30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64<br />

Chinesisch, Deutsch, Griechisch, Kishwahili<br />

Chinesisch A2-e<br />

Chinesisch<br />

Sprache und Landeskunde<br />

Sie lernen die chinesische Hochsprache Putonghua mit<br />

dem Ziel baldiger Sprechfähigkeit und dem sich Zurechtfinden<br />

in alltäglichen Situationen (z.B. auf Reisen<br />

aber auch im Geschäftsleben). Inhalte des Kurses sind<br />

weiterhin die chinesische Umschrift Hanyu Pinyin,<br />

Grundlagen der Grammatik und insbesondere landeskundliche<br />

Themen, z.B. Regeln des Umgangs, Benehmen,<br />

Essen, Fortbewegung, Reisen, Einkaufen oder<br />

Sehenswürdigkeiten.<br />

R112/411.1<br />

Referentin: Anne Lukas<br />

Termin: ab 06.09.11, jeweils Di. von 19:30-21:00 Uhr<br />

(24 UStd., 12 Termine)<br />

Ort: Grundschule, Straßenh<strong>aus</strong><br />

Teilnehmerzahl: min 4<br />

Kursgebühr: 120,50 € (bei höherer TN-Zahl verringert<br />

sich die Kursgebühr)<br />

Anmeldung: Außenstelle Rengsdorf - 02634-61 11<br />

Griechisch A2-a<br />

Griechisch<br />

Lehrwerk: Kalimera, ab Lektion 14<br />

Es geht weiter - die bereits vorhandenen Kenntnisse<br />

werden vertieft und neue hinzugewonnen. Hör- und<br />

Lesetexte, meist in Dialogform, bringen Ihnen Land,<br />

Leute und Kultur näher.<br />

U112/419.1<br />

Referentin: Dionisia Giannakoudi-Krippgans<br />

Termin: ab 20.10.11, jeweils Do. von 19:00-20:30 Uhr<br />

(24 UStd., 12 Termine)<br />

Ort: Kooperative Realschule - Klassenraum, Unkel<br />

Teilnehmerzahl: max 15 - min 6<br />

Kursgebühr: 75,00 € (ab 8 Teilnehmenden 63 €)<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel - 02224-18 06 16<br />

Jambo!<br />

Kishwahili<br />

Kíswahili und Afrika kennen lernen<br />

Jambo (Hallo)! Machen Sie mit uns eine Safari (Reise)<br />

nach Ostafrika. Dieser Kurs richtet sich an alle, die<br />

Interesse an Afrika und seinen Menschen haben. Sie<br />

erlernen in diesem Einstiegskurs Kiswahili, die meistgesprochene<br />

Sprache Ostafrikas und die Kultur des Landes<br />

näher kennen. Neben der Sprache (Vorstellung/Begrüßung,<br />

Einkaufen, Zahlen und Essen) <strong>wird</strong> die<br />

Landeskunde Thema sein mit Daten und Fakten über<br />

Ostafrika (Kenia), traditionellen Festen und Tischsitten.<br />

Karabuni (Herzlich Willkommen) auf dieser Safari!<br />

B112/405.1<br />

Referentin: Rehema Georginah Nussbaumer<br />

Termin: ab 15.09.11, jeweils Do. von 18:00-19:30 Uhr<br />

(12 UStd., 6 Termine)<br />

Ort: Marienschule, Bad Hönningen<br />

Teilnehmerzahl: max 15 - min 6<br />

Kursgebühr: 42,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Bad Hönningen -02635-72 25<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

Mütter lernen Deutsch<br />

Nënat mësojn Gjuhen Gjermane<br />

Mothers learn German<br />

Les mères apprennent l’allemand<br />

Matki ucz� si� j�zyka niemieckiego<br />

������ ������ ��������� �����<br />

Anneler Almanca ö�reniyor<br />

Ein Deutschkurs für Frauen und Mütter aller<br />

Nationalitäten!<br />

In diesem Kurs lernen Sie in einer Frauengruppe die<br />

deutsche Sprache oder verbessern Ihre bereits vorhandenen<br />

Deutschkenntnisse. Neben der Sprache erfahren<br />

Sie vieles über Kindergärten, Schulen, Kultur und Leben<br />

in Deutschland. Diese Kenntnisse sind für Sie<br />

gen<strong>aus</strong>o wichtig wie für Ihr Kind, <strong>da</strong>s sie so besser<br />

unterstützen können. Während des Kurses <strong>wird</strong> eine<br />

Kinderbetreuung angeboten.<br />

Flyer für diesen Kurs können in deutsch, türkisch, russisch,<br />

polnisch, albanisch, englisch und französisch bei<br />

der kvhs angefordert werden, wenn Sie die Information<br />

weitergeben möchten.<br />

Der Kurs <strong>wird</strong> gefördert durch <strong>da</strong>s Ministerium für Arbeit,<br />

Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen!<br />

1111/401.1<br />

Referentin: Anette Schäfer-Fischer, Sprachförderkraft<br />

Termin: ab 27.01.11, jeweils Do. von 09:00-10:30 Uhr<br />

(60 UStd., 30 Termine)<br />

Ort: Grundschule Heddesdorfer Berg, Neuwied<br />

Teilnehmerzahl: max 10 - min 8<br />

Kursgebühr: kostenfrei<br />

Anmeldung: kvhs Geschäftsstelle - 02631-34 78 13<br />

1111/401.1<br />

Referentin: Christine Kramer-Grübel, Sprachförderkraft<br />

Termin: ab 24.05.11, jeweils Di. von 09:00-10:30 Uhr<br />

(60 UStd., 30 Termine)<br />

Ort: Verbandsgemeindeverwaltung, Dierdorf<br />

Teilnehmerzahl: max 10 - min 8<br />

Kursgebühr: kostenfrei für Mütter von Kindern bis 10<br />

Jahre. Alle anderen bezahlen 20€.<br />

Anmeldung: kvhs Geschäftsstelle - 02631-34 78 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!