30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

Bildungsprämie<br />

DIE BILDUNGSPRÄMIE IST DA!<br />

Das Lernen im Lebenslauf gehört zu den großen politischen und gesellschaftlichen Her<strong>aus</strong>forderungen in<br />

Deutschland. Die Verwirklichung des Lernens im Lebenslauf ist entscheidend für die Perspektive des Einzelnen,<br />

den Erfolg der Wirtschaft und die Zukunft der Gesellschaft. Dieser Her<strong>aus</strong>forderung zu begegnen, gehört<br />

zu den vorrangigen bildungspolitischen Aufgaben. Daher ist die Bundesregierung dem Ziel verpflichtet,<br />

Deutschlands wichtigste Ressource "Bildung" stärker für wirtschaftliche Dynamik und persönliche Aufstiegschancen<br />

zu erschließen.<br />

Um die Bereitschaft jedes und jeder Einzelnen zu unterstützen, durch private Investitionen in die persönliche,<br />

allgemeine berufliche Weiterbildung Vorsorge für eine erfolgreiche Beschäftigungsbiographie zu treffen, führt<br />

die Bundesregierung eine "Bildungsprämie" ein. Durch finanzielle Anreize sollen mehr Menschen zur individuellen<br />

Finanzierung von Weiterbildung motiviert und befähigt werden.<br />

Ab sofort können Erwerbstätige, deren zu versteuerndes Jahreseinkommen derzeit 25.600 Euro (bei<br />

gemeinsam Veranlagten 51.200 Euro) nicht übersteigt einen Prämiengutschein in Höhe von maximal<br />

500 Euro für eine Maßnahme der individuellen beruflichen Weiterbildung erhalten, wenn sie mindestens<br />

die gleiche Summe selbst aufbringen.<br />

Die <strong>Kreis</strong><strong>Volkshochschule</strong> Neuwied ist ab dem 01. Januar 2009 Ihre Beratungsstelle für die Vergabe von<br />

Bildungsprämiengutscheinen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin!<br />

<strong>Kreis</strong><strong>Volkshochschule</strong> Neuwied<br />

Telefon: 0 26 31 - 34 78 13<br />

E-Mail: info@kvhs-neuwied.de<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter:<br />

�� www.bildungspraemie.info<br />

�� kostenlose Hotline: 0800 2623-000<br />

Die Bildungsprämie <strong>wird</strong> <strong>aus</strong> Mitteln des<br />

Bundesministeriums für Bildung und Forschung<br />

und der Europäischen Union – Europäischer<br />

Sozialfonds – gefördert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!