30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

EDV 50+<br />

Laptop-Hilfe für Senioren - Teil 2<br />

Fortgeschrittene Techniken<br />

Weiter geht's speziell für Sie mit eigenem Notebook /<br />

Laptop!<br />

Vertiefen Sie Ihr Wissen beim Texte schreiben mit<br />

Word, z. B. für schöne Einladungen oder ähnliches.<br />

Das Programmpaket MS Office lernen Sie kennen. Wir<br />

beginnen mit einfachen Schritten: <strong>da</strong>s Programm Excel<br />

probieren Sie <strong>aus</strong> für kleine Tabellen zur H<strong>aus</strong>haltsbuchführung<br />

oder ein Fahrtenbuch und andere Möglichkeiten,<br />

die Nutzen bringen und Spaß machen. Bald<br />

werden Sie über Ihre Fotos staunen: ansprechend<br />

gestaltet in einer Diaschau – mit PowerPoint. Das<br />

Handhaben von E-Mails & Co. werden Sie ebenso<br />

vertiefen. Wenn Sie Ihr eigenes Notebook mitbringen,<br />

ergibt <strong>da</strong>s Lernvorteile! – Als Vor<strong>aus</strong>setzung: Teilnahme<br />

am Kurs 'Laptop-Hilfe für Senioren - Teil 1' oder<br />

vergleichbare Kenntnisse im Umgang mit M<strong>aus</strong> und<br />

Tastatur.<br />

U112/517.1<br />

Referent: Axel Culmsee<br />

Termin: ab 13.09.11, jeweils Di. von 16:30-18:30 Uhr<br />

(21 UStd., 8 Termine)<br />

Ort: Koop. Realschule - Computerlabor 3.23, Unkel<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 6<br />

Kursgebühr: 79,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel - 02224-18 06 16<br />

EDV Windows, Word & Excel<br />

Einführung in <strong>da</strong>s Betriebssystem Windows 7 für<br />

die Generation 50+<br />

Für Teilnehmende ab 50 Jahren<br />

In diesem Kurs lernen Sie <strong>da</strong>s Betriebssystem Windows<br />

kennen und nutzen. Sie erlernen <strong>aus</strong>führlich die Bedienung<br />

der Programmoberfläche mit Tastatur und M<strong>aus</strong><br />

und den Umgang mit dem Startmenü, den Fenstern und<br />

der Taskleiste. Sie lernen, wie Sie Ihre Arbeitsergebnisse<br />

in Dateien und Verzeichnissen speichern können,<br />

wie Sie diese beim nächsten Mal schnell wieder finden<br />

und wie Sie Ihre Dateien optimal verwalten sollten.<br />

Darüber hin<strong>aus</strong> lernen Sie, wie Sie die Ergebnisse einer<br />

Anwendung in einer anderen Anwendung weiterbearbeiten<br />

können (Daten<strong>aus</strong>t<strong>aus</strong>ch zwischen Windows-<br />

Programmen). Der Kurs versetzt die Teilnehmenden<br />

nach Abschluss in die Lage, <strong>da</strong>s Betriebssystem zu<br />

nutzen. Die Grundkenntnisse können für weitere Kurse<br />

(Word, Excel, Access) genutzt werden.<br />

L112/513.1<br />

Referent: Fritz Eichelhardt<br />

Termin: ab 31.08.11, jeweils Mi. von 16:00-18:30 Uhr<br />

(20 UStd., 6 Termine)<br />

Ort: Realschule plus - Computerraum 1 (E-08), Linz<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 8<br />

Kursgebühr: 75,00 € inkl. Lehrmaterial<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

Computerhilfe für Senioren<br />

Windows und Word kennen lernen<br />

Im Kurs <strong>wird</strong> <strong>da</strong>s Programm 'Word' kennen gelernt, <strong>da</strong>s<br />

zum Schreiben von Briefen und anderen Texten verwendet<br />

<strong>wird</strong>. Die Teilnehmenden bekommen in kleinen<br />

Schritten <strong>da</strong>s Wichtigste vermittelt. Beim Üben am<br />

Computer erfährt jede/r individuelle Unterstützung, bis<br />

<strong>da</strong>s Geübte sichere Anwendung findet. Vorkenntnisse<br />

sind für diesen Kurs nicht erforderlich.<br />

A112/505.1<br />

Referent: Axel Culmsee<br />

Termin: ab 21.10.11, jeweils Fr. von 18:00-20:15 Uhr<br />

(12 UStd., 4 Termine)<br />

Ort: Realschule plus - EDV-Raum, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 10 - min 6<br />

Kursgebühr: 44,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

Word und Excel - Basiswissen für Ältere/Senioren<br />

Der kompakte Kurs vermittelt insbesondere Älteren und<br />

Senioren <strong>da</strong>s nötige Wissen rund um die Textverarbeitung<br />

Word und <strong>da</strong>s Rechenprogramm Excel. Sie lernen<br />

und üben die wesentlichen Funktionen und Möglichkeiten,<br />

die Sie im Alltag brauchen. Sie erstellen eigene<br />

Dokumente z.B. Briefe, Einladungen, Listen und einfache<br />

Rechenblätter, gestalten diese ansprechend, fügen<br />

Fotos oder Grafiken ein, speichern sicher und finden<br />

diese auch in der elektronischen Ablage einfach wieder.<br />

Dieser Kurs ist <strong>aus</strong>gerichtet auf die Alltagsaufgaben im<br />

privaten Bereich. Bereits vorhandene Kenntnisse können<br />

Sie auffrischen oder für aufbauende, weiterführende<br />

Kurse nutzen. Nach Absprache können Sie Ihren<br />

eigenen Laptop mitbringen und <strong>da</strong>mit arbeiten! Übrigens,<br />

unser erfahrener Dozent ist selbst auch schon im<br />

'Unruhestand'.<br />

R112/513.1<br />

Referent: Heinz Siebenmorgen<br />

Termin: ab 29.08.11, jeweils Mo. von 16:00-18:15 Uhr<br />

(18 UStd., 6 Termine)<br />

Ort: Grundschule - EDV-Raum, Straßenh<strong>aus</strong><br />

Teilnehmerzahl: max 10 - min 6<br />

Kursgebühr: 75,00 € inkl. Lehrbuch<br />

Anmeldung: Außenstelle Rengsdorf - 02634-61 11<br />

R112/513.2<br />

Referent: Heinz Siebenmorgen<br />

Termin: ab 18.10.11, jeweils Di. von 16:00-18:15 Uhr<br />

(18 UStd., 6 Termine)<br />

Ort: Grundschule - EDV-Raum, Straßenh<strong>aus</strong><br />

Teilnehmerzahl: max 10 - min 6<br />

Kursgebühr: 75,00 € inkl. Lehrbuch<br />

Anmeldung: Außenstelle Rengsdorf - 02634-61 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!