26.11.2012 Aufrufe

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CARLOS CLAUSSEN CONSULTING & CO<br />

- 93 - A-JUR-KANZLEISOFTWARE<br />

1. Gläubiger auswählen (alle Beteiligten im Lager des Mandanten stehen zur Aus-<br />

wahl)<br />

2. Zwangsvollstreckungsorgan auswählen, bei Bedarf hier neu erfassen,<br />

3. Angaben zur Rechnung ausfüllen und ankreuzen, ob<br />

o die angegebenen Kosten bei der Erstellung des Dokuments gebucht wer-<br />

den sollen. Wenn unlängst bereits Kosten gebucht wurden, fragt das Pro-<br />

gramm, ob die Kosten zusätzlich zu buchen sind oder die bisherige Bu-<br />

chung ersetzen sollen.<br />

o die Kostennote dem Dokument zur Erläuterung der Kosten angefügt wer-<br />

den soll<br />

4. Button Word-Dokument aufrufen und auswählen.<br />

Welche dieser Angaben tatsächlich nötig sind, hängt von dem unter 4) ausgewählten<br />

Word-Dokument ab. Unnötige Angaben sind unschädlich; sie werden ignoriert.<br />

Einfache Dokumente (z.B. Korrespondenz mit<br />

Gläubiger und Schuldner) können auch wie jedes<br />

andere Word-Dokument direkt aus dem Cockpit<br />

heraus erstellt werden. Wenn das Dokument<br />

dann doch weitere Angaben benötigt, wechselt<br />

das Programm automatisch in das Zwangsvoll-<br />

streckungsfenster.<br />

Bei Bedarf können mit denselben Einstellungen<br />

noch weitere Anträge erstellt werden.<br />

Zu beachten ist, dass die Dokumentvorlagen, die Angaben über Gläubiger und Zwangs-<br />

vollstreckungsorgan enthalten, speziell für Zwecke der Zwangsvollstreckung eingerichtet<br />

werden müssen.<br />

Hinweis: Damit eine neue Adresse hier als Zwangsvollstreckungsorgan erfasst werden kann,<br />

muss unter Einstellungen / Stammdaten (Listen) / Standardbeteiligungstypen die Id des ge-<br />

wünschten Beteiligtentyps deklariert sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!