26.11.2012 Aufrufe

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CARLOS CLAUSSEN CONSULTING & CO<br />

- 27 - A-JUR-KANZLEISOFTWARE<br />

• Im Feld Nachname können Akten danach gesucht werden, ob sie einen Beteilig-<br />

ten haben, dessen Nachname wie anggeeben anfängt.<br />

• Durch eine Angabe im Feld Betreff kann nach den Betreffs der Beteiligten gesucht<br />

werden.<br />

• Parteirolle: es kann eingegeben werden, ob nach Mandanten, Gegnern usw. ge-<br />

sucht werden soll.<br />

Die Ankreuzfelder im Kasten Status geben vor, ob in sämtlichen Akten, nur in den aktiven<br />

Akten oder inaktiven Akten gesucht werden soll. Standardmäßig wird nur in den aktiven<br />

Akten gesucht. Mindestens eines der beiden Felder muss angekreuzt sein.<br />

Im Kasten Anlagedatum kann eingegrenzt werden, wann die zu suchende Akte angelegt<br />

wurde. Das Anlagedatum wird jeweils bei der Anlage einer Akte automatisch gespeichert.<br />

Im Kasten "Sonstiges" kann schließlich die Suche auf einen bestimmten Sachbearbeiter,<br />

Akquisiteur oder auf ein bestimmtes Sachgebiet begrenzt werden.<br />

Der Button "zurücksetzen" setzt alle Suchfelder wieder auf ihre Grundposition zurück.<br />

Ausführung der Suche<br />

Nach jeder Eingabe oder Änderung eines Suchkriteriums führt das Programm die Suche<br />

intern bereits aus und zeigt auf den Button unten links an, auf wie viele Akten die Suche<br />

zutrifft.<br />

Die Liste der gefundenen Akten lässt sich durch Klick auf diesen Button anzeigen. In der<br />

sich dann öffnenden Tabelle werden alle herausgefilterten Akten angezeigt. Hier kann<br />

dann eine Akte ausgewählt werden und durch Klick auf den Aktionsbutton das Cockpit<br />

mit der entsprechenden Akte geöffnet werden.<br />

Akte kopieren<br />

Diese Programmfunktion erstellt eine Kopie der Akte mitsamt ihren Beteiligten, deren er-<br />

weiterten Einstellungen und Aktenlinks. Dies ist z.B. hilfreich, um Folgesachen mit den-<br />

selben Parteien anzulegen. Anschließend sollten die nötigen Modifikationen erfolgen, z.B.<br />

eine Abänderung der Aktenbezeichnung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!