30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leichte Küche, gesund und trotzdem lecker!<br />

Dieser Abend steht ganz im Zeichen von kalorienbewussten,<br />

gesunden und trotzdem leckeren Gerichten.<br />

Es muss nicht immer Sahne sein … Fett ist zwar ein<br />

Geschmacksträger, aber auch mit weniger Fett lassen<br />

sich schmackhafte Gerichte zubereiten und automatisch<br />

Kalorien einsparen. Wir besprechen, worauf man<br />

bei der Zubereitung achten sollte und probieren wieder<br />

viele leckere Rezepte <strong>aus</strong>. Überzeugen Sie sich selbst!<br />

Bitte bringen Sie ein Küchenhandtuch und eine Schüssel<br />

für die Reste mit.<br />

U112/335.1<br />

Referentin: Eva Schütte-Söntgerath, Ernährungswiss.,<br />

Ernährungsberaterin/DGE<br />

Termin: Do., 24.11.11 von 19:00-22:00 Uhr (4 UStd.)<br />

Ort: Kooperative Realschule - Lehrküche 1.18, Unkel<br />

Teilnehmerzahl: max 16 - min 8<br />

Kursgebühr: 10,00 € zzgl. Lebensmittelumlage<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel - 02224-18 06 16<br />

Kräuterexkursion und Wildgemüse<br />

Auch in unserer Region schenkt uns die Natur ein<br />

reichhaltiges Angebot an Heilpflanzen und wildwachsendem<br />

Gemüse - quasi direkt vor der H<strong>aus</strong>tür. Die<br />

Exkursion möchte einige dieser Pflanzen vorstellen und<br />

sie als gesunde und wohlschmeckende Bereicherung<br />

unseres Speiseplanes näher bringen. Es werden Tipps<br />

zum Bestimmen, Sammeln und zur Aufbewahrung<br />

gegeben und Sie erfahren vieles über die verschiedenen<br />

Zubereitungsmöglichkeiten, vom Tee über Tinkturen,<br />

Öle, Salben und Cremes bis hin zu Likören, Wein<br />

und Kräuteressig.<br />

A112/301.1<br />

Referent: Bernd Mischke<br />

Termin: Sa., 17.09.11 von 10:00-16:00 Uhr (8 UStd.)<br />

Treffpunkt: Realschule plus Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 15 - min 7<br />

Kursgebühr: 25,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

L112/301.1<br />

Referent: Bernd Mischke<br />

Termin: Sa., 01.10.11 von 10:00-16:00 Uhr (8 UStd.)<br />

Ort: Buttermarkt, Linz<br />

Teilnehmerzahl: max 15 - min 7<br />

Kursgebühr: 25,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Linz - 02644-56 01 11<br />

U112/334.1<br />

Referent: Bernd Mischke<br />

Termin: Sa., 15.10.11 von 10:00-16:00 Uhr (8 UStd.)<br />

Treffpunkt: Kooperative Realschule Unkel<br />

Teilnehmerzahl: max 15 - min 7<br />

Kursgebühr: 25,00 €<br />

Anmeldung: Außenstelle Unkel - 02224-18 06 16<br />

Die tolle Knolle<br />

Kochen & Genießen<br />

Kartoffeln sind nicht nur gesund, sie schmecken auch<br />

lecker. Wir kochen verschiedene Gerichte <strong>aus</strong> aller<br />

Welt mit und <strong>aus</strong> der Kartoffel. Entdecken Sie die Vielfalt<br />

der tollen Knolle, ob als Vorspeise oder Hauptgericht,<br />

als Brot oder Suppe. Bitte bringen Sie ein Küchenhandtuch,<br />

Spültücher und Schüsseln für eventuelle<br />

Reste mit.<br />

A112/344.1<br />

Referentin: Eva Schütte-Söntgerath, Ernährungswiss.,<br />

Ernährungsberaterin/DGE<br />

Termin: Fr., 30.09.11 von 19:00-22:00 Uhr (4 UStd.)<br />

Ort: Realschule plus - Lehrküche, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 16 - min 8<br />

Kursgebühr: 10,00 € zzgl. Lebensmittelumlage<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

Wild-Kochkurs<br />

Mit Beginn der Jagdsaison bietet dieser Kurs neue<br />

Rezepte für Wildfleisch an. Heimisches Wildbret <strong>wird</strong> zu<br />

traditionellen, aber auch raffinierten Gerichten verarbeitet.<br />

Bitte bringen Sie folgendes mit: 1 Spül-, 1 Geschirrtuch,<br />

1 Getränk und Dosen für evtl. Reste.<br />

A112/382.1<br />

Referentin: Brigitte Lange<br />

Termin: ab 14.11.11, jeweils Mo. von 19:00-22:00 Uhr<br />

(8 UStd., 2 Termine)<br />

Ort: Realschule plus - Lehrküche, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 12 - min 8<br />

Kursgebühr: 19,00 € zzgl. Lebensmittelumlage<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

Festliche Köstlichkeiten rund um Weihnachten<br />

In diesem Kurs bereiten wir verschiedene Köstlichkeiten<br />

rund um Weihnachten zu. Neben leckeren Gerichten für<br />

die Weihnachtstafel lernen Sie Rezepte zu Chutneys,<br />

Gelees und Liköre kennen, die auch als Geschenk<br />

et<strong>was</strong> Besonderes sind. Bitte bringen Sie ein Küchenhandtuch,<br />

Spültücher sowie leere Marmeladengläser<br />

und Flaschen mit, <strong>da</strong>mit Sie die selbstgemachten Köstlichkeiten<br />

sicher bis nach H<strong>aus</strong>e transportieren können.<br />

W112/309.1<br />

Referentin: Eva Schütte-Söntgerath, Ernährungswiss.,<br />

Ernährungsberaterin/DGE<br />

Termin: Mo., 12.12.11 von 19:00-22:00 Uhr (4 UStd.)<br />

Ort: Deutschherrenschule, Waldbreitbach<br />

Teilnehmerzahl: max 20 - min 6<br />

Kursgebühr: 10,00€ zzgl. Lebensmittelumlage (ca. 10€<br />

in bar an die Dozentin zu entrichten)<br />

Anmeldung: Außenst. Waldbreitbach - 02638-80 09 46<br />

A112/343.1<br />

Referentin: Eva Schütte-Söntgerath, Ernährungswiss.,<br />

Ernährungsberaterin/DGE<br />

Termin: Di., 13.12.11 von 19:00-22:00 Uhr (4 UStd.)<br />

Ort: Realschule plus - Lehrküche, Asbach<br />

Teilnehmerzahl: max 16 - min 8<br />

Kursgebühr: 10,00 € zzgl. Lebensmittelumlage<br />

Anmeldung: Außenstelle Asbach - 02683-91 20<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!