30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100<br />

Musik & Tanz<br />

Klavier, Keyboard, Gitarre und Blockflöte<br />

Einzel- und Gruppenunterricht für Anfänger/innen<br />

und Fortgeschrittene<br />

Neben dem Erlernen des Instruments, werden auch<br />

Harmonielehre, Gehörbildung und allgemeine Musiktheorie<br />

vermittelt.<br />

W112/201.1<br />

Referent: Karl Zimmermann, staatl. gepr. Musiklehrer<br />

Termin: laufend neue Kurse<br />

Ort: Musikschule Zimmermann, Waldbreitbach<br />

Kursgebühr: Einzel: 135 € für 10 Unterrichtsstunden à<br />

30 Minuten, Gruppen ab 2 Teilnehmenden:<br />

95 € für 10 Unterrichtsstunden<br />

à 45 Minuten<br />

Anmeldung: Außenst. Waldbreitbach - 02638-80 09 46<br />

Weitere Angebote im Bereich Tanz<br />

finden Sie im Fachbereich Gesundheit<br />

ab Seite 79.<br />

Lohmann GmbH & Co. KG<br />

Personalwesen<br />

Irlicher Strasse 55<br />

56567 Neuwied<br />

Telefon: +49 2631 34-6423<br />

(Frau Giesa)<br />

personal@lohmann-tapes.com<br />

www.lohmann-tapes.com<br />

Platzhalter<br />

Anzeige Lohmann<br />

186x124<br />

Anzeige_Lohmann<br />

Tanzkreis 50 plus Asbach<br />

Internationale Folkloretänze, neue und alte Tanzformen<br />

<strong>aus</strong> aller Welt werden gemeinsam in der Gruppe getanzt.<br />

Die Tänze werden anschaulich und verständlich<br />

vermittelt. Sie fördern die körperliche und geistige Beweglichkeit<br />

und Merkfähigkeit. Jede/r kann alleine oder<br />

mit Partner/in kommen und gemeinsam mit anderen<br />

aktiv sein, Freude an der Bewegung finden und Gleichgesinnte<br />

treffen. In der Gruppe <strong>wird</strong> ohne feste/n Partner/in<br />

getanzt. Der Partnerwechsel innerhalb des Tanzes<br />

ist Bestandteil vieler Tanzformen.<br />

A112/205.1<br />

Referentin: Gisela Walgenbach<br />

Termin: ab 01.09.11, jeweils Do. von 17:30-19:00 Uhr<br />

(24 UStd., 12 Termine)<br />

Ort: Grundschule - Foyer, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 30 - min 10<br />

Kursgebühr: 50,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

Lohmann – Partner in Ausbildung und Beruf<br />

Lohmann GmbH & Co. KG ist weltweit einer der führenden Hersteller von Klebebandsystemen. Unsere Erzeugnisse werden<br />

in der verarbeitenden Industrie eingesetzt und erfreuen sich weltweit einer hohen Akzeptanz. Wir bilden qualifi zierte<br />

Nachwuchskräfte in den verschiedensten Berufen <strong>aus</strong>, die nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung in der Regel in<br />

unser Mitarbeiterteam übernommen werden. Zum Ausbildungsbeginn August 2012 suchen wir zur Verstärkung unseres<br />

Nachwuchs-Teams männliche und weibliche Auszubildende für die Berufe:<br />

Industriekaufmann<br />

Die kaufmännische Ausbildung für Berufsfachschüler<br />

oder Abiturienten erfordert Freude an Planung, Organisation<br />

und Verwaltung.<br />

Betriebswirt (VWA)<br />

nach dem Mittelrhein-Modell. Eine 3-jährige Spezial<strong>aus</strong>bildung<br />

für Abiturienten (Kombination VWA-Studium<br />

und Ausbildung zum Industriekaufmann).<br />

Chemielaborant<br />

Eine 3-jährige Ausbildung für Realschüler oder Abiturienten<br />

mit Freude an Chemie.<br />

Chemikant<br />

Eine 3,5-jährige Ausbildung im chemisch-technischen<br />

Bereich für Haupt- oder Realschüler.<br />

Interessiert?<br />

Wer Interesse an einem der o.g. Ausbildungsplätze hat, sendet uns bitte<br />

umgehend seine Bewerbungsunterlagen zu.<br />

Für weitere Informationen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.<br />

Anruf genügt!<br />

Maschinen- und Anlagenführer<br />

Eine 2-jährige handwerkliche Aus bildung für Hauptoder<br />

Realschüler im Produktionsbereich. Die besten<br />

Absolventen können sich in einem weiteren Jahr zum<br />

Verfahrensmechaniker <strong>aus</strong>bilden lassen.<br />

Informatikkaufmann<br />

Eine 3-jährige Ausbildung für gute Realschüler, Berufsfachschüler<br />

oder Abiturienten. Sie koordinieren und<br />

administrieren Informations- und Kommunikationssysteme<br />

und vermitteln zwischen den betrieblichen<br />

Anforderungen und den Einsatzmöglichkeiten von<br />

luK-Systemen. Für Abiturienten besteht die Möglichkeit<br />

eines ergänzenden, dualen Studiums zum<br />

Informatik-Betriebswirt (VWA)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!