30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98<br />

Textiles Gestalten<br />

Klöppeln<br />

Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene<br />

Entdecken Sie die Kunst des Spitzenklöppelns von<br />

alten Motiven bis zur modernen Gestaltung. Der Kurs<br />

vermittelt die Grundtechniken zum Klöppeln einfacher<br />

Spitzen und kleiner Motive. Fortgeschrittene können<br />

ihre Kenntnisse erweitern und eigene Ideen umsetzen.<br />

Mitzubringen sind ein Geschirrhandtuch, Schere und<br />

Stecknadeln. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob<br />

Sie Vorwissen besitzen.<br />

R112/211.1<br />

Referentin: Christel Bierbrauer<br />

Termin: ab 13.09.11, jeweils Di. von 19:30-21:30 Uhr<br />

(21 UStd., 8 Termine)<br />

Ort: Grundschule, Straßenh<strong>aus</strong><br />

Teilnehmerzahl: max 10 - min 8<br />

Kursgebühr: 60,00 € zzgl. 28 € Materialkosten für<br />

Anfänger/innen<br />

Anmeldung: Außenstelle Rengsdorf - 02634-61 11<br />

Entspannung durch Filzen<br />

Abschalten vom Alltag und wieder in Kontakt mit sich<br />

selber kommen. Mit den Händen spüren und fühlen! Wir<br />

verfilzen kardierte und gefärbte Wolle mittels der Nassfilztechnik<br />

zu einem festen Filz. Nach dem ersten Ausprobieren<br />

und Vertrautwerden mit Material und Technik,<br />

können schon die ersten eigenen Ideen entwickelt<br />

werden. Wir können z.B. kleine Kissenbezüge, Tischsets,<br />

Eierwärmer, Taschen, Filzblüten, Filzdeko, Armstulpen,<br />

Untersetzer und vieles mehr filzen. So manch<br />

<strong>aus</strong>gefallenes Weihnachtsgeschenk kann hier kreiert<br />

werden!<br />

U112/229.3<br />

Referentin: Petra Elisa Thyssen<br />

Termin: ab 19.10.11, jeweils Mi. von 18:30-21:00 Uhr<br />

(13 UStd., 4 Termine)<br />

Ort: Kooperative Realschule - Werkraum I, 0.31, Unkel<br />

Teilnehmerzahl: max 8 - min 6<br />

Kursgebühr: 42,00 € zzgl. ca. 10 € Materialumlage<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel - 02224-18 06 16<br />

U112/229.2<br />

Referentin: Petra Elisa Thyssen<br />

Termin: ab 23.11.11, jeweils Mi. von 18:30-21:00 Uhr<br />

(13 UStd., 4 Termine)<br />

Ort: Kooperative Realschule - Werkraum I, 0.31, Unkel<br />

Teilnehmerzahl: max 8 - min 6<br />

Kursgebühr: 42,00 € zzgl. ca. 10 € Materialumlage<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel - 02224-18 06 16<br />

H<strong>aus</strong>schuhe filzen<br />

Die Pantoffeln können Sie ganz nach Ihrem Geschmack<br />

gestalten. Einfach stricken und <strong>da</strong>nn in die<br />

Waschmaschine zum Filzen. Filzwolle und Nadelspiel<br />

kann vor Ort bezogen werden.<br />

D112/215.1<br />

Referentin: Marianne Kreuter<br />

Termin: ab 17.11.11, jeweils Do. von 19:00-20:30 Uhr<br />

(4 UStd., 2 Termine)<br />

Ort: Gutenbergschule GHS, Dierdorf<br />

Teilnehmerzahl: min 6<br />

Kursgebühr: 15,00 € zzgl. Materialkosten<br />

Anmeldung: Außenstelle Dierdorf - 02689-29 114<br />

Spiralsocken und Anfängerferse<br />

Lernen Sie Ihre ganz individuellen Socken auf einfache<br />

Art zu stricken. Die Spiralsocke ist passend für alle<br />

Größen und die Anfängerferse - wie der Name schon<br />

sagt - kann jede/r Anfänger/in schnell lernen und <strong>da</strong>s<br />

Käppchen hat einen perfekten Sitz. Sockenwolle von<br />

Regia und Katia sowie Nadelspiel kann vor Ort gekauft<br />

werden.<br />

D112/211.1<br />

Referentin: Marianne Kreuter<br />

Termin: ab 20.10.11, jeweils Do. von 19:00-20:30 Uhr<br />

(6 UStd., 3 Termine)<br />

Ort: Gutenbergschule GHS, Dierdorf<br />

Teilnehmerzahl: min 6<br />

Kursgebühr: 20,00 € zzgl. Materialkosten<br />

Anmeldung: Außenstelle Dierdorf - 02689-29 114<br />

Werbung in unserem Programmheft<br />

Wenn Sie <strong>da</strong>ran interessiert sind, mit einer<br />

Anzeige in unserem Programmheft zu werben<br />

und zugleich einen Link auf unserer<br />

Homepage schalten möchten, rufen Sie uns<br />

bitte an:<br />

Telefon: 02631 347813<br />

Musik-Unterricht seit 1964<br />

„für Jung und Alt“<br />

Musik-Unterricht seit 1964<br />

in Keyboard, Klavier, Gitarre,<br />

„für Jung<br />

Blockflöte,<br />

und Alt“<br />

Orgel, Akkordeon.<br />

in Keyboard, Klavier, Gitarre,<br />

Blockflöte, Orgel, Qualifizierter Akkordeon. Musikunterricht durch staatl.<br />

examinierte Musikpä<strong>da</strong>gogen<br />

Qualifizierter Musikunterricht durch staatl. examinierte<br />

Musikpä<strong>da</strong>gogen<br />

Musikschule Jürgen & Karl Zimmermann<br />

Gartenstraße 19 Rosenhügel 2<br />

53577 Bad Hönningen 56588 Waldbreitbach<br />

Musikschule�Jürgen���&��� Karl�Zimmermann�<br />

Gartenstraße 19 Rosenhügel 2<br />

Tel.: 02635 4446 Tel.: 02638 4446<br />

53577 Bad Hönningen 56588 Waldbreitbach<br />

Mobil: 0172 9503939<br />

Tel.: 02635 4446 Tel.: 02638 4446<br />

Mobil: 0172 9503939

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!