11.07.2015 Aufrufe

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Ablauf1. Kennenlernphase2. Charakteristik und Merkmale des handlungsorientierten <strong>Fremdsprache</strong>nunterricht(PPP)3. Das Dreiphasenmodell des handlungsorientierten Unterrichts (PPP)4. Die Handlungsprodukte (PPP)5. Klassifikation der handlungsorientierten <strong>Fremdsprache</strong>nmethoden (PPP)6. Vorstellung e<strong>in</strong>iger handlungsorientierten Methoden• ABC-Listen-Methode (Hand-out 1)• Bra<strong>in</strong>storm<strong>in</strong>g (PPP, Hand-out 2)• Rätselhaftes Bra<strong>in</strong>storm<strong>in</strong>g (Hand-out 3)• M<strong>in</strong>d-Map (Hand-out 4)• Lernstationen (PPP, Hand-out 5)• Projektarbeit – Ablauf e<strong>in</strong>es Projekts (PPP)• Beispiel für e<strong>in</strong> Kle<strong>in</strong>projekt (PPP)• Beispiel für e<strong>in</strong> Großprojekt (PPP, Hand-out 6)4. Positive ErfahrungenDie behandelten Inhalte s<strong>in</strong>d praxisbezogen und kommen bei den TN sehr gut an.37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!