26.11.2012 Aufrufe

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

Teil 1: Grundfunktionen Dr. Joachim Granzow - a-Jur-Kanzleisoftware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CARLOS CLAUSSEN CONSULTING & CO<br />

- 70 - A-JUR-KANZLEISOFTWARE<br />

Im weiteren Verlauf kann die Planung der Realität angepasst werden, indem die Zahlun-<br />

gen formlos abgehakt oder das Konto durch Änderung der Buchung den tatsächlichen<br />

Beträgen und Terminen angepasst werden.<br />

Achtung: vor der Erstellung eines neuen Tilgungsplans in einem bestimmten Konto werden<br />

die bisherigen Buchungen mit diesem Buchungstext nach Rückfrage gelöscht. Dies<br />

ist auch die einfachste Methode, um den Tilgungsplan (z.B. nach Ausdruck) wieder zu<br />

löschen.<br />

Ratenkredite<br />

Mit dieser Funktion können auch z.B. monatlich zu bedienende Kreditverbindlichkeiten<br />

berechnet und überprüft werden. Die Berechnung berücksichtigt jederzeit die exakte Til-<br />

gungsverrechnung und den genauen Zinslauf.<br />

In diesem Zusammenhang kann auch die Möglichkeit zur Eingabe von Staffelzinsen ge-<br />

nutzt werden.<br />

Wenn Kreditinstitute zu einem anderen Ergebnis gelangen, so ist zu überprüfen, ob sie<br />

möglicherweise Tilgungsleistungen erst zeitverzögert dem verzinslichen Kapital gut-<br />

schreiben oder vielleicht gar die 360-Zinstage-Methode verwenden.<br />

Beteiligung / Konto / Rechnungen kopieren und übertragen<br />

Beteiligungen, Konten und Rechnungen können beliebig übertragen und kopiert werden,<br />

einzeln oder auch zusammen.<br />

Die Übertragung eines Kontos ist z.B. hilfreich, wenn das Titulierungs- oder Erkenntnis-<br />

verfahren abgeschlossen ist und das Inkasso oder die Zwangsvollstreckung unter neuem<br />

Aktenzeichen durchführt werden soll. Das Kopieren einer Rechnung ist nützlich, wenn in<br />

ähnlicher Weise gegenüber unterschiedlichen Beteiligten abgerechnet werden soll.<br />

Es ist im Cockpit wie folgt vorzugehen:<br />

Beteiligung auswählen (Quelle),<br />

• Menüfunktion Bearbeiten / Beteiligung kopieren bzw. Bearbeiten / Beteiligung<br />

ausschneiden klicken,<br />

• Akte und Beteiligung auswählen, auf die das Konto übertragen werden soll (Ziel),<br />

• Menü Bearbeiten klicken und wählen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!