30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Word Textverarbeitung<br />

Grundlagen<br />

Lehrwerk: Microsoft Office Word 2007 für Windows<br />

Sie möchten gerne Ihre Briefe (Serienbriefe), Einladungen,<br />

<strong>da</strong>s Briefpapier oder einfach nur Ihren ansprechenden<br />

Aushang selbst erstellen? Dann ist dies der<br />

richtige Kurs für Sie. Sie lernen, Ihre Texte ansprechend<br />

zu gestalten und zu formatieren. Kursinhalte: die<br />

Oberfläche von Word bedienen und den persönlichen<br />

Bedürfnissen anpassen, Seitenränder definieren, Kopf-<br />

und Fußzeilen erstellen, Briefvorlagen erstellen, Grafiken-Bilder-Tabellen<br />

einfügen, Texte und Bilder <strong>aus</strong> dem<br />

Internet in Word übernehmen, automatische Rechtschreibprüfung<br />

verwenden, Ausdrucke auch als PDF<br />

erzeugen, Textblöcke kopieren und verschieben, Briefe<br />

speichern und wiederfinden, Serienbriefe erstellen,<br />

Etiketten und Umschläge bedrucken, Serienbriefadress<strong>da</strong>tei<br />

mit Excel anlegen, Worddokumente als E-Mail<br />

versenden und mehr. Vor<strong>aus</strong>setzungen: Grundkenntnisse<br />

am Computer. Senioren sind willkommen.<br />

P112/508.1<br />

Referent: Reiner Str<strong>aus</strong>cheid<br />

Termin: Mi., 24.08./31.08., Do., 25.08./01.09., Fr.,<br />

02.09. jeweils von 18:00-21:00 Uhr<br />

(20 UStd., 5 Termine)<br />

Ort: Realschule plus - EDV-Raum (Eingang v. Parkplatz<br />

Sporthalle), Puderbach<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 6<br />

Kursgebühr: 92,00 € zzgl. Lehrwerk (16 €), bitte Be<strong>da</strong>rf<br />

bei Anmeldung angeben<br />

Anmeldung: Außenstelle Puderbach - 02684-85 81 09<br />

Serienbriefe in Word erstellen<br />

In diesem Workshop lernen Sie <strong>da</strong>s professionelle<br />

Arbeiten mit Serienbriefen, beginnend mit den Grundlagen<br />

bis hin zum Erstellen von Seriendrucketiketten und<br />

-umschlägen. Außerdem <strong>wird</strong> Ihnen gezeigt, wie Sie<br />

Empfängeradressen <strong>aus</strong> Outlook-Kontaktordnern, Access-<br />

oder Excel-Datenbanken direkt in Ihre Serienbriefdokumente<br />

einbinden können. Kenntnisse des<br />

Betriebssystems Windows, sichere M<strong>aus</strong>- und Tastaturbedienung<br />

sowie Grundkenntnisse in Word sind<br />

Vor<strong>aus</strong>setzung für die Teilnahme an diesem Kurs.<br />

L112/524.1<br />

Referent: Fritz Eichelhardt<br />

Sa., 29.10.11 von 09:15-16:15 Uhr. Mittagsp<strong>aus</strong>e von<br />

12:15 bis 13:30 Uhr (8 UStd.)<br />

Ort: Realschule plus - Klassenraum 1-22 (312), Linz<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 8<br />

Kursgebühr: 40,00 € inkl. Lehrmaterial<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

Makroprogrammierung für Word<br />

Wollten Sie nicht schon immer aufwändige Aktivitäten in<br />

Word automatisieren? Wenn ja, <strong>da</strong>nn lernen Sie in<br />

diesem Kurs die Grundlagen <strong>da</strong>zu. Mit Makros lassen<br />

sich die umfangreichen, aber häufig nur durch mehrere<br />

Schritte zu erreichenden Funktionen von Anwendungsprogrammen<br />

besser nutzen. Wer die Makroprogrammierung<br />

beherrscht, kann sich viel 'Han<strong>da</strong>rbeit' sparen.<br />

Man gewinnt Zeit, arbeitet zuverlässiger und kann sich<br />

<strong>da</strong>her auf die wirklich wesentliche Arbeit konzentrieren.<br />

EDV Windows, Word & Excel<br />

In diesem Kurs werden Makros für die Textverarbeitung<br />

Word erarbeitet.<br />

L112/523.1<br />

Referent: Fritz Eichelhardt<br />

Termin: Sa., 22.10.11 von 09:00-14:00 Uhr (6 UStd.)<br />

Ort: Realschule plus - Computerraum 1 (E-08), Linz<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 8<br />

Kursgebühr: 34,00 € inkl. Lehrmaterial<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

Word und Excel 2007<br />

Für Anfänger/innen<br />

Wie ordne ich meinen auf dem PC erstellten Schriftverkehr?<br />

Wie berechne ich in einer Rechnung Skonto,<br />

Mehrwertsteuer und Rabatte automatisch? Wie erstelle<br />

und verwalte ich eine Adress<strong>da</strong>tei? Wie gestalte und<br />

formuliere ich ansprechende Texte? Dieser Kurs bietet<br />

Ihnen einen kompakten Einstieg in die Textverarbeitung<br />

mit Word 2007 und in die Tabellenkalkulation mit Excel<br />

2007. Weiterhin erhalten Sie einen Einstieg in die Dateiverwaltung<br />

unter dem Betriebssystem Windows 7.<br />

A112/573.1<br />

Referent: Rolf Schwab<br />

Termin: ab 05.09.11, jeweils Mo. von 19:00-21:30 Uhr<br />

(27 UStd., 8 Termine)<br />

Ort: Realschule plus - EDV-Raum, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 8<br />

Kursgebühr: 79,00 € inkl. Lehrbuch<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

Word und Excel - Basiswissen für Einsteiger/innen<br />

und Wissbegierige<br />

Dieser Kompaktkurs vermittelt Ihnen die grundlegenden<br />

Kenntnisse in der Textverarbeitung mit Word und der<br />

Tabellenkalkulation mit Excel. Sie lernen die Funktionen<br />

und die Menüleisten kennen. Dargestellt und geübt<br />

werden die wesentlichen Funktionen dieser Programme<br />

um schnell und effizient eigene Dokumente (Briefe,<br />

Einladungen usw.) sowie einfache Kalkulationen oder<br />

Übersichten zu erstellen und ansprechend zu formatieren.<br />

Sie erlangen fundiertes Basiswissen und Sicherheit<br />

im Umgang mit diesen Programmen. Dieser Kurs ist<br />

ideal auch zum Auffrischen vorhandener Kenntnisse<br />

oder als Vorbereitung für weiterführende Kurse. Nach<br />

Absprache können Sie Ihren eigenen Laptop mitbringen<br />

und <strong>da</strong>mit arbeiten.<br />

R112/505.1<br />

Referent: Heinz Siebenmorgen<br />

Termin: ab 23.08.11, jeweils Di. von 16:00-18:15 Uhr<br />

(18 UStd., 6 Termine)<br />

Ort: Grundschule - EDV-Raum, Straßenh<strong>aus</strong><br />

Teilnehmerzahl: max 10 - min 6<br />

Kursgebühr: 75,00 € inkl. Lehrbuch<br />

Anmeldung: Außenstelle Rengsdorf - 02634-61 11<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!