26.11.2012 Aufrufe

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CARLOS CLAUSSEN CONSULTING & CO<br />

- 101 - A-JUR-KANZLEISOFTWARE<br />

• eine Abfrage-Datei, damit z.B. regelmäßig bestimmte Kontostände überprüft werden<br />

können (vgl. Seite 40).<br />

• Die Internetadresse eines gerade verfolgten E-Bay-Angebots,<br />

• Bei Zahlungsterminen: z.B. https://banking.postbank.de/app/welcome.do<br />

• Bei Steuererklärungen: z.B. C:\Programme\ElsterFormular2005\Elfo2005.exe<br />

• Internetseiten, die regelmäßig besucht werden sollen, als wiederkehrender Termin<br />

• programmeigene Tabellen und andere Programmfunktionen.<br />

Ist das Feld noch leer, wird mit dem Dateidialog eine Datei ausgewählt, anderenfalls wird<br />

der Feldinhalt ausgeführt.<br />

Für programmeigene Tabellen und andere Programmfunktionen empfiehlt sich die Einga-<br />

be des Termins aus dem jeweiligen Kontext heraus (Seite 32).<br />

Terminserie: Einstellungen für wiederkehrende Termine<br />

For your eyes only: gibt an, ob der Termin auch für andere Benutzer sichtbar sein soll.<br />

Outlook-Synchronisation: gibt an, ob der Termin auch im lokalen Outlook-<br />

Terminkalender notiert werden soll .<br />

Button CLS / neu initialisiert die Eingabefelder.<br />

Button Konflikt: es wird angezeigt, ob der Termin noch frei ist bzw. welche anderen<br />

Termine hinsichtlich<br />

• des Sachbearbeiters oder<br />

• des angemeldeten Raumbedarfs<br />

• zeitgleich oder fast zeitgleich stattfinden.<br />

Vor und nach dem Termin wird eine zusätzliche Zeit von 30 Minuten zugrunde gelegt,<br />

damit auch auf knapp zuvor oder danach stattfindende Termine hingewiesen wird. Reicht<br />

dies im Einzelfall nicht aus, sollte als zusätzlicher Termin die konkret benötigte Zeit einge-<br />

ben werden.<br />

Button "Verlauf": zeigt die Terminshistorie an (Erstellung und spätere Änderungen).<br />

Warnungen: in folgenden Fällen wird ein Eingabefeld gelb unterlegt:<br />

• Termin am Wochenende oder Feiertag,<br />

• Termin liegt in der Vergangenheit oder über ein Jahr in der Zukunft,<br />

• Erinnerung oder Wiedervorlage kürzer als üblich,<br />

Termin ist erledigt oder storniert,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!