30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68<br />

Französisch<br />

Französisch A1-d<br />

Lehrwerk: Couleurs de France 1 ab Lektion 8<br />

A112/442.1<br />

Referentin: Antje Gauer<br />

Termin: ab 22.08.11, jeweils Mo. von 19:00-20:30 Uhr<br />

(24 UStd., 12 Termine)<br />

Ort: Realschule plus, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: min 8<br />

Kursgebühr: 63,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

Französisch A1-d<br />

Lehrwerk: Lehrbuch <strong>wird</strong> in der ersten Stunde vorgestellt<br />

L112/427.1<br />

Referentin: Monika Schwarz<br />

Termin: ab 01.09.11, jeweils Do. von 19:30-21:00 Uhr<br />

(24 UStd., 12 Termine)<br />

Ort: Realschule plus - Klassenraum 1-20 (308), Linz<br />

Teilnehmerzahl: max 15 - min 8<br />

Kursgebühr: 63,00 € (bei geringerer Teilnehmerzahl<br />

erhöht sich die Kursgebühr auf 80€)<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

Französisch Konversation B1<br />

Lehrwerk: Lektüre und Zeitungstexte<br />

Dieser Vormittagskurs richtet sich an Teilnehmende mit<br />

guten Vorkenntnissen. In entspannter Atmosphäre<br />

lesen und diskutieren wir Zeitungsartikel, Kultur, Tourismus,<br />

Wirtschaft, Landeskunde und Alltagssituationen.<br />

Wir üben ebenfalls <strong>da</strong>s Hörverstehen mit dem<br />

Einsatz von CDs. Bei Be<strong>da</strong>rf werden grammatische<br />

Strukturen erklärt und wiederholt.<br />

R112/401.1<br />

Referentin: Ingrid Kaiser<br />

Termin: ab 17.08.11, jeweils Mi. von 10:00-11:30 Uhr<br />

(24 UStd., 12 Termine)<br />

Ort: ehem. Feuerwehrgeräteh<strong>aus</strong>, Rengsdorf<br />

Teilnehmerzahl: max 15 - min 8<br />

Kursgebühr: 63,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Rengsdorf - 02634-61 11<br />

Conversation française B1<br />

Wenn Sie bereits über einige Vorkenntnisse in Französisch<br />

verfügen und diese Kenntnisse in einer angenehmen<br />

Atmosphäre vertiefen wollen, sind Sie in diesem<br />

Konversationskurs richtig. Materialien (Le Nouvel<br />

Observateur, Le Monde, Écoute) werden von der Kursleiterin<br />

mitgebracht. Für Kopien <strong>wird</strong> eventuell eine<br />

kleine Kostenumlage erhoben.<br />

L112/430.1<br />

Referentin: Nathalie Paffh<strong>aus</strong>en<br />

Termin: ab 29.08.11, jeweils Mo. von 18:45-20:15 Uhr<br />

(12.09. kein Kurs!) (24 UStd., 12<br />

Termine)<br />

Ort: Realschule plus - Klassenraum 1-19 (307), Linz<br />

Teilnehmerzahl: min 8<br />

Kursgebühr: 63,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

Französisch im Alltag B1<br />

Vormittagskurs<br />

Lehrwerk: Bon Voyage und Zusatztexte<br />

Gespräche über Landeskunde, Alltag und Erlebnisse<br />

werden ergänzt durch Wortschatz- und Grammatikübungen.<br />

Die verwendeten Materialien richten sich<br />

nach dem Interesse der Teilnehmenden.<br />

U112/407.1<br />

Referentin: Ursula Richter<br />

Termin: ab 01.09.11, jeweils Do. von 09:30-11:00 Uhr<br />

(24 UStd., 12 Termine)<br />

Ort: Rath<strong>aus</strong> Sitzungssaal - Sitzungssaal, Erpel<br />

Teilnehmerzahl: min 8<br />

Kursgebühr: 63,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel - 02224-18 06 16<br />

Informationsabend zum Wochenend-Intensivkurs<br />

Wenn Sie sich für den Kurs 'Wochenend-Intensivkurs<br />

Französisch' (siehe Kurs-Nr. L112/406) interessieren<br />

oder auch schon angemeldet haben, sollten Sie dieses<br />

Angebot nutzen. Die Dozentin <strong>wird</strong> Ihnen Einzelheiten<br />

und die Methodik zu diesem Intensivkurs erläutern.<br />

L112/429.1<br />

Referentin: Beate Wolmer<br />

Termin: Fr., 28.10.11 von 18:00-20:30 Uhr (3 UStd.)<br />

Ort: Senioren Residenz St. Antonius - Seminarraum<br />

Kursgebühr: gebührenfrei<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

Wochenend-Intensivkurs Französisch<br />

Sie haben vor längerer Zeit Französisch gelernt und<br />

haben den Eindruck 'alles' vergessen zu haben? Sie<br />

haben Vorkenntnisse, bleiben aber 'sprachlos', wenn<br />

Sie sich <strong>aus</strong>drücken wollen? Sie möchten schnell auf<br />

Französisch kommunizieren können? Sie verstehen<br />

einiges, aber wenn Sie sprechen möchten, fehlen Ihnen<br />

die Worte...? Wenn Sie eine dieser Fragen mit 'ja' beantworten,<br />

<strong>da</strong>nn ist dieser Intensivkurs wie für Sie gemacht!<br />

In diesem Kurs an zwei Wochenenden vertiefen<br />

und erweitern Sie Ihre Kenntnisse und lernen, sich<br />

differenzierter und flüssiger <strong>aus</strong>zudrücken. Der<br />

Schwerpunkt im Kurs liegt auf der mündlichen Kommunikation,<br />

Einzel- und Gruppenübungen fördern <strong>da</strong>s<br />

Sprachgefühl. Verschiedene Übungen helfen Sprechhemmungen<br />

abzubauen und der kontinuierliche Wechsel<br />

zwischen sogenannten Aufwärm-, Zwischen- und<br />

Hauptübungen – einzeln, zu zweit oder in der Gruppe -<br />

trägt zur Vertiefung und Festigung des Erlernten bei. In<br />

einer lockeren, ungezwungenen und zugleich intensiven<br />

Lernatmosphäre haben Sie die Gelegenheit, an<br />

zwei Wochenenden in einer Kleingruppe Ihre<br />

Französischkenntnisse zu reaktivieren und zu erweitern.<br />

Anmeldeschluss: 31.10.2011<br />

L112/406.1<br />

Referentin: Beate Wolmer<br />

Termine: Fr. 04./18.11. von 18:00-21:30 Uhr,<br />

Sa. 05./19.11. von 09:00-17:00 Uhr,<br />

So. 06./20.11 von 09:00-17:00 Uhr<br />

(40 UStd., 6 Termine)<br />

Ort: Senioren Residenz St. Antonius - Seminarraum<br />

Teilnehmerzahl: max 10 - min 8<br />

Kursgebühr: 125,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!