30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90<br />

Kochen & Genießen<br />

Tapas, Mezze, Antipasti, Hors d`oeuvre & Co<br />

Sie sind klein, gut<strong>aus</strong>sehend und wirklich lecker! Vorspeisen<br />

sind meist schnell gemacht und wecken beim<br />

Genießenden die Lust auf mehr. Gemeinsam bereiten<br />

wir verschiedene dieser kleinen Speisen zu: <strong>aus</strong> allen<br />

Ländern, für jeden Geschmack und für alle Anlässe.<br />

Lassen Sie sich überraschen von knusprigen Brotvarianten,<br />

tollen Dips, Antipasti, knackigen Salaten… Bitte<br />

bringen Sie ein Küchenhandtuch, Spültücher und<br />

Schüsseln für die Reste mit.<br />

B112/328.1<br />

Referentin: Eva Schütte-Söntgerath, Ernährungswiss.,<br />

Ernährungsberaterin/DGE<br />

Termin: Do., 01.12.11 von 19:00-22:00 Uhr (4 UStd.)<br />

Ort: Marienschule, Bad Hönningen<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 8<br />

Kursgebühr: 10,00 € zzgl. Lebensmittelumlage<br />

Anmeldung: Außenstelle Bad Hönningen -02635-72 25<br />

Neue Ideen <strong>aus</strong> der Welt der Tapas!<br />

Der Einfluss von Sonne und Meer spiegelt sich in der<br />

Küche Spaniens. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste<br />

mit vielfältigen und leckeren Tapas von der iberischen<br />

Halbinsel. Wir bereiten und probieren neue Tapas, so<br />

<strong>da</strong>ss der Kurs auch für Teilnehmer früherer Tapaskurse<br />

in Unkel interessant ist.<br />

Bitte bringen Sie ein Küchenhandtuch und eine Schüssel<br />

für die Reste mit.<br />

U112/319.1<br />

Referentin: Eva Schütte-Söntgerath, Ernährungswiss.,<br />

Ernährungsberaterin/DGE<br />

Termin: Mi., 28.09.11 von 19:00-22:00 Uhr (4 UStd.)<br />

Ort: Kooperative Realschule - Lehrküche 1.18, Unkel<br />

Teilnehmerzahl: max 16 - min 8<br />

Kursgebühr: 10,00 € zzgl. Lebensmittelumlage<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel - 02224-18 06 16<br />

U112/319.2<br />

Referentin: Eva Schütte-Söntgerath, Ernährungswiss.,<br />

Ernährungsberaterin/DGE<br />

Termin: Mi., 14.12.11 von 19:00-22:00 Uhr (4 UStd.)<br />

Ort: Kooperative Realschule - Lehrküche 1.18, Unkel<br />

Teilnehmerzahl: max 16 - min 8<br />

Kursgebühr: 10,00 € zzgl. Lebensmittelumlage<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel - 02224-18 06 16<br />

Die Küche Frankreichs<br />

Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise durch <strong>da</strong>s<br />

kulinarische Frankreich. Neben Quiche, Tarte und<br />

Mousse au chocolat dürfen die Kräuter der Provence<br />

natürlich nicht fehlen, deren Duft die Sinne verzaubert.<br />

Bitte bringen Sie ein Küchenhandtuch, Spültuch und<br />

eine Schüssel für die Reste mit.<br />

W112/308.1<br />

Referentin: Eva Schütte-Söntgerath, Ernährungswiss.,<br />

Ernährungsberaterin/DGE<br />

Termin: Do., 10.11.11 von 19:00-22:00 Uhr (5 UStd.)<br />

Ort: Deutschherrenschule - Lehrküche, Waldbreitbach<br />

Teilnehmerzahl: max 10 - min 6<br />

Kursgebühr: 10 € zzgl. Lebensmittelumlage (ca. 10€ in<br />

bar an die Dozentin zu entrichten)<br />

Anmeldung: Außenst. Waldbreitbach - 02638-80 09 46<br />

La-Cucina-Italiana Mediterranea<br />

Mediterrane bis südländische italienische Küche<br />

Ein Kochkurs für Frauen und Männer jeden Alters, die<br />

die italienische Küche kennenlernen wollen. Antipasti,<br />

Pizza, Pasta e Dolci. So wohlklingend wie die Namen,<br />

so wohlschmeckend sind unsere Speisen. Lassen Sie<br />

sich entführen auf eine Reise durch Italien. Bitte bringen<br />

Sie folgendes mit: Geschirrhandtuch, Resteboxen<br />

und ggf. Ihr eigenes gutes Messer.<br />

D112/305.1<br />

Referentin: Margherita Genovese<br />

Termin: ab 02.11.11, jeweils Mi. von 18:30-22:00 Uhr<br />

(28 UStd., 6 Termine)<br />

Ort: Realschule - Lehrküche, Dierdorf<br />

Teilnehmerzahl: max 11 - min 8<br />

Kursgebühr: 69,00 € zzgl. Lebensmittelumlage<br />

Anmeldung: Außenstelle Dierdorf - 02689-29 114<br />

D112/305.2<br />

Referentin: Margherita Genovese<br />

Termin: ab 07.09.11, jeweils Mi. von 18:30-22:00 Uhr<br />

(19 UStd., 4 Termine)<br />

Ort: Realschule - Lehrküche, Dierdorf<br />

Teilnehmerzahl: max 11 - min 8<br />

Kursgebühr: 49,00 € zzgl. Lebensmittelumlage<br />

Anmeldung: Außenstelle Dierdorf - 02689-29 114<br />

Pasta, Pasta!<br />

Nicht nur die Italiener lieben sie! Nudeln gibt es in vielen<br />

Variationen und sie sind immer wieder lecker. Gemeinsam<br />

probieren wir viele abwechslungsreiche, interessante<br />

und ungewöhnliche Gerichte rund um die<br />

Nudel <strong>aus</strong>. Nicht ohne Grund heißt es 'Nudeln machen<br />

glücklich'. Probieren Sie es <strong>aus</strong>.<br />

Bitte bringen Sie ein Küchenhandtuch und eine Schüssel<br />

für die Reste mit.<br />

U112/318.1<br />

Referentin: Eva Schütte-Söntgerath, Ernährungswiss.,<br />

Ernährungsberaterin/DGE<br />

Termin: Do., 20.10.11 von 19:00-22:00 Uhr (4 UStd.)<br />

Ort: Kooperative Realschule - Lehrküche 1.18, Unkel<br />

Teilnehmerzahl: max 16 - min 8<br />

Kursgebühr: 10,00 € zzgl. Lebensmittelumlage<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel - 02224-18 06 16<br />

A112/327.1<br />

Referentin: Eva Schütte-Söntgerath, Ernährungswiss.,<br />

Ernährungsberaterin/DGE<br />

Termin: Fr., 25.11.11 von 19:00-22:00 Uhr (4 UStd.)<br />

Ort: Realschule plus - Lehrküche, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 16 - min 8<br />

Kursgebühr: 10,00 € zzgl. Lebensmittelumlage<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!