30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zappelphilipp und Struwwelliese<br />

Ganzheitliche Betrachtung des Kindes<br />

in der heutigen Zeit<br />

Gehen sie mit uns auf eine spannende und informative<br />

Entdeckungsreise, die ermutigen <strong>wird</strong>, gesunde Strategien<br />

für sich und Ihre Kinder zu entwickeln. Folgende<br />

Themen werden besprochen: Umweltbedingte Stoffwechselstörung,<br />

Erziehung (Ordnung und Bindung),<br />

Familiensystemische Ansätze, EFT (Meridianklopfen)<br />

etc. Im Vordergrund steht <strong>da</strong>bei die ganzheitliche Betrachtung<br />

des Kindes als auch des Erwachsenen. Ziel<br />

ist eine Änderung des Blickwinkels, um die Themen<br />

nicht einseitig anzugehen, sondern Körper, Geist und<br />

Seele in die Betrachtung einzubeziehen.<br />

B112/121.1<br />

Referentin: Sabine Scharfenstein, Psychologische<br />

Beraterin<br />

Termin: Mi., 17.08.11 von 19:00-21:30 Uhr (3 UStd.)<br />

Ort: Marienschule, Bad Hönningen<br />

Teilnehmerzahl: min 8<br />

Kursgebühr: 8,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Bad Hönningen -02635-72 25<br />

Schützen Sie Ihr Kind vor sexuellem Missbrauch<br />

Was ist sexueller Missbrauch? Wer <strong>wird</strong> als Opfer <strong>aus</strong>gesucht?<br />

Wer ist der Täter? Wie geht der Täter vor?<br />

Was kann ich tun, wenn ich ein ungutes Gefühl habe?<br />

Antworten auf diese und weitere Fragen werden Ihnen<br />

an diesem Abend gegeben.<br />

A112/104.1<br />

Leitung: Edith Grandisch, Kriminalbeamtin<br />

Termin: Mo., 15.08.11 von 19:30-21:45 Uhr (3 UStd.)<br />

Ort: Realschule plus, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 16 - min 6<br />

Kursgebühr: 15,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

Sicherheit für Frauen<br />

Wie kann ich mich abgrenzen, um als Gegner wahrgenommen<br />

zu werden?, Wie kann ich Wege vorherplanen?,<br />

Wie schütze ich meine Handtasche?, Wie verhalte<br />

ich mich an der H<strong>aus</strong>- oder Wohnungstür?, Wie<br />

begegne ich lästigen Anrufern? Antworten auf diese<br />

und weitere Fragen der Teilnehmerinnen werden in<br />

diesem Kurs beantwortet, zudem sprechen wir über<br />

allgemeinen Einbruchschutz.<br />

A112/107.1<br />

Leitung: Edith Grandisch, Kriminalbeamtin<br />

Termin: ab 17.10.11, jeweils Mo. von 19:30-21:45 Uhr<br />

(6 UStd., 2 Termine)<br />

Ort: Realschule plus, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 16 - min 6<br />

Kursgebühr: 24,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

Sicherheit für Seniorinnen<br />

Pä<strong>da</strong>gogik & Psychologie<br />

Wie kann ich mich abgrenzen, um als Gegner wahrgenommen<br />

zu werden? Wie kann ich Wege vorherplanen?<br />

Wie schütze ich meine Handtasche? Wie verhalte<br />

ich mich an der H<strong>aus</strong>- oder Wohnungstür? Wie begegne<br />

ich lästigen Anrufern? Antworten auf diese und weitere<br />

Fragen der Teilnehmenden werden in diesem Kurs<br />

gegeben, zudem sprechen wir über allgemeinen Einbruchschutz.<br />

A112/109.1<br />

Leitung: Edith Grandisch, Kriminalbeamtin<br />

Termin: Mi., 19.10.11 von 17:00-18:30 Uhr (2 UStd.)<br />

Ort: Realschule plus, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 16 - min 6<br />

Kursgebühr: 12,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

Die Vielfalt der Intelligenz<br />

Der Psychologe Howard Gardner hat eine Theorie der<br />

'Vielfalt der Intelligenz' entwickelt, die sieben verschiedene<br />

Dimensionen der Intelligenz unterscheidet. Alle<br />

Bereiche spielen eine wichtige Rolle für unsere Leistungsfähigkeit,<br />

Ganzheitlichkeit und Kreativität. An<br />

diesem Abend bekommen Sie einen Einblick in die<br />

Entwicklung und Förderung dieser Vielfalt bei Ihnen und<br />

Ihren Kindern.<br />

D112/101.1<br />

Referentin: Ramona Mika-Lorenz, Diplom-Pä<strong>da</strong>gogin<br />

Termin: Di., 13.09.11 von 20:00-21:30 Uhr (2 UStd.)<br />

Ort: Alte Schule, Dierdorf<br />

Teilnehmerzahl: min 8<br />

Kursgebühr: 9,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Dierdorf - 02689-29 114<br />

Ziele erreichen mit NLP<br />

(Neuro-Linguistische Programmierung)<br />

Wer kennt <strong>da</strong>s nicht: 'Ich will mehr Sport machen! Gesünder<br />

essen! Mich beruflich verändern! Und ich habe<br />

es mir fest vorgenommen.' Aber warum funktioniert es<br />

nicht? In diesem eintägigen Workshop finden Sie Wege<br />

und Strategien, Ihr persönliches Ziel zu erreichen - mit<br />

den Methoden von NLP, der Neuro-Linguistischen<br />

Programmierung. Lassen Sie sich überraschen, wie gut<br />

es funktioniert!<br />

B112/120.1<br />

Leitung: Karen Citius und Iris Reisenbüchler<br />

Termin: Sa., 22.10.11 von 10:00-16:00 Uhr (8 UStd.)<br />

Ort: Marienschule, Bad Hönningen<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 6<br />

Kursgebühr: 26,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Bad Hönningen -02635-72 25<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!