30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Yoga für Menschen in vorwiegend sitzenden<br />

Berufen<br />

Keine Vorkenntnisse nötig<br />

Mit Übungen für die Augen, den Schulter-Nacken-<br />

Bereich und den Rücken, sanften Dehn- und kräftigenden<br />

Übungen wieder zu innerer Harmonie finden. Bitte<br />

tragen Sie zum Kurs bequeme Kleidung und bringen<br />

eine Bodenauflage, eine Decke und ein kleines Kissen<br />

mit.<br />

L112/326.1<br />

Referentin: Gabriele Aich<br />

Termin: ab 29.08.11, jeweils Mo. von 18:00-19:00 Uhr<br />

(12 UStd., 10 Termine)<br />

Ort: Naturheilpraxis Roniger Weg 22 - Gymnastikraum,<br />

Linz<br />

Teilnehmerzahl: max 14 - min 9<br />

Kursgebühr: 54,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

Yoga für „starke“ Frauen<br />

Nicht für Frauen mit Normalfigur...<br />

Mit dem Kurs 'Yoga für starke Frauen' sollen Frauen<br />

ermutigt werden, ihren Körper zu akzeptieren, ein neues<br />

positives Empfinden zu entwickeln, sowie einen<br />

neuen ganz individuellen Zugang zu ihrem Körper finden.<br />

Übungen für Gelenke, Wirbelsäule, Balance,<br />

Atem, Entspannung und Konzentration schenken Beweglichkeit<br />

und Wohlbefinden. Wer sich positiv spürt,<br />

strahlt innere Stärke, Energie und Selbstbewusstsein<br />

<strong>aus</strong>.<br />

L112/373.1<br />

Referentin: Monika Claes<br />

Termin: ab 29.08.11, jeweils Mo. von 10:00-11:30 Uhr<br />

(12.09. und 19.09. kein Kurs!) (22<br />

UStd., 11 Termine)<br />

Ort: Sporthalle St. Katharinen, St. Katharinen<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 8<br />

Kursgebühr: 69,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

Hormon-Yoga<br />

Yoga-Vidya Hormonyogareihe nach Dinah Rodriguez<br />

Hormon-Yoga ist eine spezielle Yoga-Praxis für Frauen<br />

in den Wechseljahren, bei prämenstruellen Störungen<br />

oder nach einer Geburt. Wechseljahre sind keine biologische<br />

Tragödie, sondern der Auftakt zu neuer Kreativität,<br />

neuer Energie sowie tiefer innerer und äußerer<br />

Schönheit. Hitzewallungen, Verstimmungen, Unruhe,<br />

Schlafstörungen, Erschöpfungssymptome müssen nicht<br />

sein. Der Kurs bietet eine natürliche Alternative zur<br />

konventionellen Hormon- und Hormonersatz-Therapie.<br />

Es wirkt speziell auf <strong>da</strong>s weibliche Drüsen- und Hormonsystem<br />

ein. Hormon-Yoga ist eine Kombination <strong>aus</strong><br />

Hatha-Yoga, Kun<strong>da</strong>lini-Yoga, energetischem Yoga und<br />

tibetischen Energieübungen. Die Yoga-Vidya Hormonyogareihe<br />

basiert auf dem von Dinah Rodriguez entwickelten<br />

Ansatz. Die Übungen können nach dem Erlernen<br />

auch zu H<strong>aus</strong>e <strong>aus</strong>geübt werden. Bitte tragen Sie<br />

zum Kurs bequeme Kleidung und bringen Sie eine<br />

warme Decke und ein kleines Kissen mit.<br />

Entspannung, Yoga, Tai-Chi & Qigong<br />

P112/345.1<br />

Referentin: Margitta Krah<br />

Termin: ab 08.08.11, jeweils Mo. von 15:45-17:15 Uhr<br />

(12 UStd., 6 Termine)<br />

Ort: Alter Kindergarten, Raubach<br />

Teilnehmerzahl: max 16 - min 8<br />

Kursgebühr: 36,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Puderbach - 02684-85 81 09<br />

P112/345.2<br />

Referentin: Margitta Krah<br />

Termin: ab 24.10.11, jeweils Mo. von 17:30-19:00 Uhr<br />

(16 UStd., 8 Termine)<br />

Ort: Alter Kindergarten, Raubach<br />

Teilnehmerzahl: max 16 - min 8<br />

Kursgebühr: 48,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Puderbach - 02684-85 81 09<br />

Relax-Yoga<br />

Yoga heißt Vereinigung. Vereinigung von Körper, Geist<br />

und Seele. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt<br />

Ihren Körper zu erfahren: vom Scheitel zur Sohle, von<br />

außen nach innen - zum Geist, zur Seele, zum ICH. Ihr<br />

Atem ist Ihr Wegweiser und Ihre Energiequelle. Ihr<br />

Atem vereinigt, entspannt und regeneriert. Atemübungen,<br />

Dehnungsübungen, Meditation und Tiefenentspannung<br />

können Ihnen eine neue Lebenserfahrung<br />

schenken. Gönnen Sie sich die Zeit zur Reise ins<br />

SELBST. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine<br />

Decke.<br />

Für Anfänger/innen: U112/328.1<br />

Referentin: Nicole Reuter<br />

Termin: ab 18.08.11, jeweils Do. von 19:45-20:45 Uhr<br />

(16 UStd., 12 Termine)<br />

Ort: Kooperative Realschule - Klassenraum 1.20, Unkel<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 8<br />

Kursgebühr: 54,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel - 02224-18 06 16<br />

L112/319.1<br />

Referentin: Nicole Reuter<br />

Termin: ab 14.09.11, jeweils Mi. von 20:00-21:00 Uhr<br />

(13 UStd., 10 Termine)<br />

Ort: Grundschule, St. Katharinen<br />

Teilnehmerzahl: min 8<br />

Kursgebühr: 45,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

Für Geübte: U112/314.1<br />

Referentin: Nicole Reuter<br />

Termin: ab 18.08.11, jeweils Do. von 18:00-19:30 Uhr<br />

(24 UStd., 12 Termine)<br />

Ort: Kooperative Realschule - Klassenraum 1.20, Unkel<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 8<br />

Kursgebühr: 75,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel - 02224-18 06 16<br />

L112/320.1<br />

Referentin: Nicole Reuter<br />

Termin: ab 14.09.11, jeweils Mi. von 18:15-19:45 Uhr<br />

(20 UStd., 10 Termine)<br />

Ort: Grundschule, St. Katharinen<br />

Teilnehmerzahl: max 14 - min 8<br />

Kursgebühr: 58,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!