30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SAP Grundlagen<br />

SAP hat sich in den letzten Jahren zum führenden<br />

Anbieter von Unternehmenssoftware entwickelt und<br />

bietet Unternehmenslösungen für weltweit mehr als<br />

82.000 Kunden an. Die Nachfrage nach Mitarbeiter/innen<br />

mit SAP-Kenntnissen steigt und <strong>wird</strong> in vielen<br />

Unternehmen bei Neueinstellungen vor<strong>aus</strong>gesetzt.<br />

Dieser Kurs richtet sich <strong>da</strong>her an alle Einsteiger/innen,<br />

die einen umfassenden Einblick in die SAP Grundlagen<br />

erhalten möchten. In diesem Grundseminar <strong>wird</strong> ein<br />

Überblick über SAP-Lösungen, Anwendungskomponenten<br />

und die Terminologie vermittelt und die Teilnehmenden<br />

lernen die Produktumgebung kennen.<br />

Zielgruppe: Einsteiger/innen, die noch keine oder nur<br />

sehr wenig Erfahrung mit SAP haben.<br />

Vor<strong>aus</strong>setzungen: Microsoft Office Grundkenntnisse<br />

Kursinhalte: Einführung in SAP, Komponenten der<br />

SAP-Anwendungen, Überblick der Systemumgebung,<br />

An- und Abmelden, Navigation, Bildschirmaufbau/Bedienelemente,<br />

Menüsystem, Pflege eigener<br />

Benutzer<strong>da</strong>ten, Business Workplace, Reporting sowie<br />

Hintergrundverarbeitung und Jobs<br />

Lehrwerk: SAP-Schulungsunterlagen, Herdt Verlag<br />

U112/522.1<br />

Leitung: Mitarbeiter/innen Datentechnik Kalloch<br />

Termine: Sa. 13.08.11 u. So. 14.08.11,<br />

jeweils von 09-16 Uhr (19 UStd., 2 Termine)<br />

Ort: Heisterer Str. 49, 53579 Erpel<br />

Teilnehmerzahl: max 6 - min 4<br />

Kursgebühr: 170,00 € zzgl. Schulungsunterlagen<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel - 02224-18 06 16<br />

U112/522.2<br />

Leitung: Mitarbeiter/innen Datentechnik Kalloch<br />

Termin: Sa. 05.11.11 u. So. 06.11.11,<br />

jeweils von 09-16 Uhr (19 UStd., 2 Termine)<br />

Ort: Heisterer Str. 49, 53579 Erpel<br />

Teilnehmerzahl: max 6 - min 4<br />

Kursgebühr: 170,00 € zzgl. Schulungsunterlagen<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel - 02224-18 06 16<br />

Weitere Infos am Ende des<br />

Programmheftes oder unter:<br />

www.bildungspraemie.info<br />

Bis zu 500 € Zuschuss für berufliche<br />

Weiterbildung!<br />

Wir haben die passenden Kurse!<br />

www.qualischeck.rlp.de<br />

SAP MM Materialwirtschaft<br />

Berufliche Bildung<br />

Dieses Seminar vermittelt Grundkenntnisse über <strong>da</strong>s<br />

SAP-Modul MM und <strong>da</strong>mit verknüpftes betriebswirtschaftliches<br />

Wissen.<br />

Zielgruppe: Interessierte, die grundlegende Strukturen<br />

und Verfahren der Materialwirtschaft im SAP-System<br />

kennenlernen möchten.<br />

Vor<strong>aus</strong>setzungen: Microsoft Office Grundkenntnisse,<br />

kaufmännische Grundkenntnisse und SAP-Grundlagen.<br />

Kursinhalte: Navigation, Einführung in die Stamm<strong>da</strong>ten<br />

des Einkaufs, Einführung in die Materialstamm<strong>da</strong>ten,<br />

Anlegen der Materialstamm<strong>da</strong>ten, Lieferantenstamm<strong>da</strong>ten,<br />

Einführung in die Konditionen, Bestellanforderungsbearbeitung<br />

und Warenbewegungen<br />

Lehrwerk: SAP-Schulungsunterlagen, Herdt Verlag<br />

U112/523.1<br />

Leitung: Mitarbeiter/innen Datentechnik Kalloch<br />

Termin: Sa. 24.09.11 u. So. 25.09.11, jeweils von 09-<br />

16 Uhr (19 UStd., 2 Termine)<br />

Ort: Heisterer Str. 49,53579 Erpel<br />

Teilnehmerzahl: max 6 - min 4<br />

Kursgebühr: 170,00 € zzgl. Schulungsunterlagen<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel - 02224-18 06 16<br />

U112/523.2<br />

Leitung: Mitarbeiter/innen Datentechnik Kalloch<br />

Termine: Sa. 10.12.11 u. So. 11.12.11,<br />

jeweils von 09-16 Uhr (19 UStd., 2 Termine)<br />

Ort: Heisterer Str. 49,53579 Erpel<br />

Teilnehmerzahl: max 6 - min 4<br />

Kursgebühr: 170,00 € zzgl. Schulungsunterlagen<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel - 02224-18 06 16<br />

SAP FI - Finanzbuchhaltung<br />

Dieses Seminar vermittelt Grundkenntnisse über <strong>da</strong>s<br />

SAP-Modul FI und <strong>da</strong>mit verknüpftes betriebswirtschaftliches<br />

Wissen.<br />

Zielgruppe: Interessierte, die grundlegende Strukturen<br />

und Verfahren der Finanzbuchhaltung im SAP-System<br />

kennen lernen möchten.<br />

Vor<strong>aus</strong>setzungen: Microsoft Office Grundkenntnisse,<br />

kaufmännische Grundkenntnisse und SAP-Grundlagen.<br />

Kursinhalte: Navigation, Überblick über die Haupt- und<br />

Nebenbuchhaltung, Belegerfassung und -bearbeitung,<br />

Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Abhängig vom<br />

verfügbaren Zeitrahmen kann außerdem eine Einführung<br />

in Anlagenbuchhaltung und Abschluss erfolgen.<br />

Lehrwerk: SAP-Schulungsunterlagen, Herdt Verlag<br />

U112/535.1<br />

Leitung: Mitarbeiter/innen Datentechnik Kalloch<br />

Termin: Sa. 27.08.11 u. So. 28.08.11,<br />

jeweils von 09-16 Uhr (19 UStd., 2 Termine)<br />

Ort: Heisterer Str. 49, 53579 Erpel<br />

Teilnehmerzahl: max 6 - min 4<br />

Kursgebühr: 170,00 € zzgl. Schulungsunterlagen<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel -02224-18 06 16<br />

U112/535.2<br />

Leitung: Mitarbeiter/innen Datentechnik Kalloch<br />

Termin: Sa. 19.11.11 u. So. 20.11.11,<br />

jeweils von 09-16 Uhr (19 UStd., 2 Termine)<br />

Ort: Heisterer Str. 49, 53579 Erpel<br />

Teilnehmerzahl: max 6 - min 4<br />

Kursgebühr: 170,00 € zzgl. Schulungsunterlagen<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel -02224-18 06 16<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!