11.07.2015 Aufrufe

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durchführung• Die Schüler arbeiten an den Lernstationen.• Wenn die Lernstationen von den Schülern <strong>in</strong> Gruppenarbeit erstellt werden, arbeiten sie anden Stationen der anderen Gruppen.Auswertung• Individuell: Lösungen an der Kontrollstation• Im Plenum durch die Präsentationen bzw. e<strong>in</strong> RundgesprächTipps• Die Lernstationen möglichst so gestalten, dass mit Kopf, Hand und Herz garbeitet werdenkann• Genaue Arbeitsanweisungen und Zielvorgaben s<strong>in</strong>d wichtig! Die Lernenden müssen mit demMaterial weitgehend selbständig arbeiten können• Zeitdruck vermeiden Quelle: Leonardo-Projekt, 2004Hand-out 6Beispiel für e<strong>in</strong> GroßprojektSprachen <strong>in</strong> ...Ihre Aufgabe ist es,• möglichst viele Informationen über oder Belege für Sprachen <strong>in</strong> ... zusammenzutragen (Recherche)• die Ergebnisse Ihrer Recherche auf e<strong>in</strong>em Plakat zu dokumentieren (Dokumentation)• das Plakat mündlich zu erläutern (Präsentation)47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!