11.07.2015 Aufrufe

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

matikalisches Phänomen z. B. Pronom<strong>in</strong>a (vgl. Abb. 10) behandeln. Zu diesem Zweck werden ausLehrbüchern Texte ausgewählt, die e<strong>in</strong>e ausreichende Basis für die Ermittlung der Fähigkeitenbezüglich e<strong>in</strong>es bestimmten grammatikalischen Aspektes bieten. Dies ist auch im H<strong>in</strong>blick auf dieLänge des Textes wichtig, da e<strong>in</strong> Teiltext höchstens aus 200 Wörtern bestehen sollte, um die Konzentrationsfähigkeitder Probanden nicht zu überfordern.NeugierigMarcel will immer alles ganz genau wissen. Se____________ Eltern und Lehrer haben es nichtleicht mit Marcel, weil nichts vor i____________ sicher ist. Schon <strong>als</strong> Dreijähriger hat er se____________ Froschklavier ause<strong>in</strong>andergebaut, um zu sehen, wieso die Frösche ih____________ Mäuleraufsperren. Mit vier hat Marcel der s<strong>in</strong>genden Puppe sei____________ Schwester <strong>in</strong> den Bauch geschaut.Mit fünf wollte e____________ wissen, ob sich das Licht im Kühlschrank bei der geschlossenenTür ausschaltet. Dazu räumte er i____________ völlig aus und setzte s___________ h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>.Das hätte i____________ be<strong>in</strong>ahe das Leben gekostet. Se____________ Mutter hat i____________gerade noch rechtzeitig entdeckt. Als er sechs war, musste man sämtliche Radios vor i____________ verstecken. Zur Zeit <strong>in</strong>teressieren i____________ alte Uhren mit Zeigern. Nicht die modernenDigitaluhren - d ____________ f<strong>in</strong>det e____________ langweilig. Als e<strong>in</strong>es Nachmittags außeri____________ nie____________ <strong>in</strong> der Wohnung ist, nimmt Marcel die uralte Uhr sei____________Großvaters von der Wand ab. Er will wissen, wel____________ Rädchen den großen Zeiger bewegt.Wenn der Großvater das wüsste, hätte er bestimmt große Angst um s___________ schöne Uhr. Gut,dass er nichts davon ahntAbb. 12: Auszug aus e<strong>in</strong>em TF-Test zur Ermittlung der grammatischen Fähigkeiten im Bereich Pronom<strong>in</strong>aDurch den E<strong>in</strong>satz dieser TF-Tests erhalten Lehrpersonen e<strong>in</strong>en genaueren E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die Stärkenund Schwächen der e<strong>in</strong>zelnen Lerner. Diagnosen und Lernfortschritte zu e<strong>in</strong>zelnen Teilfertigkeitenkönnen bei Bedarf durch den E<strong>in</strong>satz weiterer Tests adressatenspezifisch vorgenommen werden.E<strong>in</strong> weiterer, bisher zu wenig beachteter Verwendungsbereich von C-Tests und verwandten Testformenist ihr E<strong>in</strong>satz nicht nur zur Diagnose sondern auch <strong>als</strong> Instrument der Sprachförderung.Als Fördermaterial kann e<strong>in</strong> kompletter Test oder jeder Teiltest e<strong>in</strong>zeln verwendet werden. DieSprachförderung kann dabei auf verschiedene Art und Weise erfolgen. Die Arbeit an der Lösungder Testtexte stellt für die Lerner erfahrungsgemäß <strong>in</strong> jedem Fall e<strong>in</strong>e Lernform dar, die zur Mitar-121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!