11.07.2015 Aufrufe

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besonders <strong>in</strong>teressant ist die höhere Flexibilität des C-Tests gegenüber anderen Sprachtests. Sokönnen e<strong>in</strong>erseits geeichte, e<strong>in</strong>em bestimmten Sprachniveau angepasste Testsets e<strong>in</strong>gesetzt werden.Hierbei erhält man neben den Ergebnissen e<strong>in</strong>zelner Lerner e<strong>in</strong>er Gruppe auch Vergleichswertezu anderen Lernergruppen. Andererseits können C-Tests auch von Lehrpersonen selbstentwickelt werden.Im Berichtszeitraum wurden C-Test <strong>in</strong> verschiedenen Gruppen getestet, um zu überprüfen, welcheAussagen von den Tests <strong>in</strong> Bezug auf die E<strong>in</strong>ordnung von Lerngruppen und e<strong>in</strong>zelnen Lernernabgeleiltet werden können. Zweitens wurden teilfertigtkeitsorientierte Tests erprobt und drittenswurde e<strong>in</strong> Leitfaden zur Entwicklung von C-Tests erarbeitet.Die hier dargestellten Ergebnisse wurden <strong>in</strong> komprimierter Form auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em der Hauptvorträgeauf der <strong>Netzwerk</strong>konferenz <strong>in</strong> Athen am 09.09.2006 vorgestellt.3.2. Beispiel für die Entwicklung e<strong>in</strong>esC-Tests für das Niveau A2 für K<strong>in</strong>der undJugendlicheSchritt 1: Die Auswahl e<strong>in</strong>es Textes für e<strong>in</strong>en TeiltestIn Tests, die für e<strong>in</strong>e bestimmte Niveaustufe entwickelt werden, sollten die Teiltests e<strong>in</strong>es C-Testsgrundsätzlich auf Lehrwerktexten der entsprechenden Niveaustufe beruhen. Tests für die NiveaustufeA2 basieren <strong>als</strong>o auf A2-Lehrwerktexten. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Test<strong>in</strong>haltedem auf e<strong>in</strong>er bestimmten Stufe vorauszusetzenden Wissen der Probanden entsprechen.In diesem Zusammenhang spielt auch die Adressatengruppe e<strong>in</strong>e Rolle. Je nach Adressatengruppe(K<strong>in</strong>der, jugendliche oder erwachsene <strong>DaF</strong>-Lerner) sollten die Basistexte für die Teiltests ausentsprechenden Lehrwerken stammen. Die Texte stimmen so nicht nur mit dem vorausgesetztensprachlichen Wissen, sondern auch mit dem angenommenen Weltwissen e<strong>in</strong>er bestimmten Altersstufeübere<strong>in</strong>.Angst vor der neuen SchuleMe<strong>in</strong>e Familie zieht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e andere Stadt. Deshalb muss ich ab September die Schule wechseln.Ich habe riesengroße Angst vor der neuen Schule! Ich kenne niemanden <strong>in</strong> der neuen Klasse. Allesist mir fremd: die Mitschüler, die Lehrer, der Lernstoff. Was ist, wenn ich ke<strong>in</strong>e Freunde f<strong>in</strong>de? Was112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!