30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94<br />

Malen & Zeichnen<br />

Acrylmalen mit Effekt<br />

Malen als Abenteuer, sowohl für Anfänger/innen als<br />

auch für Fortgeschrittene. Wir stellen mit zwei Farbtönen<br />

und Spachtelmasse eine Zufallsgrundierung her,<br />

<strong>aus</strong> der ganz individuell gegenständliche oder abstrakte<br />

Bildideen entwickelt und realisiert werden. Sie lernen<br />

die grundlegenden Acryltechniken und die vielseitigen<br />

Einsatzmöglichkeiten auf verschiedenen Bildträgern<br />

kennen. Sie können mit Farben und Materialien (wie<br />

Sand oder Collageelementen) experimentieren, um<br />

besondere Effekte und Wirkungen zu erzielen. Nach<br />

Abklärung der Vorkenntnisse <strong>wird</strong> <strong>da</strong>s Angebot entsprechend<br />

den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmenden<br />

zusammengestellt. Mitzubringen sind:<br />

Acrylfarben, Acrylpinsel, Spachtel, Spachtelmasse,<br />

Bildträger (Leinwand, Malpappen, Acrylblock, dickes<br />

Papier usw.), Wasserbehälter, Palette oder Pappteller,<br />

Stofflappen und Küchenpapier, Schutzkleidung, alte<br />

Zeitungen oder Abdeckfolie, Bleistifte, Buntstifte, Radiergummi<br />

und Skizzenpapier. Auch eine (Tisch-) Staffelei<br />

und ein Föhn sollten mitgebracht werden. Kursmaterialien<br />

können auch mit der Dozentin abgesprochen<br />

werden: 02644 - 80 77 99 (13.30 bis 17 Uhr).<br />

L112/248.1<br />

Referentin: M. Baja, Dipl. Kommunikations-Designerin<br />

Termin: Sa., 24.09.11 von 11:00-14:00 Uhr (4 UStd.)<br />

Ort: Realschule plus - Klassenraum 1-22 (312), Linz<br />

Teilnehmerzahl: max 10 - min 8<br />

Kursgebühr: 21,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

L112/248.2<br />

Referentin: M. Baja, Dipl. Kommunikations-Designerin<br />

Termin: Sa., 22.10.11 von 11:00-14:00 Uhr (4 UStd.)<br />

Ort: Realschule plus - Klassenraum 1-22 (312), Linz<br />

Teilnehmerzahl: max 10 - min 8<br />

Kursgebühr: 21,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

Landschaftsmalerei mit Aquarellfarben<br />

Der Schwerpunkt dieses Kurses ist die Auseinandersetzung<br />

mit der Landschaftsmalerei. Sie lernen oder<br />

vertiefen die wichtigsten Aquarelltechniken wie Nass-in-<br />

Nass, Lasur- und Trockentechnik sowie die Grundlagen<br />

der Farbenlehre und Komposition. Außerdem können<br />

Sie mit Farben und Materialien experimentieren, um<br />

besondere Effekte und Wirkungen zu erzielen. Nach<br />

Abklärung der Vorkenntnisse <strong>wird</strong> <strong>da</strong>s Angebot entsprechend<br />

den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmenden<br />

zusammengestellt. Mitzubringen sind:<br />

Aquarellfarben, Aquarellblock (Format 24 x 32 cm oder<br />

größer, an allen Seiten verleimt), 2-3 Pinsel (Stärke 4-<br />

16), Bleistift (2B), Knetgummi, Papiertaschentücher und<br />

ein Wasserglas.<br />

L112/246.1<br />

Referentin: M. Baja, Dipl. Kommunikations-Designerin<br />

Termin: ab 28.10.11, jeweils Fr. von 19:00-20:30 Uhr<br />

(8 UStd., 4 Termine)<br />

Ort: Realschule plus - Klassenraum 1-22 (312), Linz<br />

Teilnehmerzahl: max 10 - min 8<br />

Kursgebühr: 36,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

Mal- und Zeichenkurs<br />

Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene<br />

Wollten Sie immer schon Ihrer Kreativität bildnerisch<br />

Ausdruck verleihen? Hier können Sie es lernen. Dieser<br />

Kurs bietet eine Einführung in Zeichen- und Maltechniken.<br />

Am Anfang werden Sie anhand von Aufgabenstellungen<br />

angeregt, Grundkenntnisse des Zeichnens und<br />

der Malerei zu erfahren. Später <strong>wird</strong>, je nach Wünschen<br />

der Teilnehmenden, ein gemeinsamer Kursplan <strong>aus</strong><br />

den Bereichen Farbe, Komposition, Abstraktion, Experimentieren<br />

und Fantasie aufgestellt. Bitte mitbringen:<br />

Bleistifte (weich, mittel, hart), Spitzer, Radiergummi,<br />

Skizzenblock oder weißes Papier. Alles Weitere <strong>wird</strong><br />

am ersten Kurstag besprochen.<br />

D112/208.1<br />

Referentin: Daniela Schneider<br />

Termin: ab 07.09.11, jeweils Mi. von 18:30-20:45 Uhr<br />

(24 UStd., 8 Termine)<br />

Ort: Gutenbergschule GHS, Dierdorf<br />

Teilnehmerzahl: min 8<br />

Kursgebühr: 50,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Dierdorf - 02689-29 114<br />

Basiskurs Zeichnen<br />

Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene<br />

Wenn Sie <strong>da</strong>s letzte Mal in ihrer Kindheit zum Zeichnen<br />

oder Malen gekommen sind, <strong>da</strong>nn ist der Basiskurs<br />

Zeichnen genau <strong>da</strong>s Richtige für Sie! In einfachen anschaulichen<br />

Schritten vermittelt der Künstler Ihnen den<br />

Weg zum richtigen Zeichnen. Sie erlernen die perspektivischen<br />

Grundkenntnisse, <strong>da</strong>s richtige Schraffieren<br />

und wie man Licht und Schatten setzt. Sie erfahren<br />

zudem nützliche Tipps und Tricks für Skizzen und<br />

Zeichnungen und sehen in Zukunft die Welt mit anderen<br />

Augen.<br />

Dieser Kurs <strong>wird</strong> zur Grundlage für viele künstlerische<br />

Ausdrucksformen. Sie werden sich wundern, wie<br />

schnell Sie sich im Laufe des Kurses zeichnerisch weiterentwickeln.<br />

Mitzubringen sind: 1 Zeichenblock A3 min, Bleistift HB,<br />

Radiergummi, Spitzer. Weiteres <strong>wird</strong> am ersten Kurstag<br />

besprochen.<br />

U112/202.1<br />

Leitung: H. A. Röner staatl. gepr. Gestaltungstechniker<br />

Termin: ab 07.11.11, jeweils Mo. von 18:30-20:45 Uhr<br />

(18 UStd., 6 Termine)<br />

Ort: Kooperative Realschule - Klassenraum, Unkel<br />

Teilnehmerzahl: max 15 - min 8<br />

Kursgebühr: 65,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel - 02224-18 06 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!