26.11.2012 Aufrufe

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CARLOS CLAUSSEN CONSULTING & CO<br />

- 95 - A-JUR-KANZLEISOFTWARE<br />

Der eigentliche Kalender wird aufgerufen als Programmfunktion "Terminkalender".<br />

Ansicht:<br />

Im Terminkalender können unterschiedliche Objekte angezeigt werden:<br />

• Termine ohne selbstständige Wiedervorlagen<br />

• Termine (die Standard- und Hauptanzeige!)<br />

• Wiedervorlagen (als Grundlage für die körperliche Wiedervorlage der Akten)<br />

• Erinnerungen (zur Vermeidung der Pop-Ups)<br />

• gebuchte Zeiten der Zeiterfassung<br />

Einheiten<br />

Durch die Auswahlliste rechts kann ausgewählt wer-<br />

den, ob die Termine nach Stunden, Tagen, Wochen,<br />

Monaten, Quartalen oder Jahren gruppiert angezeigt<br />

werden sollen. Mit einfachem Klick auf die schach-<br />

brettartige Graphik daneben kann fast jede beliebige<br />

Aufteilung des Fensters in Zeilen und Spalten aus-<br />

gewählt werden.<br />

Zeiteinheiten, die vollständig in der Vergangenheit<br />

liegen, sind grau unterlegt.<br />

Über die Pfeiltasten kann zeitlich vor und zurück navigiert werden. Der große Pfeil ver-<br />

schiebt die Anzeige zeilenweise, der kleine Button um jeweils eine Zeiteinheit.<br />

Es besteht die Möglichkeit Wochenenden auszublenden (nur in der Tagesansicht)<br />

und/oder Einheiten auszublenden, die keinen Termin enthalten<br />

Auswahl der angezeigten Termine<br />

Der Rahmen links legt die Auswahl der angezeigten Termine fest.<br />

Normalerweise werden alle "aktuellen" Termine angezeigt, d.h. erledigte, verlegte, aufge-<br />

hobene oder stornierte Termine sind nicht sichtbar.<br />

Zusätzlich können zahlreiche weitere Filterangaben eingestellt werden, namentlich<br />

• Sachbearbeiter; die Aktivierung des Kreuzchens selektiert nach dem Benutzer<br />

selbst,<br />

• Terminstyp<br />

• Wichtigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!