26.11.2012 Aufrufe

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CARLOS CLAUSSEN CONSULTING & CO<br />

- 105 - A-JUR-KANZLEISOFTWARE<br />

• Erinnerungen und Wiedervorlagen fallen ggf. vor dem Wochenende bzw. Feiertag<br />

an,<br />

• Liegen bei (Rest-) Fristen von unter einer Woche noch Feiertage oder ein Wo-<br />

chenende vor dem Termin, wird die Frist entsprechend verlängert, damit dem<br />

Sachbearbeiter tatsächlich die vorgesehene Frist in Arbeitstagen zur Verfügung<br />

steht. Eine Woche Vorankündigung zu Mittwoch, den 31.12.2003 fällt also z.B. be-<br />

reits am 18.12.2003 an.<br />

Outlook-Synchronisation<br />

Die im Terminkalender gespeicherten Termine<br />

können mit den im Kalender von Outlook ge-<br />

speicherten Termine abgeglichen werden.<br />

Die Synchronisation ist erreichbar über<br />

• das Termin-Menü des Cockpits, einen<br />

• Button im Kalender (mit Konfigurationsmöglichkeiten) und<br />

• über die üblichen Listen.<br />

Die Synchronisation betrifft alle eigenen Termine des jeweiligen Benutzers. Auf Seiten<br />

von Outlook wird der Standardkalender verwendet.<br />

Nach dem Speichern eines Termins wird der Termin synchronisiert, sofern das entspre-<br />

chende Häkchen gesetzt ist. Einerseits wird an dieser Stelle nur, dieser Termin synchro-<br />

nisiert, dies allerdings auch dann, wenn der Termin nicht für den Benutzer selbst einge-<br />

tragen wird.<br />

Der Umfang des Abgleichs kann über das Menü im Terminkalender eingestellt werden.<br />

Folgende Möglichkeiten gibt es:<br />

Neue Termine<br />

Termine, die nur in einem der beiden Kalender vorhanden sind, können in den jeweils<br />

anderen Kalender übernommen werden. Dies ist parallel in beide Richtungen möglich, so<br />

dass Termine dezentral erfasst werden können und so schließlich in beiden Kalendern<br />

vorhanden sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!