26.11.2012 Aufrufe

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CARLOS CLAUSSEN CONSULTING & CO<br />

- 74 - A-JUR-KANZLEISOFTWARE<br />

Wenn die Kappung zum Tragen kommt, wird das Betragsfeld mit dem entsprechenden<br />

negativen Betrag ausgefüllt. Die Kappung kann als Rechnungszeile gespeichert werden.<br />

Anderenfalls bleibt das Feld leer; eine Speicherung erfolgt nicht.<br />

Die Buchung ist unverknüpft. Werden die beteiligten Zeilen geändert, sollte die Kap-<br />

pungszeile gelöscht und neu eingegeben werden.<br />

Spezielle Tabellen<br />

Diverse vergütungsrechtliche Sonderfälle werden durch die Auswahl der Tabelle erfasst:<br />

Abschlag für die Neuen Bundesländer: es ist für jede Tabelle auch eine um 10% und eine<br />

um 20% geminderte Tabelle vorhanden.<br />

Differenzgebühr Prozesskostenhilfe: es gibt spezielle Tabellen, durch die die Tabellendif-<br />

ferenz ausgegeben wird.<br />

Wenn dieses Verfahren nicht gewünscht ist, könnte auch eine Zweitberechnung mit den<br />

Normalsätzen erfolgen und der PKH-Vergütungsbetrag abgesetzt werden.<br />

Fibu-Import<br />

Der Button "Fibu-Import" übernimmt die bisher zur Akte gebuchten Zahlungen in die<br />

Rechnung bzw. blendet sie wieder aus. Änderungen an den resultierenden Buchungen<br />

gehen bei einem Ausblenden verloren.<br />

Dies ist sehr nützlich, um Doppelarbeit bei der Erfassung von Kosten, Vorschüssen,<br />

Fremdgeld und anderen Zahlungsverkehr in der Akte zu vermeiden (sofern dies bereits im<br />

Rahmen der Finanzbuchhaltung erfolgt ist).<br />

Rechnung<br />

Dieser Bereich zeigt die gespeicherten Buchungen an.<br />

Die Buchungen bleiben zur Beteiligung gespeichert, bis sie vom Benutzer gelöscht wer-<br />

den. Die Berechnung kann deshalb auch noch später oder für unterschiedliche Zwecke<br />

verwendet werden.<br />

Die Formulierungen, Vorgaben und die Reihenfolge der Rechnungstatbestände werden<br />

in der Stammdatenverwaltung festgelegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!