30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pilates<br />

Schwerpunkt der Pilates-Methode ist die 'Powerhouse'-<br />

Muskulatur (Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur),<br />

die jede Bewegungsübung mit der Kraft von<br />

'innen' unterstützt. Die Teilnehmenden lernen ihren<br />

Körper bewusster wahrzunehmen, um einseitigen körperlichen<br />

Belastungen vorzubeugen und sie <strong>aus</strong>zugleichen.<br />

Das Zusammenspiel von Körper und Geist fördert<br />

Wohlbefinden und allgemeine Fitness. Bitte Matte und<br />

Handtuch mitbringen.<br />

Für Anfänger/innen P112/335.2<br />

Referentin: Dörthe Kickuth<br />

Termin: ab 18.08.11, jeweils Do. von 18:00-19:00 Uhr<br />

(20 UStd., 15 Termine)<br />

Ort: Grundschule - Turnhalle, Puderbach<br />

Teilnehmerzahl: max 15 - min 8<br />

Kursgebühr: 45,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Puderbach - 02684-85 81 09<br />

Unabhängig von Alter und Leistungsfähigkeit ist dieser<br />

Anfängerkurs speziell für 'Neueinsteiger/innen' konzipiert.<br />

Für Fortgeschrittene P112/352.1<br />

Referentin: Dörthe Kickuth<br />

Termin: ab 18.08.11, jeweils Do. von 20:00-21:15 Uhr<br />

(25 UStd., 15 Termine)<br />

Ort: Grundschule - Turnhalle, Puderbach<br />

Teilnehmerzahl: max 15 - min 8<br />

Kursgebühr: 60,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Puderbach - 02684-85 81 09<br />

Orientalischer Tanz für Frauen<br />

Lernen Sie den weiblichsten Tanz aller Tänze kennen.<br />

In ihm verkörpert sich Lebensfreude, Selbstbewusstsein<br />

aber auch Sinnlichkeit und emotionaler Ausdruck.<br />

Durch die alltäglichen Belastungen fällt es uns Frauen<br />

oft schwer unsere innere Mitte zu finden und unsere<br />

körperliche und seelische Balance zu halten. Der orientalische<br />

Tanz führt uns seit Jahrt<strong>aus</strong>enden mit seinen<br />

typisch isolierten Hüft-, Brust- und Schulterbewegungen<br />

sowie Schwüngen, <strong>Kreis</strong>en, Kicks und Shimmies spielerisch<br />

zurück in unsere ureigene ganz persönliche Mitte.<br />

Darüber hin<strong>aus</strong> stärkt sich beim Tanzen unsere Rücken-<br />

und Bauchmuskulatur begleitet durch eine wohltuende<br />

Lockerung und Entspannung des gesamten<br />

Hüftbereichs. Ziel dieses Kurses ist es mit Ihnen eine<br />

Choreographie zu erarbeiten und sie mit den orientalischen<br />

Bewegungs- und Schrittfrequenzen vertraut zu<br />

machen.<br />

Für Anfängerinnen: A112/319.1<br />

Referentin: Brigitte Buchmüller<br />

Termin: ab 17.08.11, jeweils Mi. von 20:15-21:15 Uhr<br />

(13 UStd., 10 Termine)<br />

Ort: Realschule plus - Film-Raum, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 15 - min 7<br />

Kursgebühr: 42,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

Bewegung & Körpererfahrung<br />

Für Fortgeschrittene: A112/329.1<br />

Referentin: Brigitte Buchmüller<br />

Termin: ab 17.08.11, jeweils Mi. von 18:30-20:00 Uhr<br />

(20 UStd., 10 Termine)<br />

Ort: Realschule plus, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 15 - min 7<br />

Kursgebühr: 58,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

Orientalischer Tanz für Frauen<br />

Für Fortgeschrittene<br />

Der orientalische Tanz ist ein anerkannter Sport mit<br />

vielen neuen Bewegungsabläufen. Typisch sind <strong>da</strong>für<br />

isolierte Hüft-, Brust und Schulterbewegungen sowie<br />

verschiedene Tanzschrittfolgen, begleitet von fließenden<br />

Arm- und Handbewegungen, die miteinander kombiniert<br />

ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Die<br />

Entdeckung dieser neuen Bewegungsformen ist Körpererfahrung<br />

pur. So steigern Sie zunehmend Ihre<br />

Körperbeherrschung und schaffen sich ein positives<br />

Körpergefühl. Die Körperhaltung verbessert sich. Die<br />

Vielfältigkeit der orientalischen Musik ermöglicht Ihnen<br />

unterschiedliche Seiten Ihrer Weiblichkeit im Tanz <strong>aus</strong>zudrücken:<br />

anmutige, geschmeidige, weiche, fließende<br />

Bewegungen, aber auch temperamentvolle, energiegeladene,<br />

energische, kraftvolle Elemente stehen in ungeahntem<br />

Ausmaß zur Verfügung. Der orientalische<br />

Tanz ist eine Her<strong>aus</strong>forderung. Der Spaß am Ausprobieren<br />

steht im Vordergrund. Mit dem Tanz <strong>aus</strong> dem<br />

Bauch und dem Rhythmus in den Hüften tanken Sie<br />

neue Kraft für Ihren Alltag. Bitte bringen Sie Gymnastikkleidung,<br />

ein Tuch für die Hüften und Schläppchen mit<br />

Ledersohlen oder dicke Socken mit.<br />

L112/316.1<br />

Referentin: Claudia Klöckner<br />

Termin: ab 01.09.11, jeweils Do. von 18:00-19:30 Uhr<br />

(10 UStd., 5 Termine)<br />

Ort: Grundschule, St. Katharinen<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 8<br />

Kursgebühr: 34,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

L112/316.2<br />

Referentin: Claudia Klöckner<br />

Termin: ab 20.10.11, jeweils Do. von 18:00-19:30 Uhr<br />

(16 UStd., 8 Termine)<br />

Ort: Grundschule, St. Katharinen<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 8<br />

Kursgebühr: 52,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

Wichtig:<br />

Wir versenden<br />

keine Anmeldebestätigung.<br />

Wenn Sie nach der Anmeldung nichts<br />

mehr von uns hören, findet der Kurs<br />

statt.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!