19.08.2012 Aufrufe

Zeitschrift - Kommunalverlag

Zeitschrift - Kommunalverlag

Zeitschrift - Kommunalverlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Biogas 2011 – Branchentreff im Südwesten Deutschlands<br />

86% der Ausstellungsfläche bereits ausgebucht / Kongress-<br />

Eröffnung mit Prof. Dr. Ernst Ulrich Freiherr von Weizsäcker<br />

und dem Präsidenten des Badischen Landwirtschaftlichen<br />

Hauptverbandes Werner Räpple / 20. Jahrestagung Biogas &<br />

Bioenergie in der Landwirtschaft<br />

Am 26. und 27. Oktober 2011 findet die Biogas - expo & congress<br />

zum vierten Mal in Offenburg statt. Parallel zur diesjährigen<br />

Fachmesse mit Kongress findet die 20. Jahrestagung<br />

„Biogas und Bioenergie in der Landwirtschaft“ auf dem<br />

Gelände der Messe Offenburg statt. „Die Kombination der<br />

beiden Veranstaltungen hat bereits im vergangenen Jahr die<br />

positiven Synergien klar aufgezeigt und wir freuen uns, die<br />

Zusammenarbeit weiter fortzusetzen“, erklärt Werner Bock,<br />

Geschäftsführer der Messe Offenburg.<br />

Insbesondere die Verknüpfung von Kongress und Fachmesse<br />

bietet den Fachbesuchern ideale Voraussetzungen, sich<br />

intensiv über Praxiserfahrungen und aktuelle Entwicklungen<br />

Ausstellerverzeichnis der aquanale 2011 online<br />

Internationales Who is Who vertreten - aquanale Twitter-Kanal gestartet<br />

Gut zwei Monate vor Beginn der aquanale 2011, der Internationalen<br />

Fachmesse für Sauna, Pool, Ambiente, ist das<br />

Ausstellerverzeichnis der Veranstaltung unter www.aquanale.<br />

de abrufbar. Auch in diesem Jahr ist das Who is Who der<br />

internationalen Schwimmbad- und Wellnessbranche vom 26.<br />

bis 29. Oktober in Köln vertreten. Insgesamt werden rund 300<br />

ausstellende Unternehmen im Oktober in der Koelnmesse<br />

erwartet. So zeigen im Sauna- und SPA-Bereich u. a. Klafs<br />

mit den Marken Röger und SSF sowie Corso, B+S Finnland<br />

Sauna, EOS, Alpha Industries, Unbescheiden, Schell, Wedi,<br />

Kelomestarit, Weise & Partner, Physiotherm, Villeroy & Boch<br />

oder Hilpert Präsenz. Zudem präsentiert auch die finnische<br />

Gruppe mit Ausstellern wie Spadealers, Saunasella oder<br />

Nikkarien spannende Neuheiten rund um das Thema Sauna.<br />

Auch im Schwimmbadbereich der aquanale 2011 reihen<br />

sich die Stände namhafter Hersteller aneinander. Dazu zählen<br />

beispielsweise Zodiac Pool Deutschland, Grando, Bayrol,<br />

Sopra, KWS, Speck Pumpen, Riviera Pool, Menerga, MTH,<br />

Fluidra, SET, Fluvo Schmalenberger, Behncke, Future Pool,<br />

Eichenwald, Bieri Alpha Covers, WDT, Caldera Spa, Aquacomet,<br />

de Fonteyn, osf, Hugo Lahme, Steinbach und Meranus.<br />

Darüber hinaus stellen nicht zuletzt auch junge innovative<br />

Unternehmen aus Deutschland wie Econlux, Vitro Sphere,<br />

Illumotion, biowaba oder aquatekten neben vielen weiteren<br />

Ausstellern dieser Gruppe aktuelle Trends rundum Schwimmbad<br />

und Wellness vor. Wer sich über die aquanale und die<br />

diesjährigen Trends und Themen informieren möchte, kann<br />

