11.07.2015 Aufrufe

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

Deutsch als Fremdsprache in Europa - DaF Netzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Testperson 1 Testperson 2 Testperson 3richtig / f<strong>als</strong>ch richtig / f<strong>als</strong>ch richtig / f<strong>als</strong>chIch 1 1Angst 1neuen 1kenne 1der 1 1 1Alles 1 1fremd 1Insg: 7 3 1Abb. 8: Vere<strong>in</strong>fachtes Beispiel zur TestauswertungE<strong>in</strong>e weitere Möglichkeit, die <strong>in</strong> der Praxisanwendung nicht zu aufwändig ist, ist die Ermittlunge<strong>in</strong>es zweiten Ergebniswertes für jeden Lerner: die Worterkennung (WE). Das heißt, e<strong>in</strong> Punkt wirdvergeben, wenn das zu ergänzende Wort erkannt wurde, allerd<strong>in</strong>gs orthografische oder morphologischeFehler <strong>in</strong> der Lösung enthalten s<strong>in</strong>d.Testperson 1 Testperson 2 Testperson 3richtig / f<strong>als</strong>ch WE richtig / f<strong>als</strong>ch WE richtig / f<strong>als</strong>ch WEIch 1 1 1 1Angst 1 1 1neuen 1 1 1kenne 1 1 1 1der 1 1 1 1 1 1Alles 1 1 1 1fremd 1 1Insg: 7 7 3 6 1 2118Abb. 9: Beispiel für e<strong>in</strong>e Auswertung, ergänzt durch Worterkennungswerte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!