11.07.2015 Aufrufe

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Darüber h<strong>in</strong>aus wurde das <strong>Netzwerk</strong> auf folgenden regionalen Veranstaltungen vorgestellt bzw.durch kommentiertes Verteilen von Infobriefen und Empfehlung der Webseite bekannt gemacht.Im E<strong>in</strong>zelnen:Griechenland:Erika Broschek, Goethe-Institut Athen, war weiterh<strong>in</strong> an der Erstellung der Infobriefe beteiligt (imBerichtszeitraum erschienen Nr. 7-9), während Gaby Frank-Voutsas sich v.a. um die Internet-Seitender AG3 kümmerte. E<strong>in</strong> neues, benutzerfreundliches Format wurde ausprobiert, nämlich die Sichtbarmachunguntergeordneter Dokumente <strong>als</strong> L<strong>in</strong>ks zu e<strong>in</strong>em übergeordneten Dokument, z.B.:„Schülerradio 1476“ mit L<strong>in</strong>ks zu e<strong>in</strong>er Sendung von <strong>Deutsch</strong>studenten der <strong>Fremdsprache</strong>nfakultätTirana zum Thema: „Was denken albanische Studenten über Politik?“ sowie zu e<strong>in</strong>em Berichtüber die Herstellung der Sendung. Ferner nahmen die Partner<strong>in</strong>nen an der Prämierung der griechischenProjekte 2005 für das Europäische Sprachensiegel teil und <strong>in</strong>formierten griechenlandweit(<strong>Deutsch</strong>lehrerzeitschrift „Akzent <strong>Deutsch</strong>“) über das Sprachensiegel-Projekt 2006/2007. GabyFrank-Voutsas <strong>als</strong> Leiter<strong>in</strong> der Arbeitsgruppe erstellte im Berichtszeitraum zwei AG-Jahresberichte(2004/2005 im November 2005 und den vorliegenden).Die Empfehlung des <strong>Netzwerk</strong>s allgeme<strong>in</strong> oder von spezifischen Materialien, Projekten, Veranstaltungenetc. aus dem <strong>Netzwerk</strong>-Fundus ist nach wie vor Bestandteil der Lehrerberatungsgesprächedurch Erika Broschek und Gaby Frank-Voutsas <strong>in</strong> der „Bildungskooperation für <strong>Deutsch</strong>“ (BKD)am Goethe-Institut Athen. Ebenso wird nicht versäumt, bei Veranstaltungen der BKD auf das <strong>Netzwerk</strong>aufmerksam zu machen:a) externe Fortbildungsveranstaltungen des Goethe-Instituts Athen:Ort, Datum Art der Veranstaltung Anzahl der<strong>DaF</strong>-LehrerChania, 8.10.2005Athen, 15.10.2005Jahressem<strong>in</strong>ar für <strong>Deutsch</strong>lehrerauf KretaNachbereitungssem<strong>in</strong>ar fürStipendiaten von Landeskunde-Sem<strong>in</strong>arenArt der Präsentation30 Infobriefe, H<strong>in</strong>weis aufPortal, bes. auf Materialienim Zusammenhang mit derFußball-WM 200615 Infobriefe, Portal84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!