30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46<br />

Berufliche Bildung<br />

Finanzbuchführung (1)<br />

Xpert Business Grundkurs<br />

Dieser Kurs vermittelt grundlegende<br />

Kenntnisse der Buchführung, Bilanzierung<br />

und Kontenführung und gibt<br />

Einblick in die steuerlichen Pflichten<br />

eines Unternehmens. In zahlreichen<br />

Beispielen und Übungen <strong>aus</strong> der<br />

betrieblichen Praxis <strong>wird</strong> <strong>da</strong>s neu erworbene Wissen<br />

direkt eingesetzt.<br />

Inhalte: Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten,<br />

Inventur, Inventar und Bilanz, Konten und Organisation<br />

der Buchführung, Verbuchen aller laufenden und gängigen<br />

Geschäftsvorfälle einschließlich Personalkosten<br />

und Umsatzsteuer.<br />

Zielgruppe: Der Grundkurs setzt keine Vorkenntnisse<br />

vor<strong>aus</strong>, eignet sich aber auch zur Auffrischung vorhandener<br />

Kenntnisse. Er ist auch geeignet zum Einstieg in<br />

die Finanzbuchführung für Selbständige und Existenzgründer/innen.<br />

Es besteht die Möglichkeit im Anschluss an den Kurs<br />

an der Prüfung 'Finanzbuchführung (1)' im Rahmen des<br />

Lehrgangs- und Zertifikatssystems Xpert Business<br />

teilzunehmen. Darüber hin<strong>aus</strong> ist der Kurs auch als<br />

Einstieg in die Kurs- und Prüfungsreihe zum Erwerb<br />

des Zertifikats 'Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung<br />

(XB)' geeignet.<br />

R112/517.1<br />

Referent: Lothar Matheis<br />

Termin: ab 07.09.11, jeweils Mi. von 18:30-21:30 Uhr<br />

(60 UStd., 15 Termine)<br />

Ort: Grundschule, Straßenh<strong>aus</strong><br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 8<br />

Kursgebühr: 179,00 € zzgl. Lehrbuch (bei geringerer<br />

TN-Zahl erhöht sich die Kursgebühr)<br />

Anmeldung: Außenstelle Rengsdorf - 02634-61 11<br />

Finanzbuchführung (3) DATEV<br />

Xpert Business EDV<br />

Dieser Kurs vermittelt systematisch<br />

und anwendungsbezogen die<br />

Kenntnisse und Fertigkeiten zur<br />

gezielten Nutzung einer Buchführungssoftware,<br />

z. B. DATEV.<br />

Inhalte: Zahlreiche Praxisfälle <strong>aus</strong><br />

verschiedenen Bereichen werden am PC geübt. Darunter<br />

fallen die Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzbuchungen,<br />

<strong>da</strong>s Kontieren und Buchen von Ein-<br />

und Ausgangsrechnungen, <strong>da</strong>s Buchen von Bank<strong>aus</strong>zügen<br />

und Kassenbelegen unter Berücksichtigung des<br />

OPOS-Ausgleiches sowie zeitlicher Abgrenzungen,<br />

Buchen von Gehaltsabrechnungen sowie Jahresabschlussbuchungen.<br />

Ziele des Kurses:<br />

� Das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der<br />

praktischen Buchführung am PC<br />

� Die Fertigkeit, mit einer Buchführungssoftware<br />

selbstständig zu arbeiten und alle laufenden Geschäftsvorfälle<br />

zu buchen<br />

� Die Fähigkeit, Auswertungen zu drucken und zu<br />

interpretieren sowie Abschlüsse durchzuführen<br />

Teilnahmevor<strong>aus</strong>setzungen: Teilnahme an den Modulen<br />

Finanzbuchführung (1) und (2) oder vergleichbare<br />

Vorkenntnisse.<br />

Es besteht die Möglichkeit im Anschluss an den Kurs<br />

an der Prüfung 'Finanzbuchführung (3)' im Rahmen des<br />

Lehrgangs- und Zertifikatssystems Xpert Business<br />

teilzunehmen. Wenn Sie auch <strong>da</strong>s Zertifikat 'Xpert Business<br />

Finanzbuchführung (2)' vorlegen, erreichen Sie<br />

den Abschluss 'Xpert Business Geprüfte Fachkraft<br />

Finanzbuchführung (XB)'. Diese Kenntnisse und Fähigkeiten<br />

bilden die Grundlage für weitere Abschlüsse, z.B.<br />

für den stark nachgefragten Abschluss 'Xpert Business<br />

Finanzbuchhalter/in'.<br />

R112/509.1<br />

Referent: Lothar Matheis<br />

Termin: ab 13.09.11, jeweils Di. von 18:30-21:30 Uhr<br />

(40 UStd., 10 Termine)<br />

Ort: Grundschule - EDV-Raum, Straßenh<strong>aus</strong><br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 6<br />

Kursgebühr: 152,00 € zzgl. Lehrbuch (bei geringerer<br />

TN-Zahl erhöht sich die Kursgebühr)<br />

Anmeldung: Außenstelle Rengsdorf - 02634-61 11<br />

Finanzbuchhaltung mit Lexware<br />

Dieser Kurs umfasst die komplette EDV-Finanzbuchhaltung<br />

für kleine und mittlere Unternehmen, Selbständige<br />

und Handwerker. Lernen Sie Buchungen,<br />

Kontoführung, Umsatzsteuer-Voranmeldung und den<br />

kompletten Jahresabschluss schnell, einfach und praktisch<br />

mit dem Programm 'Lexware financial office' zu<br />

erledigen.<br />

Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an alle, die praktische<br />

Kenntnisse im Umgang mit Lexware erwerben möchten.<br />

Vor<strong>aus</strong>setzungen: PC-Grundkenntnisse und geringe<br />

Buchführungskenntnisse<br />

Kursinhalte: Anlage einer neuen Firma, Anlage von<br />

Personen- und Sachkonten, Buchen im buchhalter pro -<br />

Saldenvorträge, Jahresabschluss, laufende Buchhaltung,<br />

Listen und Auswertungen, Umsatzsteuervoranmeldung,<br />

Mahnwesen<br />

Lehrwerk: Lexware-Schulungsunterlagen, Herdt Verlag<br />

U112/521.1<br />

Leitung: Mitarbeiter/innen Datentechnik Kalloch<br />

Termin: Sa. 20.08.11 u. So. 21.08.11, jeweils von 09-<br />

16 Uhr (19 UStd., 2 Termine)<br />

Ort: Heisterer Str. 49, 53579 Erpel<br />

Teilnehmerzahl: max 6 - min 4<br />

Kursgebühr: 157,50 € zzgl. Schulungsunterlagen<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel - 02224-18 06 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!