30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einführung in die Datenverwaltung mit Access 2007<br />

Wollen Sie eine Vielzahl ähnlich gearteter Daten, wie<br />

Adressen, die Videosammlung, Schallplatten, Lager<strong>da</strong>ten<br />

usw. verwalten, <strong>da</strong>nn ist Access <strong>da</strong>s richtige Programm.<br />

Mit Access hat Microsoft ein Programm vorgelegt,<br />

<strong>da</strong>s in Konzeption und Bedienfreundlichkeit Maßstäbe<br />

setzt. Trotz seiner hohen Komplexität können<br />

auch Einsteiger/innen schon nach kurzer Zeit einfache<br />

Aufgaben lösen. Der Kurs gibt einen Einblick in die<br />

Programmstruktur, zeigt Aufbau und Anlage einer Datenbank,<br />

die Erstellung von Eingabemasken, Abfragen,<br />

Berichten, Reports und vieles mehr. Anhand von einfachen<br />

und anschaulichen Beispielen erhalten Sie eine<br />

umfangreiche Einführung in die relationale Datenverarbeitung.<br />

Sie lernen, wie man Tabellen erstellt, in denen<br />

<strong>da</strong>nn die Informationen gespeichert werden können. Sie<br />

gestalten Formulare, mit denen die Daten am Bildschirm<br />

eingegeben und abgefragt werden können. Sie<br />

lernen, wie mit Access Daten eingegeben, geändert,<br />

verwaltet, gefiltert, <strong>aus</strong>gewertet und präsentiert werden.<br />

Sie erstellen Berichte, mit denen Sie Auswertungen<br />

Ihrer Daten, zum Beispiel Adressetiketten, auf Papier<br />

bringen. Außerdem <strong>wird</strong> die Erstellung von Schaltflächen<br />

und Makros behandelt und es werden Verknüpfungen<br />

zu Word und Excel hergestellt. Am Beispiel<br />

einer Muster<strong>da</strong>tenbank werden die neu erworbenen<br />

Kenntnisse praktisch umgesetzt.<br />

L112/536.1<br />

Referent: Fritz Eichelhardt<br />

Termin: ab 12.09.11, jeweils Mo. von 19:00-21:00 Uhr<br />

(21 UStd., 8 Termine)<br />

Ort: Realschule plus - Computerraum 1 (E-08), Linz<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 8<br />

Kursgebühr: 75,00 € inkl. Lehrmaterial<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

PowerPoint 2007 Crashkurs<br />

Sie wollen die Folien, Bildschirmshows und Handzettel<br />

für Ihre Vorträge optimal präsentieren? Dann brauchen<br />

Sie eine Einführung in PowerPoint. Sie arbeiten mit<br />

dem Autoinhalt-Assistenten und lernen Vorlagen zu<br />

erstellen. Außerdem <strong>wird</strong> der sinnvolle Aufbau von<br />

Präsentationen besprochen sowie die Gestaltung von<br />

Texten, Bildern, Tabellen, Diagrammen und Organigrammen.<br />

Die Einbindung von Grafiken, Sound und<br />

Animationen <strong>wird</strong> ebenfalls vermittelt.<br />

A112/556.1<br />

Referentin: Elfi Schneider<br />

Termin: ab 10.11.11, jeweils Do. von 18:30-21:30 Uhr<br />

(8 UStd., 2 Termine)<br />

Ort: Realschule plus - EDV-Raum, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 6<br />

Kursgebühr: 34,00 € inkl. Lehrmaterial<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

EDV Access & PowerPoint<br />

PowerPoint 2010 Crashkurs<br />

Sie wollen die Folien, Bildschirmshows und Handzettel<br />

für Ihre Vorträge optimal präsentieren? Dann brauchen<br />

Sie eine Einführung in PowerPoint. Sie arbeiten mit<br />

dem Autoinhalt-Assistenten und lernen, Vorlagen zu<br />

erstellen. Außerdem <strong>wird</strong> der sinnvolle Aufbau von<br />

Präsentationen besprochen sowie die Gestaltung von<br />

Texten, Bildern, Tabellen, Diagrammen und Organigrammen.<br />

Die Einbindung von Grafiken, Sound und<br />

Animationen <strong>wird</strong> ebenfalls vermittelt.<br />

R112/537.1<br />

Referentin: Silke Läufer-Hermann<br />

Termin: ab 21.11.11, jeweils Mo. von 18:00-21:00 Uhr<br />

(8 UStd., 2 Termine)<br />

Ort: Grundschule - EDV-Raum, Straßenh<strong>aus</strong><br />

Teilnehmerzahl: max 10 - min 6<br />

Kursgebühr: 35,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Rengsdorf - 02634-61 11<br />

Diashow mal anders: mit PowerPoint<br />

Für Anfänger/innen<br />

Bringen Sie Bewegung auf den Bildschirm. Alle, die Ihre<br />

Präsentation sehen, werden staunen. Im Office-<br />

Programm-Paket ist PowerPoint enthalten, mit dem Sie<br />

tolle Bildershows erstellen können. In diesem Kurs<br />

lernen Sie <strong>da</strong>s Programm kennen und entdecken unbekannte<br />

Möglichkeiten, Ihre Diashow individuell mit dem<br />

gewissen Et<strong>was</strong> anzureichern. Kombinieren Sie nach<br />

Belieben diverse Überblendeffekte, Ausschmückendes,<br />

wechselnde Hintergründe oder auch mehrere Fotos<br />

miteinander. Sie können Ihre eigenen Fotos auf CD<br />

oder USB-Speicherstick mitbringen. Eigenes Notebook<br />

mitbringen ermöglicht Ihnen Lernvorteile!<br />

D112/538.1<br />

Referent: Axel Culmsee<br />

Termin: ab 19.09.11, jeweils Mo. von 18:30-20:45 Uhr<br />

(6 UStd., 2 Termine)<br />

Ort: Realsch. - EDV-Raum, Fachklassentrakt, Dierdorf<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 7<br />

Kursgebühr: 24,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Dierdorf - 02689-29 114<br />

Ein weiteres Kursangebot zum Umgang mit<br />

PowerPoint finden Sie im Fachbereich Gesellschaft<br />

auf Seite 38.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!