30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Küche Sü<strong>da</strong>frikas<br />

Sü<strong>da</strong>frika ist inzwischen ein sehr beliebtes Urlaubsziel.<br />

Das Land lebt von seiner Schönheit und seinen Kontrasten<br />

und Gegensätzen. Dies spiegelt sich auch in der<br />

Küche des Landes wieder. Die verschiedenen Einwanderer<br />

und Völker, die in Sü<strong>da</strong>frika leben, haben alle ihre<br />

eigenen Kulturen und Rezepte mitgebracht. Die Mischung<br />

<strong>aus</strong> europäischen, afrikanischen, indischen und<br />

asiatischen Einflüssen macht die Küche des Landes so<br />

interessant. Bitte bringen Sie ein Küchenhandtuch,<br />

Behälter für (eventuelle!) Reste, sowie ein scharfes<br />

Messer und ein von Ihnen bevorzugtes Getränk mit.<br />

A112/322.1<br />

Referentin: Melanie Junker<br />

Termin: Fr., 28.10.11 von 19:00-22:00 Uhr (4 UStd.)<br />

Ort: Realschule plus - Lehrküche, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 8<br />

Kursgebühr: 22,00 € In der Kursgebühr ist die Lebensmittelumlage<br />

enthalten.<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

Schottischen Malt Whisky kennen lernen und<br />

probieren<br />

Der Kurs beschäftigt sich mit den Fragen: Wie trinkt<br />

man Whisky? Welche Whisky-Sorten gibt es? Welche<br />

Regionen gibt es? Wie <strong>wird</strong> Whisky hergestellt? Außerdem<br />

gibt es Literaturhinweise zum Thema Whisky. In<br />

der am Kursabend zu entrichtenden Umlage ist die<br />

Probe von sechs verschiedenen Malt-Whiskys enthalten.<br />

A112/144.1<br />

Referent: Günter Höns<br />

Termin: Fr., 25.11.11 von 19:30-22:00 Uhr (3 UStd.)<br />

Ort: Gasthof 'Altes Kino', Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 6<br />

Kursgebühr: 11,50 € zzgl. 10 € Umlage<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

Kaffee und Schokolade<br />

Kochen & Genießen<br />

Mit Verkostung!<br />

In diesem Seminar für Genießer/innen verkosten Sie<br />

vier verschiedene Kaffeesorten, die von vier harmonierenden<br />

Schokoladen-Trüffeln begleitet werden. Außerdem<br />

erfahren die Teilnehmenden in gemütlicher Atmosphäre<br />

Wissenswertes über Schokoladen, ihre Herkunft,<br />

den Anbau sowie die Verwendung im Alltag.<br />

L112/146.1<br />

Referent: Hans Wilhelm Apelt<br />

Termin: Fr., 02.12.11 von 18:30-21:30 Uhr (4 UStd.)<br />

Ort: Senioren Residenz St. Antonius - Seminarraum<br />

Kellergeschoss, Linz<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 8<br />

Kursgebühr: 40,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

Bier und Käse - ein Klassiker<br />

Die Kombination <strong>aus</strong> Bier und Käse ist ein Klassiker,<br />

den zu wenige Konsumenten nutzen! Obergärige Biere,<br />

Weißbiere und dunkle Biere, zusammen mit herzhaften<br />

Käsesorten, ergeben ein harmonisches, interessantes<br />

PAAR, <strong>da</strong>s sich wunderbar ergänzt und Ihre Geschmacksnerven<br />

anregt. Lassen Sie sich inspirieren<br />

und verkosten Sie sechs verschiedene Käsesorten mit<br />

sechs verschiedenen Bieren und schmecken Sie die<br />

kulinarische Verbindung.<br />

Hans-Wilhelm Apelt, viele Jahre als Restaurantkritiker<br />

für 'Besser Essen' und 'Reisen' unterwegs, <strong>wird</strong> Sie<br />

unterhaltsam und kompetent durch diese Veranstaltung<br />

begleiten und Käse- und Bierträume wahr werden lassen.<br />

Zu edlem Käse <strong>aus</strong> Deutschland, wenn gewünscht<br />

auch <strong>aus</strong> Italien, Frankreich, Spanien und England,<br />

werden <strong>aus</strong>gesuchte deutsche Biere gereicht, die von<br />

Hans-Wilhelm Apelt fachmännisch und ansprechend<br />

kommentiert werden.<br />

L112/145.1<br />

Referent: Hans Wilhelm Apelt<br />

Termin: Fr., 28.10.11 von 18:30-21:30 Uhr (4 UStd.)<br />

Ort: Senioren Residenz St. Antonius - Seminarraum<br />

Kellergeschoss, Linz<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 8<br />

Kursgebühr: 35,00 € (die Kursgebühr beinhaltet Bier &<br />

Käse)<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

Wichtig:<br />

Wir versenden<br />

keine Anmeldebestätigung.<br />

Wenn Sie nach der Anmeldung nichts<br />

mehr von uns hören, findet der Kurs statt.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!