11.07.2015 Aufrufe

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Portugal:Partner Frank Leppert von der Unersidade Católica Portuguesa <strong>in</strong> Viseu berichtet für den ZeitraumOktober 2005 bis Oktober 2006 über verschiedene Aktivitäten über die bereits oben erwähnteDurchführung von Workshops h<strong>in</strong>aus:<strong>Netzwerk</strong>präsentationen:- Auf E<strong>in</strong>ladung des Goethe-Instituts Mailand bei e<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>führungssem<strong>in</strong>ar von Re<strong>in</strong>hardDonath <strong>in</strong> den „Multimedia-Führersche<strong>in</strong>“ für angehende Teilnehmer (29.9.06) http://www.englisch.schule.de/locarnokurs.htm- Bei e<strong>in</strong>em Onl<strong>in</strong>e-Echtzeittreffen des <strong>Netzwerk</strong>s „dafnord“ ( F<strong>in</strong>nland und Nordeuropa) mitdem Koord<strong>in</strong>ator Ilpo Halonen und vielen Gästen aus ganz <strong>Europa</strong> http://www.ejournal.fi/daf1/Arbeit an den Materialien der AG3:- Aktualisierung von Dokumenten- Erstellung e<strong>in</strong>es Onl<strong>in</strong>e-Kurses zur Tonbearbeitung mit der Software „Audacity“ mit Hilfe derInternet-Plattform DOKEOS campus.dokeos.comSlowenien:Partner Prof. Dr. Ana Marija Muster und Dr. Sasa Podgor ek, Universität Ljubljana, PhilosophischeFakultät, Abt. für Germanistik / <strong>DaF</strong>-Didaktik berichten über folgende Aktivitäten:a) Organisation und Durchführung des 5. <strong>Netzwerk</strong>-Workshop am 13.+14. Januar 2006 <strong>in</strong> Ljubljanazum Thema: „Interkulturelles Lernen und neue Methoden im <strong>DaF</strong>-Unterricht: Neue Ansätze imSprachunterricht“.Teilnehmer: ca. 100 Lehrer/<strong>in</strong>nen aus allen Schultypen Mitwirkende <strong>Netzwerk</strong>-Partner: R.S. Baur,W.Boenzli, F. Leppert, L. Leporati, B. Rüschoff, D. Stoytcheva, A. Westhofen (siehe auch ausführlichenBericht im Anhang)87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!