26.11.2012 Aufrufe

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CARLOS CLAUSSEN CONSULTING & CO<br />

- 122 - A-JUR-KANZLEISOFTWARE<br />

Zentrale Datenbankeinstellungen, Blatt 3:<br />

Stammverzeichnis: Installationsort der Anwendung.<br />

Lokaler Ordner (optional): lokale Kopie der Anwendung<br />

Dateiverzeichnisse des Datenpools:<br />

Wenn nur ein einziger Datenpool vorhanden ist, bedarf es hier keiner Angaben. Es wer-<br />

den dann die Standardordner angenommen.<br />

Wenn mehrere Datenpools vorhanden sind, kann sollte für jeden Datenpool ein anderer<br />

Dokumentenordner und ein anderer Vorlagenordner festgelegt werden. Um die Einstel-<br />

lungen für einen anderen als den angegebenen Datenpool vorzunehmen, ist vor dem Auf-<br />

ruf des Optionsfenster der gewünschte Datenpool auszuwählen (Einstellungen > Daten-<br />

pool)<br />

Dokumentenordner: enthält die Aktenordner, vorsortiert nach Aktenjahrgang. Wenn kei-<br />

ne Angabe vorhanden ist, wird ein Unterordner des Stammverzeichnisses angenommen.<br />

Vorlagenordner: enthält die Dokumentvorlagen, ggf. weiter gegliedert mit Unterverzeich-<br />

nissen. Wenn keine Angabe vorhanden ist, wird ein Unterordner des Stammverzeichnis-<br />

ses angenommen.<br />

Bausteinordner: Im Bausteinordner finden sich die Word-Dateien, die als etwaige Text-<br />

bausteine Verwendung finden. Wenn hier in den Optionen nichts anderes angegeben ist,<br />

wird ein Unterverzeichnis des Vorlagenordners angenommen, was normalerweise auch<br />

sachgerecht ist. Sind aber mehrere Datenpools vorhanden, die unterschiedliche Vorla-<br />

genordner verwenden, kann hier festgelegt werden, dass dennoch ein gemeinsamer Be-<br />

stand von Textbausteinen zu verwenden ist.<br />

Stammdatenverwaltung (Listen)<br />

Stammdaten erfolgt aus dem Cockpit-Menü "Einstellungen / Stamm-<br />

daten (Listen)", durch dessen Einzelpositionen die für die Programm-<br />

ausführung notwendigen Daten eingegeben und gepflegt werden<br />

können.<br />

Unter Stammdaten werden hier nur die Grundeinstellungen des Pro-<br />

gramms verstanden. Akten, Adressen usw. sind keine Stammdaten,<br />

sondern werden in eigenen Menüs und Fenstern verwaltet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!