30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Osteopathie<br />

Die Osteopathie wurde im 19. Jahrhundert von dem<br />

amerikanischen Arzt A.T. Still entwickelt. Er entwickelte<br />

eine ganzheitliche und sanfte Therapiemethode, bei der<br />

er Funktionsstörungen im Körper, lediglich mit den<br />

eigenen Händen, auf eine sanfte Art und Weise korrigierte.<br />

Auch in der heutigen Zeit leiden viele Patienten<br />

unter Migräne, chronischen Rückenschmerzen, Ver<strong>da</strong>uungsproblemen<br />

oder Rheuma. Die Osteopathie<br />

stellt eine sinnvolle und alternative Heilmethode <strong>da</strong>r, <strong>da</strong><br />

sie sanft und gezielt auf individuelle Beschwerden wirken<br />

kann. In diesem Vortrag werden die Prinzipien und<br />

Wirkungsmechanismen, dieser in Deutschland noch<br />

relativ unbekannten Therapiemethode, erläutert. Darüber<br />

hin<strong>aus</strong> findet auch eine Aufklärung <strong>da</strong>rüber statt,<br />

<strong>was</strong> einen seriösen Osteopathen <strong>aus</strong>zeichnet und wo<br />

sich die Grenzen der osteopathischen Tätigkeit befinden.<br />

B112/309.1<br />

Referent: Christoph Klein, Heilpraktiker, Osteopath<br />

Termin: Di., 18.10.11 von 19:30-21:00 Uhr (2 UStd.)<br />

Ort: Marienschule, Bad Hönningen<br />

Teilnehmerzahl: min 6<br />

Kursgebühr: 3,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Bad Hönningen -02635-72 25<br />

EFT - Emotional-Freedom-Techniques<br />

Vortrag zur Selbsthilfetechnik<br />

EFT wurde von Gary Craig, einem Ingenieur der Standfort<br />

University, entwickelt. Die Methode basiert auf der<br />

Grundlage der Tought Field Therapy (TFT) seines Lehrers,<br />

Dr. Roger Callahan. Dem EFT liegt die alte chinesische<br />

Kunst der Akupunktur zugrunde. Der Unterschied<br />

ist, <strong>da</strong>ss beim EFT keine Nadeln benutzt werden,<br />

um eine Veränderung zu erreichen, sondern eine<br />

einfache Klopftechnik, bei der bestimmte Punkte auf<br />

dem Körper mit den Fingern geklopft werden. EFT ist<br />

eine fantastische Methode, um eine Veränderung in<br />

Bezug auf Emotionen, Glaubensmuster, Verhaltensmuster<br />

sowie bei körperlichen Beschwerden zu bewirken.<br />

EFT kann nicht nur störende Gefühlszustände<br />

abbauen, man kann mit dieser Methode die Bandbreite<br />

der im Leben auftretenden Stressfaktoren behandeln.<br />

EFT kann körperliche Probleme positiv beeinflussen<br />

und die individuelle Leistung und Effektivität verbessern.<br />

B112/310.1<br />

Leitung: Sabine Scharfenstein (Psych. Beraterin), Anni<br />

Kötting (Heilpraktikerin)<br />

Termin: Mi., 21.09.11 von 19:00-20:30 Uhr (2 UStd.)<br />

Ort: Marienschule, Bad Hönningen<br />

Teilnehmerzahl: min 6<br />

Kursgebühr: 7,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Bad Hönningen -02635-72 25<br />

Einführung in die Aromakunde<br />

Erkrankung & Heilmethoden<br />

Was sind ätherische Öle? Wie kommt <strong>da</strong>s ätherische Öl<br />

von der Pflanze in die Flasche und von der Flasche in<br />

die Haut? Wie wirken die Öle und worauf sollte man<br />

<strong>da</strong>bei achten? All dieses und vieles mehr über Aromatherapie<br />

erfahren Sie an diesem Abend. Freuen Sie<br />

sich auf eine 'dufte' Zeit.<br />

B112/321.1<br />

Referentin: Cäcilia Frings-Ruland<br />

Termin: Do., 03.11.11 von 19:00-21:15 Uhr (3 UStd.)<br />

Ort: Marienschule, Bad Hönningen<br />

Teilnehmerzahl: min 8<br />

Kursgebühr: 13,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Bad Hönningen -02635-72 25<br />

Einführung in die Homöopathie:<br />

Hilfe bei akuter und chronischer Erkrankung<br />

Eine Einführung in die homöopathischen Grundge<strong>da</strong>nken<br />

und die praktische Anwendung. Bekannt wurde die<br />

Homöopathie im vergangenen Jahrhundert zunächst<br />

durch ihre Hilfe bei schweren akuten Erkrankungen und<br />

bei den Infektionskrankheiten, lange bevor die Schulmedizin<br />

mit der Antibiotika-Therapie Erfolge erzielte.<br />

Die meisten Menschen leiden heute unter chronischen<br />

Krankheiten. Hier hilft die Homöopathie in besonderer<br />

Weise. In diesem Kurs soll gezeigt werden, <strong>was</strong> die<br />

Klassische Homöopathie eigentlich ist und auf welchen<br />

Heilgesetzen sie beruht. Zugleich <strong>wird</strong> den Teilnehmenden<br />

eine homöopathische H<strong>aus</strong>apotheke vorgestellt,<br />

um im Falle einer leichten akuten Erkrankung<br />

durch Selbsthilfe wieder zur Gesundheit zurückzufinden.<br />

A112/315.1<br />

Referent: Josef Bender<br />

Termin: ab 28.10.11, jeweils Fr. von 19:00-21:15 Uhr<br />

(6 UStd., 2 Termine)<br />

Ort: Realschule plus, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 10 - min 7<br />

Kursgebühr: 22,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!