30.11.2012 Aufrufe

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

Produkte aus Blech – da wird was draus! - Kreis-Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Vorwort & Rätsel<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

heutzutage gewinnt <strong>da</strong>s Lernen im Lebenslauf für viele Menschen immer mehr an<br />

Bedeutung. Sich im institutionellen Rahmen weiterzubilden, seine Interessen zu verfolgen,<br />

ist immer mit dem Knüpfen sozialer Kontakte und mit gemeinsamem Aust<strong>aus</strong>ch<br />

verbunden. Das ist für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein wichtiger<br />

Aspekt beim Kursbesuch. Für andere steht <strong>da</strong>s berufliche Fortkommen im Vordergrund,<br />

für <strong>da</strong>s nachweisbare Kompetenzen in Form von Zertifikaten, eine immer<br />

größere Rolle spielen. Das Halbjahresprogramm 2/2011 der <strong>Kreis</strong><strong>Volkshochschule</strong><br />

Neuwied bietet Ihnen <strong>da</strong>her ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur individuellen<br />

Weiterbildung, zur Ausübung Ihrer Hobbys, von A(ccess) bis Z(eichnen), von Altbekanntem<br />

bis zu Neuem.<br />

Im Bereich der individuellen beruflichen Weiterbildung möchte ich Sie erneut auf die Fördermöglichkeiten<br />

Bildungsprämie und QualiScheck aufmerksam machen, die Ihnen die Möglichkeit eröffnen, bis zu 500€ Bares<br />

vom Staat zu erhalten. Beide Instrumente sind vorerst bis Ende dieses Jahres befristet, so <strong>da</strong>ss ich Sie<br />

ermuntern möchte, die kvhs als Beratungsstelle für die Bildungsprämie rege zu nutzen.<br />

Im Rahmen der Initiative „Zukunftschance Kinder - Bildung von Anfang an“ möchte ich die Kitas im <strong>Kreis</strong><br />

besonders auf die Seminare vom „H<strong>aus</strong> der kleinen Forscher“ hinweisen. Mit deren Aufnahme ins Programm<br />

leistet die kvhs ihren Anteil zur Stärkung der frühkindlichen Bildung im Bereich der Naturwissenschaften und<br />

Technik, um schon heute dem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Kinder von klein auf für<br />

Technik zu begeistern. Gern begleitet die <strong>Kreis</strong><strong>Volkshochschule</strong> Neuwied, als Netzwerkpartner der Stiftung,<br />

Ihre Kita auf dem Weg zur Auszeichnung „H<strong>aus</strong> der kleinen Forscher“.<br />

Das Team der kvhs steht Ihnen auch für alle anderen Belange mit kompetenter Beratung jederzeit gern zur<br />

Verfügung und freut sich <strong>da</strong>rüber hin<strong>aus</strong> auf Ihre Kursvorschläge oder Rückmeldungen, um <strong>da</strong>s Programm<br />

im <strong>Kreis</strong> Neuwied stetig zu erweitern und qualitativ noch weiter zu verbessern.<br />

Rainer Kaul<br />

(Landrat des Landkreises Neuwied)<br />

�………………………………….………………………………………..<br />

Rätsel Ihre Kontakt<strong>da</strong>ten: ______________________________________________<br />

______________________________________________<br />

Liebe kvhs-Teilnehmer/innen,<br />

im Folgenden haben wir drei Rätselfragen für Sie vorbereitet, mit denen Sie unser Programm noch besser<br />

kennen lernen können. Beantworten Sie alle Fragen richtig, erwartet die drei Gewinner/innen unserer Losung<br />

jeweils ein kvhs-Gutschein im Wert von 20€.<br />

1. Auf welche (Wohlfühl-)Insel können Sie mit der KVHS reisen, um der Hektik des Alltags zu entfliehen?<br />

_________________________________________<br />

2. Für welchen Führerschein benötigen Sie eine Knotenbox? ________________________________<br />

3. Wenn Sie jemanden begrüßen möchten, können Sie „Herzlich Willkommen“ oder „Karabuni“ sagen.<br />

In welchem Kurs lernen Sie noch andere Worte dieser Sprache kennen?<br />

_______________________________________<br />

Ihre Lösung schicken Sie bitte bis zum 09.09.2011 an: kvhs Neuwied, Beverwijker Ring 5, 56564 Neuwied<br />

oder per Fax an: 02631 95 31 90 oder per Mail mit dem Betreff „Rätsel“ an: info@kvhs-neuwied.de. Der<br />

Rechtsweg ist <strong>aus</strong>geschlossen. - Das kvhs-Team wünscht Ihnen viel Glück!!! -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!