11.07.2015 Aufrufe

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Beim Bra<strong>in</strong>storm<strong>in</strong>g gibt es ke<strong>in</strong> richtig oder _______________ . Jede Idee ist ________________ ! Je ausgefallener e<strong>in</strong>e Idee ist, desto ______________ .2. Kritische _________________ und sonstige hemmende Äußerungen s<strong>in</strong>d _____________ desBra<strong>in</strong>storm<strong>in</strong>gs streng ________________ ! Denn nichts stört den __________________ mehr<strong>als</strong> Kritik und vorschnelle ___________ (Kopfschütteln, Stirnrunzeln oder E<strong>in</strong>würfe wie „unmöglich“oder „unrealistisch“).3. Bra<strong>in</strong>storm<strong>in</strong>g ist _____________ . Daher ist es wichtig, dass Ideen e<strong>in</strong>zelner Gruppenmitgliedervon anderen Teamangehörigen ______________ und weitergesponnen werden. Diesewechselseitige Befruchtung steigert die geistige ___________________ und fördert die Chance,dass das jeweilige _____________ gelöst wird.4. Da während der Ideensammlung ________________ untersagt ist, jeder <strong>als</strong>o gewissermaßendas Recht auf _____________ hat, müssen die ______________ Gedanken im nachh<strong>in</strong>e<strong>in</strong>________________ und ausgewertet werden.5. Das Bra<strong>in</strong>storm<strong>in</strong>g sollte zeitlich eng ______________ se<strong>in</strong>. In der Regel genügen 5 – 10______________ . Die Ideen sollten kurz und _____________ geäußert werden, damit möglichstviele Schüler zu ___________ kommen.LösungDie Lösung e<strong>in</strong>es Problems hängt ganz wesentlich davon ab, dass bei den Verantwortlichen möglichstvielfältige Ideen und Vorschläge wachgerufen werden. Wie ist das möglich? E<strong>in</strong>e ebensoe<strong>in</strong>fache wie wirksame Methode zur Ideenproduktion ist das sogenannte „Bra<strong>in</strong>storm<strong>in</strong>g“. Kennzeichnendfür dieses Bra<strong>in</strong>storm<strong>in</strong>g ist der freie und ungeh<strong>in</strong>derte Ideenfluss, der durch folgendeRegeln sichergestellt wird.6. Beim Bra<strong>in</strong>storm<strong>in</strong>g gibt es ke<strong>in</strong> richtig oder f<strong>als</strong>ch. Jede Idee ist willkommen! Je ausgefallenere<strong>in</strong>e Idee ist, desto besser.43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!