30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Autogenes Training<br />

Dieses von Prof. H.J. Schultz entwickelte Verfahren der<br />

körperlichen und geistigen Selbstentspannung ist für<br />

jede/n leicht zu erlernen und <strong>da</strong>her eine der meistgelernten<br />

Entspannungsmethoden. Durch positive Selbstbeeinflussung<br />

lernen Sie durch tiefe Entspannung zu<br />

innerer Ruhe, seelischer Ausgeglichenheit und Erholung<br />

zu gelangen. Diese Gelöstheit verhilft zu einer<br />

Verbesserung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens.<br />

Dadurch können Sie vielen Beschwerden, die<br />

durch Stress und Leistungsdruck hervorgerufen werden,<br />

entgegenwirken, z.B. Nervosität, Konzentrations-<br />

und Schlafstörungen, Ängste, Kopfschmerzen und<br />

andere psychosomatische Beeinträchtigungen. Bitte<br />

bringen Sie eine Bodenauflage, eine Decke, Socken<br />

und ein kleines Kissen mit. Gegebenenfalls übernehmen<br />

die Krankenkassen einen Teil der Kosten.<br />

A112/320.1<br />

Referentin: Yvonne Kr<strong>aus</strong>e-Ließem<br />

Termin: ab 20.09.11, jeweils Di. von 17:00-18:00 Uhr<br />

(13 UStd., 10 Termine)<br />

Ort: Kath. Jugendheim/Pfarrheim, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 8 - min 6<br />

Kursgebühr: 87,00 € inkl. Raummiete<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

Partner Fuß-Reflexmassage<br />

Die Reflexmassage am Fuß erfreut sich in den letzten<br />

Jahren immer größerer Beliebtheit. Diese Technik ist<br />

eine sanfte und harmonisierende Massage der Reflexpunkte<br />

an den Füßen. Sich gegenseitig mit einer Massage<br />

zu verwöhnen, entspannt, macht Sie <strong>aus</strong>geglichen,<br />

vital und fördert Ihre Gesundheit. Paare, egal ob<br />

alt oder jung, erlernen an drei Abenden einfache, gut<br />

wirksame Griffe, um sich gemeinsam zu entspannen.<br />

Es werden die wichtigsten Punkte, ihre Bedeutung und<br />

Zuordnung zu den Organen erklärt. Bitte mitbringen: 1<br />

Badehandtuch, 1 normales Handtuch, bequeme Kleidung,<br />

Massageöl, Getränk (Wasser).<br />

R112/324.1<br />

Referent: Heiko Wedemeyer<br />

Termin: ab 24.10.11, jeweils Mo. von 19:00-20:30 Uhr<br />

(6 UStd., 3 Termine)<br />

Ort: Grundschule, Straßenh<strong>aus</strong><br />

Teilnehmerzahl: max 16 - min 6<br />

Kursgebühr: 23,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Rengsdorf - 02634-61 11<br />

Rückenfitness und Entspannungstraining<br />

Siehe auch Seite 80.<br />

Yoga am Morgen<br />

Entspannung, Yoga, Tai-Chi & Qigong<br />

Yoga ist ein Jahrt<strong>aus</strong>ende altes ganzheitliches Übungssystem,<br />

welches die Erlangung einer harmonischen<br />

Einheit von Körper und Geist zum Ziel hat. Körper-,<br />

Atem- und Entspannungsübungen helfen Ihnen Ihre<br />

Konzentrationsfähigkeit und Beweglichkeit zu verbessern<br />

sowie Verspannungen zu lösen. Durch Kräftigung<br />

und Entspannung fördert Yoga sowohl Energie und<br />

Lebendigkeit als auch innere Ruhe und Ausgeglichenheit.<br />

Es <strong>wird</strong> so zu einer Kraftquelle für den Alltag und<br />

führt zu mehr Achtsamkeit im Umgang mit uns selbst<br />

und unserem Körper. Yoga kann unabhängig vom Alter<br />

oder besonderen Fähigkeiten <strong>aus</strong>geübt werden. Bitte<br />

tragen Sie zum Kurs bequeme Kleidung und bringen<br />

eine Bodenauflage, eine Decke und ein kleines Kissen<br />

mit.<br />

A112/364.1<br />

Referentin: Agnes Stichling<br />

Termin: ab 25.08.11, jeweils Do. von 09:00-10:30 Uhr<br />

(26 UStd., 13 Termine)<br />

Ort: Kath. Jugendheim/Pfarrheim, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 10 - min 8<br />

Kursgebühr: 95,00 € inkl. Raummiete<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20,<br />

Info: 02683-42 947<br />

Yoga - ein ganzheitliches Übungsprogramm<br />

Yoga ist ein Jahrt<strong>aus</strong>ende altes ganzheitliches Übungssystem,<br />

welches die Erlangung einer harmonischen<br />

Einheit von Körper und Geist zum Ziel hat. Körper-,<br />

Atem- und Entspannungsübungen helfen Ihnen Ihre<br />

Konzentrationsfähigkeit und Beweglichkeit zu verbessern<br />

sowie Verspannungen zu lösen. Durch Kräftigung<br />

und Entspannung fördert Yoga sowohl Energie und<br />

Lebendigkeit als auch innere Ruhe und Ausgeglichenheit.<br />

Es <strong>wird</strong> so zu einer Kraftquelle für den Alltag und<br />

führt zu mehr Achtsamkeit im Umgang mit uns selbst<br />

und unserem Körper. Yoga kann unabhängig vom Alter<br />

oder besonderen Fähigkeiten <strong>aus</strong>geübt werden. Bitte<br />

tragen Sie zum Kurs bequeme Kleidung und bringen<br />

eine Bodenauflage, eine Decke und ein kleines Kissen<br />

mit.<br />

L112/327.1<br />

Referentin: Gabriele Aich<br />

Termin: ab 29.08.11, jeweils Mo. von 19:15-20:45 Uhr<br />

(16 UStd., 8 Termine)<br />

Ort: Naturheilpraxis Roniger Weg 22 - Gymnastikraum,<br />

Linz<br />

Teilnehmerzahl: max 14 - min 8<br />

Kursgebühr: 81,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!