30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Word und Excel 2007 - Basiswissen für Senioren<br />

Der kompakte Kurs vermittelt insbesondere der älteren<br />

Generation <strong>da</strong>s nötige Wissen rund um die Textverarbeitung<br />

mit Word 2007 und <strong>da</strong>s Rechenprogramm<br />

Excel 2007. Sie lernen und üben die wesentlichen<br />

Funktionen und Möglichkeiten, die Sie im Alltag brauchen.<br />

Sie erstellen eigene Dokumente z.B. Briefe, Einladungen,<br />

Listen und einfache Rechenblätter, gestalten<br />

diese ansprechend, fügen Fotos oder Grafiken ein,<br />

speichern sicher und finden diese auch in der elektronischen<br />

Ablage wieder. Dieser Kurs ist <strong>aus</strong>gerichtet auf<br />

die Alltagsaufgaben im privaten Bereich. Bereits vorhandene<br />

Kenntnisse können Sie auffrischen und die<br />

neuen Kenntnisse für aufbauende, weiterführende<br />

Kurse nutzen.<br />

L112/504.1<br />

Referent: Fritz Eichelhardt<br />

Termin: ab 31.08.11, jeweils Mi. von 16:30-18:45 Uhr<br />

(18 UStd., 6 Termine)<br />

Ort: Realschule plus - Computerraum 1 (E-08), Linz<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 8<br />

Kursgebühr: 75,00 € inkl. Lehrmaterial<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

Internet für Senioren<br />

EDV Internet<br />

EDV 50+ 61<br />

Das Internet spielt eine immer größere Rolle. Gerade<br />

für ältere Menschen, die nicht mehr so mobil sind, bietet<br />

es eine Reihe von Möglichkeiten. Dieser Kurs soll Ihnen<br />

zeigen, wie Sie diese sinnvoll für sich nutzen können.<br />

Sie erfahren, welche Geräte und Einrichtungen Sie<br />

brauchen. Sie werden informiert über Einstiegs- und<br />

laufende Kosten. Sie lernen auf einfache Weise, wie sie<br />

sich im Internet bewegen und wie Sie zu Informationen<br />

ganz unterschiedlicher Art kommen (z.B. Fahrpläne und<br />

Fernsehprogramme) oder sich über Urlaubsziele und<br />

Wissensgebiete informieren. Ihnen <strong>wird</strong> gezeigt wie Sie<br />

den PC als Werkzeug benutzen können z.B. für Spiele<br />

oder die Fotografie. Sie erfahren, wie man <strong>da</strong>s Internet<br />

zur Kommunikation mit anderen Menschen nutzt z.B.<br />

mittels E-Mail, Chats oder Internettelefonie mit Ihren<br />

Kindern und Enkeln. Ganz intensiv <strong>wird</strong> Ihnen auch<br />

gezeigt wie Sie sich vor Betrügern, Abzockern und<br />

Viren im Netz schützen können. Benötigte Vorkenntnisse:<br />

Umgang mit Tastatur und M<strong>aus</strong>.<br />

A112/576.1<br />

Referent: Axel Culmsee<br />

Termin: ab 17.10.11, jeweils Mo. von 18:00-20:15 Uhr<br />

(9 UStd., 3 Termine)<br />

Ort: Realschule plus - EDV-Raum, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 10 - min 6<br />

Kursgebühr: 33,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!