26.11.2012 Aufrufe

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CARLOS CLAUSSEN CONSULTING & CO<br />

- 57 - A-JUR-KANZLEISOFTWARE<br />

Kurzbriefe<br />

Diese Programmfunktion druckt einen zu wählenden Kurzbrief an den gewählten Beteilig-<br />

ten aus. Es ist wie folgt vorzugehen:<br />

1. Beteiligten mit rechter Maustaste auswählen.<br />

2. Word-Dokument erstellen > Kurzbrief drucken<br />

3. Gewünschten Kurzbrief auswählen und mit<br />

"öffnen" bestätigen.<br />

Damit wird der Kurzbrief unmittelbar ausgedruckt.<br />

Wenn vor dem <strong>Dr</strong>uck noch z.B. der <strong>Dr</strong>ucker oder die An-<br />

zahl der Exemplare ausgewählt werden soll, ist in den<br />

Optionen einzustellen, dass vor dem Ausdruck noch das<br />

<strong>Dr</strong>uckmenü erscheint.<br />

Soll der Kurzbrief noch modifiziert werden, zum Beispiel<br />

textlich geändert oder ergänzt oder ein anderes<br />

Unterschriftsfeld als dasjenige vom Aktensachbearbeiter vorgesehen werden, sollte der<br />

Kurzbrief über die Funktion „Word-Dokument“ geöffnet werden.<br />

E-Mails erstellen und speichern<br />

Programmfunktion zur Erstellung einer E-Mail wie folgt:<br />

1. im Cockpit den oder die Beteiligten auswählen,<br />

2. über die rechte Maustaste E-Mail ausführen.<br />

Es öffnet sich dann die lokale E-Mail-Anwendung mit dem Entwurf einer neuen E-Mail.<br />

Auswahl des E-Mail-Programms und Formatierung ergeben sich aus den Standardeinstel-<br />

lungen des Systems.<br />

Wenn Outlook als Standard-E-Mail-Programm verwendet wird und hierbei Word als Text-<br />

editor konfiguriert wurde, sollte (wegen der Makro-Sicherheitsabfragen) Outlook zuvor<br />

manuell gestartet werden.<br />

Adressat, Betreff und Textkörper sind ggf. bereits vorbereit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!