26.11.2012 Aufrufe

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CARLOS CLAUSSEN CONSULTING & CO<br />

- 64 - A-JUR-KANZLEISOFTWARE<br />

Wertstellung: Das hier einzugebende Datum ist maßgeblich für die Berechnung der For-<br />

derung, insbesondere für den Beginn des Zinslaufs.<br />

Fällt der eingegebene Tag auf ein Wochenende oder einen Feiertag, fragt das Programm,<br />

ob das Datum auf den nächsten Arbeitstag verschoben werden soll.<br />

Solange Beleg- und Wertstellungsdatum identisch sind, ändert sich mit dem Belegdatum<br />

auch das Wertstellungsdatum. Um diese Synchronisation zu beenden, ist das Wertstel-<br />

lungsdatum direkt zu ändern.<br />

Button "31 Tage": Dieser Button addiert die angegebene Zahl von Tagen auf das Beleg-<br />

datum (bzw. den nächstfolgenden Arbeitstag), um die übliche Zahlungsfrist zu berücksich-<br />

tigen. Wird bei der Verbuchung einer eigenen Rechnung eine andere Frist verwendet,<br />

wird diese künftig verwendet.<br />

Button "3. Wk": hierdurch wird die Wertstellung auf den 3. Werktag des Kalendermonats<br />

des Belegdatums eingestellt. Dies ist oft der maßgebliche Termin für Mieten und Unter-<br />

haltszahlungen.<br />

Monatlich wiederkehrende Zahlungen:<br />

Buchung von monatlich gleichartig wiederkehrenden<br />

Vorgängen (Zahlungen oder Gutschriften),<br />

Die erste Buchung ist auszuwählen bzw. neu ein-<br />

zugeben und zu speichern. Dann ist der Button "mo-<br />

natlich" zu klicken und derjenige Monat einzugeben, bis zu dem die laufende Buchung<br />

monatlich wiederholt werden soll.<br />

Von der ausgewählten Buchung ausgehend werden monatlich gleichartige Buchungen<br />

vorgenommen bis zum angegebenen Endmonat (einschließlich).<br />

Befinden sich in dem Zeitraum bereits Buchungen mit demselben Text, besteht Gelegen-<br />

heit, diese zu ersetzen. Anderenfalls werden die neuen Buchungen zusätzlich hinzuge-<br />

fügt. Auf diese Weise können die vorhandenen Buchungen auch geändert oder eine Serie<br />

von einem beliebigen Element aus verlängert werden.<br />

Handelt es sich bei der Ausgangsbuchung um den ersten bis fünften oder den letzten<br />

Werktag des Monats, wird auch das Datum der Folgebuchungen entsprechend festgelegt.<br />

In allen übrigen Fällen wird der Kalendertag unverändert übernommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!