30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Didgeridoo - archaische Musik<br />

Macht Freude, entspannt und kann gegen Schnarchen<br />

helfen!<br />

Das Didgeridoo ist eines der ältesten Instrumente der<br />

Menschheitsgeschichte und <strong>da</strong>s traditionelle Musikinstrument<br />

der Ureinwohner Australiens, der Aborigines.<br />

Es <strong>wird</strong> durch eine spezielle Atemtechnik, die Zirkularatmung,<br />

zum Klingen gebracht. Der unverwechselbare<br />

archaisch-magische Ton <strong>wird</strong> im Mundraum der<br />

Spielenden erzeugt. Didgeridoo spielen macht Spaß,<br />

entspannt und hat auch gesundheitliche Effekte: Eine<br />

kontrollierte Studie der Universität Zürich und der 'Zürcher<br />

Höhenklinik Wald' hat ergeben, <strong>da</strong>ss sich<br />

Didgeridoo spielen nach einiger Zeit positiv auf <strong>da</strong>s<br />

Schnarchen und die Schlafqualität <strong>aus</strong>wirkt. Ursache<br />

hierfür: Bei Menschen, die schnarchen, hat <strong>da</strong>s Gaumensegel<br />

an Elastizität verloren und wenn ein<br />

Schlafapnoe-Syndrom vorliegt, sind die Muskeln, welche<br />

die oberen Atemwege offen halten, schwächer<br />

<strong>aus</strong>gebildet. Beim Didgeridoo spielen <strong>wird</strong> genau dies<br />

<strong>da</strong>nk der speziellen Atemtechnik stark beansprucht und<br />

trainiert, so <strong>da</strong>ss der Schweregrad des Schnarchens<br />

abgemildert werden kann. Der Workshop vermittelt die<br />

Zirkularatmung, Grundtöne auf dem Instrument und <strong>da</strong>s<br />

Erlernen verschiedener 'typischer' Effekte am<br />

Didgeridoo sowie kulturell-historische Hintergründe. Zur<br />

Ergänzung werden Musikbeiträge unser Bild über die<br />

Kultur der <strong>aus</strong>tralischen Ureinwohner abrunden. Instrumente<br />

stehen zur Verfügung.<br />

W112/203.1<br />

Referent: Anthony Nachbauer<br />

Termin: So., 11.12.11 von 10:00-17:00 Uhr (9 UStd.)<br />

Ort: Deutschherrenschule - Musiksaal, Waldbreitbach<br />

Teilnehmerzahl: max 15 - min 6<br />

Kursgebühr: 35,00 € zzgl. 2€ Leihgebühren für <strong>da</strong>s<br />

Instrument<br />

Anmeldung: Außenst. Waldbreitbach - 02638-80 09 46<br />

Gesang<br />

Einzelunterricht für Anfänger/innen<br />

Wir lernen Klassik- oder Pop-Lieder richtig zu singen<br />

und zu interpretieren.<br />

A112/204.1<br />

Referentin: Loretta Niessen, Diplom-Musiklehrerin<br />

Termin: nach Absprache<br />

Ort: Musikschule Niessen - An der Holl 5, Asbach<br />

Kursgebühr: 20 € pro Unterrichtsstunde<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach 02683/9120, Info:<br />

02683/969560<br />

Geige<br />

Einzelunterricht für Anfänger/innen und Fortgeschrittene<br />

Neben dem Erlernen des Instruments werden auch<br />

theoretische Musikkenntnisse vermittelt.<br />

A112/201.1<br />

Referentin: Loretta Niessen, Diplom-Musiklehrerin<br />

Termin: nach Absprache<br />

Ort: Musikschule Niessen - An der Holl 5, Asbach<br />

Kursgebühr: 20 € pro Unterrichtsstunde<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach 02683/9120, Info:<br />

02683/969560<br />

Geigenensemble<br />

Gruppenunterricht für Fortgeschrittene<br />

Für alle, die gerne zusammen musizieren.<br />

Musik & Tanz 99<br />

A112/202.1<br />

Referentin: Loretta Niessen, Diplom-Musiklehrerin<br />

Termin: nach Absprache<br />

Ort: Musikschule Niessen - An der Holl 5, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: min 3<br />

Kursgebühr: 20 € pro Unterrichtsstunde<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach 02683/9120, Info:<br />

02683/969560<br />

Klavier / Keyboard<br />

Einzelunterricht für Anfänger/innen und Fortgeschrittene<br />

Neben dem Erlernen des Instruments werden auch<br />

theoretische Musikkenntnisse vermittelt.<br />

A112/203.1<br />

Referentin: Loretta Niessen, Diplom-Musiklehrerin<br />

Termin: nach Absprache<br />

Ort: Musikschule Niessen - An der Holl 5, Asbach<br />

Kursgebühr: 20 € pro Unterrichtsstunde<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach 02683/9120, Info:<br />

02683/969560<br />

Keyboard für Anfänger/innen<br />

Der Kurs führt in kleinen Schritten in elementares, musikalisches<br />

Grundwissen ein. Im Vordergrund steht<br />

<strong>da</strong>bei die Spielfreude. Es werden bekannte Melodien<br />

gespielt, mit der Sie sich und andere begleiten können.<br />

B112/209.1<br />

Referent: Jürgen Zimmermann, Musikpä<strong>da</strong>goge<br />

Termin: laufend neue Kurse (10 UStd., 10 Termine)<br />

Ort: Musikschule Zimmermann, Bad Hönningen<br />

Kursgebühr: Einzel: 135 € für 10 Unterrichtsstunden à<br />

30 Minuten, Gruppen ab 2 Teilnehmenden:<br />

95 € für 10 Unterrichtsstunden<br />

à 45 Minuten<br />

Anmeldung: Außenstelle Bad Hönningen -02635-72 25<br />

Klavier, Keyboard, Gitarre und Blockflöte<br />

Einzel- und Gruppenunterricht für Anfänger/innen<br />

und Fortgeschrittene<br />

Neben dem Erlernen des Instruments werden auch<br />

Harmonielehre, Gehörbildung und allgemeine Musiktheorie<br />

vermittelt.<br />

B112/210.1<br />

Referent: Karl Zimmermann, staatl. gepr. Musiklehrer<br />

Termin: laufend neue Kurse<br />

Ort: Musikschule Zimmermann, Bad Hönningen<br />

Kursgebühr: Einzel: 135 € für 10 UStd. à 30 Minuten,<br />

Gruppen ab 2 Teilnehmenden: 95 €<br />

für 10 UStd. à 45 Minuten<br />

Anmeldung: Außenstelle Bad Hönningen -02635-72 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!