzschmer, Sigrid & Xanthos, Eleftherios: Das neue <strong>Deutsch</strong>mobil.Lehrwerk für K<strong>in</strong>der und Jugendliche. Arbeitsbuch 2. Stuttgart 2004: Ernst Klett SprachenGmbH, S. 111.Eckes, Thomas & Grotjahn, Rüdiger (2006). “A Closer Look at the Construct Validity of C-Tests.”Language Test<strong>in</strong>g, 26 (3).Grotjahn, Rüdiger (1995). “Der C-Test: State of the Art.” Zeitschrift für <strong>Fremdsprache</strong>nforschung,6 (2), 37 – 60.122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!