11.07.2015 Aufrufe

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. E<strong>in</strong>leitungThemen der Arbeitsgruppe 4 im <strong>Netzwerk</strong> „DAF-SÜDOST“ s<strong>in</strong>d der Europäische Referenzrahmen(GER) und se<strong>in</strong>e Auswirkungen auf <strong>Deutsch</strong> <strong>als</strong> <strong>Fremdsprache</strong> (<strong>DaF</strong>), die Beurteilung vonSprachlernprozessen anhand des GER und des Sprachenportfolios sowie die Evaluation von Fortbildungs-und Unterrichtsprojekten.Ziele waren auch im dritten <strong>Netzwerk</strong>jahr die Präsentation von Handreichungen zu Inhalten undAuswirkungen des GER und des Sprachenportfolios für <strong>DaF</strong>; die Entwicklung und Bereitstellungvon Werkzeugen und Methoden zur Erfassung von Sprachlernprozessen und ihre systematischeErprobung im alltäglichen <strong>DaF</strong>-Unterricht; Vorschläge und Durchführung von Workshops und Sem<strong>in</strong>aren<strong>in</strong> der Aus- und Fortbildung von <strong>DaF</strong>-Lehrenden zum Thema; Recherche und Präsentationvon nützlichen Webressourcen zum Thema; sowie die Bereitstellung von Evaluations<strong>in</strong>strumentenfür Unterrichtsprojekte und WorkshopsMitglieder der Arbeitsgruppe im Berichtszeitraum waren Prof. Dr. Rupprecht Baur, Dr. Christoph Chlostaund Melanie Spettmann von der Universität Duisburg-Essen, Fachbereich <strong>Deutsch</strong> <strong>als</strong> Zweit- und<strong>Fremdsprache</strong>, <strong>Deutsch</strong>land. Sasa Podgorsek von der Universität Ljubljana, Slowenien. Dr. BrigitteTerbe, Batthyány Kázmér Gimnázium, Szigetszentmiklós, Ungarn. Und Marjori Adamopoulou, Ell<strong>in</strong>ogermanikiAgogi, Athen, Griechenland. Zeitweilig angeschlossen an die Arbeitsgruppe 4 war auchdas Team der <strong>in</strong>ternen Evaluatoren (Prof. Dr. Bernd Weidenmann und Dr. Anja Görn, Uuniversität derBundeswehr, München), das Evaluations<strong>in</strong>strumente für Unterricht und Fortbildung entwickelt, <strong>in</strong> Kooperationmit den Partnern verbessert und den <strong>Netzwerk</strong>partnern im Download-Bereich der Arbeitsgruppe4 auf dem Webportal http://www.daf-netzwerk.org/arbeitsgruppen/ag4/ zur Verfügung stellt.106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!