30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spanisch für Jugendliche<br />

Sprachen<br />

Lehrwerk: Caminos Neu 1<br />

Der Kurs richtet sich an motivierte Jugendliche ab 14<br />

Jahren, die über <strong>da</strong>s schulische Fremdsprachenangebot<br />

hin<strong>aus</strong> eine auf der Welt am häufigsten gesprochene<br />

Sprache lernen möchten. Die Teilnehmenden lernen<br />

nicht nur die Grundzüge der Sprache kennen, sondern<br />

tauchen ein in die Vielfalt der spanischen Kultur. Ziel<br />

des Kurses ist die Begeisterung der Jugendlichen für<br />

die spanische Kultur und Lebensfreude zu wecken und<br />

ihnen nützliche Sprachmittel für Urlaub, Schule/Studium<br />

und Beruf zu vermitteln.<br />

L112/420.1<br />

Referentin: Araceli Gonzáles Miran<strong>da</strong><br />

Termin: ab 01.09.11, jeweils Do. von 17:00-18:30 Uhr<br />

(24 UStd., 12 Termine)<br />

Ort: Realschule plus - Klassenraum 1-08 (317), Linz<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 8<br />

Kursgebühr: 63,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

Gesundheit<br />

Autogenes Training für Kinder<br />

Kaum ein gesundheitliches Thema <strong>wird</strong> heute so diskutiert<br />

wie die zunehmenden Belastungen für unsere<br />

Kinder. Konzentrationsschwäche, Kontakt-<br />

Lernschwierigkeit, Angst und Schlafstörungen beunruhigen<br />

nicht nur Eltern, Erzieher/innen und Lehrer/innen.<br />

Konzentrative Selbstentspannung und die Entwicklung<br />

der Fähigkeit, sich selbst zu beruhigen soll in diesem<br />

Kurs erlernt werden. Beim Autogenen Training für Kinder<br />

bezieht die Trainerin die Phantasie sowie die altersgemäßen<br />

Interessen der Kinder mit ein. Märchen,<br />

Geschichten und Phantasiereisen werden genutzt,<br />

denn Autogenes Training soll auch Spaß machen. Die<br />

Erfahrung zeigt, <strong>da</strong>ss Kinder auf diese Weise ohne<br />

Probleme Autogenes Training erlernen und in Alltagssituationen,<br />

wie z.B. in der Schule anwenden können.<br />

Bitte mitbringen: Decke, Kissen, bequeme warme Kleidung,<br />

Socken und Kuscheltiere.<br />

A112/321.1<br />

Referentin: Yvonne Kr<strong>aus</strong>e-Ließem<br />

Termin: ab 20.09.11, jeweils Di. von 16:00-17:00 Uhr<br />

(13 UStd., 10 Termine)<br />

Ort: Kath. Jugendheim/Pfarrheim, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 8 - min 6<br />

Kursgebühr: 87,00 € inkl. Raummiete<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

Von der Achtsamkeit zur Konzentration<br />

Yoga für Kinder und Eltern<br />

Yoga ist ein Übungsweg zu sich selbst. Körper-, Atem-<br />

und Achtsamkeitsübungen machen Spaß, führen zu<br />

Ruhe und Konzentration. Das gilt besonders <strong>da</strong>nn,<br />

wenn Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern<br />

üben. Die Asanas (Körperhaltungen) regen unsere<br />

Phantasie an und geben neue Anregungen für unseren<br />

Kurse für Kinder & Jugendliche 103<br />

Körper und unseren Geist. Bitte Matten und warme<br />

Socken mitbringen.<br />

D112/331.1<br />

Referentin: Ramona Mika-Lorenz, Diplom-Pä<strong>da</strong>gogin<br />

Termin: ab 07.09.11, jeweils Mi. von 17:00-18:00 Uhr<br />

(9 UStd., 7 Termine)<br />

Ort: Alte Schule, Dierdorf<br />

Teilnehmerzahl: min 4<br />

Kursgebühr: 54,00 € pro Eltern-Kind-Paar, 15 € für<br />

jedes weitere Kind<br />

Anmeldung: Außenstelle Dierdorf - 02689-29 114<br />

Turnen für Eltern und Kind/er<br />

Alter: 2 bis 3 Jahre<br />

Vater oder Mutter als Turnpartner zu erleben, <strong>da</strong>s<br />

macht Spaß! Als kleine/r Bergsteiger/in an ihnen hochzuklettern<br />

oder sie gar zu fangen, ist schon ziemlich<br />

anstrengend. Die Löwenhöhle lädt zum Kriechen ein,<br />

der Steg über den Krokodilfluss ist zum Balancieren <strong>da</strong><br />

und die Affenschaukel zum Schwingen. Verschiedene<br />

Geräte und Materialien erlauben es den Kindern auf<br />

vielfältige und spielerische Weise ihre Möglichkeiten zu<br />

testen und ihre Beweglichkeit sowie ihre Kräfte zu steigern.<br />

Bitte leichte Turnkleidung, rutschfeste Socken und<br />

Trinkflasche mitbringen.<br />

A112/331.1<br />

Referentin: Brigitte Römer<br />

Termin: ab 01.09.11, jeweils Do. von 16:00-17:00 Uhr<br />

(16 UStd., 12 Termine)<br />

Ort: Kleine Sporthalle, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 14 - min 8<br />

Kursgebühr: 44,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

Schwimmen - Anfängerkurs für Kinder<br />

Der Kurs richtet sich an Mütter und Väter mit Kindern<br />

ab 5 Jahren. Ziel des Kurses ist, <strong>da</strong>ss sich die Kinder<br />

sicher durch <strong>da</strong>s Wasser bewegen und <strong>da</strong>s selbständige<br />

Schwimmen ohne Schwimmhilfe erlernen. Dabei<br />

<strong>wird</strong> größter Wert <strong>da</strong>rauf gelegt, <strong>da</strong>ss die Kinder die<br />

Angst vor dem Wasser verlieren und sich sicher und<br />

unverkrampft verhalten.<br />

A112/370.1<br />

Referent: Thomas Rochus<br />

Termin: ab 11.08.11, jeweils Do. von 17:00-18:00 Uhr<br />

(11 UStd., 8 Termine)<br />

Ort: Schulschwimmbad, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 9 - min 7<br />

Kursgebühr: 55,00 € inkl. Hallenbadgebühr<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

A112/371.1<br />

Referent: Thomas Rochus<br />

Termin: ab 20.10.11, jeweils Do. von 17:00-18:00 Uhr<br />

(12 UStd., 9 Termine)<br />

Ort: Schulschwimmbad, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 9 - min 7<br />

Kursgebühr: 59,00 € inkl. Hallenbadgebühren<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!