zu informieren und beraten zu lassen. Zudem werden Intensiv-Workshops<br />

zu den Themen Cofermentation und Gärrestbehandlung<br />

sowie Biogas als Kraftstoff angeboten. „Vor<br />

allem das Feedback der ausstellenden Wirtschaft zeigt die<br />

hohe Akzeptanz der Veranstaltung. Bereits heute sind 86%<br />

der Ausstellungsflächen vergeben“, berichtet Sandra Kircher,<br />

Projektleiterin der Biogas - expo & congress.<br />

Eröffnet wird die Veranstaltung am 26. Oktober von Herr Prof.<br />

Dr. Ernst Ulrich Freiherr von Weizsäcker sowie Herr Werner<br />

Räpple, Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen<br />

Hauptverbandes.<br />

Zu den Fachbesuchern der Biogas zählen insbesondere: Planer<br />

& Ingenieure, Land- & Forstwirtschaft, Lieferanten von<br />

Cofermenten, Unternehmen der Biogaswirtschaft, Kommunen<br />

& Verwaltungen, Stadtwerke & Energieversorger, Investoren<br />

& Betreiber sowie Wissenschaft & Forschung.<br />

Das Kongress- und Fachmesse-Ticket:<br />

1-Tages-Ticket: 28,00 Euro (Frühbucher-Vorteil bis zum 23.<br />

September 2011)<br />

2-Tages-Ticket: 48,00 Euro (Frühbucher-Vorteil bis zum 23.<br />

September 2011)<br />

Fachmesse-Ticket: 1-Tages-Ticket 8,00 Euro<br />

Veranstaltungsort und Veranstalter: Messe Offenburg,<br />

Schutterwälder Str. 3, 77656 Offenburg.<br />

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie online<br />

unter www.biogas-offenburg.de oder direkt bei der Messe<br />

Offenburg unter Fon +49 (0)781 - 9226 - 32 oder E-Mail: biogas@messeoffenburg.de.<br />

ergänzend zum Angebot der aquanale Homepage zudem seit<br />

neuestem auch dem Twitter-Kanal der aquanale unter http://<br />

www.twitter.com/aquanale folgen.<br />

Energieeffizienz, Natur, Komfort und Design – Trends der<br />

aquanale 2011<br />

Schon jetzt steht fest, dass die Themen Energieeffizienz, Natur,<br />

Komfort und Design zu den großen Trends der diesjährigen<br />

aquanale zählen werden. So sorgt das gestiegene Umweltbewusstsein<br />

dafür, dass die Kunden zunehmend Pools<br />

wünschen, die im Einklang mit der Natur stehen. Ressourcen<br />

schonende Technologien haben Hochkonjunktur. Egal ob<br />

energieeffiziente Wärmepumpen, Solarabsorber, Sonnenkollektoren<br />

oder Schwimmbadabdeckungen – was hilft, Energie<br />

zu sparen, ist gefragt wie nie. Dem Wunsch nach mehr<br />

Natur ist nicht zuletzt auch die steigende Nachfrage nach<br />

Schwimmteichen und Naturpools, die ganz oder teilweise<br />

auf biologische Wasseraufbereitung setzen, zu verdanken.<br />

Dennoch wird weiterhin auch auf traditionelle Wasserpflegeprodukte<br />

wie Chlor gesetzt. Vermehrt werden aber auch<br />

Alternativprodukte speziell für Menschen mit empfindlicher<br />

Haut angeboten. Zudem liegt ein Mehr an Komfort im Trend –<br />

sei es in Form von einfach zu bedienenden Poolsteuerungen<br />

oder auch von automatischen Poolreinigern. Mit Blick auf das<br />

Design lautet die Devise „schlichte Eleganz“: Puristische Formen,<br />

klare Linien und natürliche Farben sind im Kommen.<br />

536 Kommunalwirtschaft 08/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!