19.08.2012 Aufrufe

Zeitschrift - Kommunalverlag

Zeitschrift - Kommunalverlag

Zeitschrift - Kommunalverlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das gilt nicht nur für das Schwimmbad, sondern auch für die<br />

Sauna. Seitdem die Sauna ihr Dasein als „Kellerkind“ immer<br />

öfter durch den Einzug in den zentralen Wohnbereich beendet,<br />

wird reine Zweckmäßigkeit durch Design und Komfort<br />

abgelöst. Hochwertige Baustoffe, eine moderne, ergonomische<br />

Innengestaltung und viel Glas machen Saunen heutzutage<br />

aus. Beleuchtungskonzepte mit LED-Technik sorgen<br />

für stimmungsvolles Licht, während Touchscreens eine<br />

kinderleichte Steuerung möglich machen. Neben der klassischen<br />

finnischen Sauna befinden sich zudem Multifunktionskabinen,<br />

Dampfbad und Schwitzgänge bei niedrigen<br />

Temperaturen auf dem Vormarsch – Wellnessanwendungen<br />

wie salzhaltiges Meeresklima oder Rassoul inklusive.<br />

Wasserboulevard zur FSB<br />

Ergänzt wird das Angebot der aquanale durch die FSB, die<br />

Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen,<br />

die parallel zur aquanale vom 26. bis 28. Oktober<br />

2011 in den Hallen 11.1, 11.2, 11.3 und 3.2 stattfindet. Als<br />

räumliche Verknüpfung verbindet ein Wasserboulevard die<br />

Schwimmbadbereiche beider Messen. Attraktiv gestaltet<br />

– inklusive entsprechender Beschallung und Beduftung –<br />

schafft er einen fließenden Übergang zwischen den beiden<br />

direkt nebeneinander liegenden Hallen des öffentlichen und<br />

privaten Schwimmbadsektors. Damit sind alle Bereiche des<br />

Schwimmens – der private und öffentliche Schwimmbadbereich<br />

– in Köln komplett auf einer Plattform vertreten. Zudem<br />

bietet das 4. Kölner Schwimmbad- und Wellness-Forum<br />

für beide Fachmessen einen besonderen inhaltlichen Mehrwert.<br />

Weitere Informationen unter: www.aquanale.de.<br />

Anbindung an die Internationale Baufachmesse verspricht überdurchschnittliche<br />

Besucher-Resonanz<br />

Deutschland-Premiere zur DEUBAU 2012 in Essen: FöRa –<br />

Fachmesse für öffentliche Raumgestaltung<br />

Messekonzept in den Niederlanden und Belgien seit Jahren<br />

erfolgreich<br />

Die in den Niederlanden und Belgien bereits seit vielen Jahren<br />

erfolgreiche Fachmesse für öffentliche Raumgestaltung wird<br />

vom 11. bis 13. Januar 2012 erstmals zusammen mit der Internationalen<br />

Baufachmesse DEUBAU (10. bis 14. Januar 2012)<br />

in der Messe Essen in einer separaten Halle stattfinden. Messeveranstalter<br />

der FöRa ist ExpoProof aus den Niederlanden.<br />

Die FöRa 2012 - Fachmesse für öffentliche Raumgestaltung<br />

ist eine wichtige Kommunikationsplattform für Planer<br />

und Entscheider, die sich mit der Gestaltung und dem Erhalt<br />

von öffentlichen Räumen, Freizeitanlagen, Spielplätzen,<br />

Außen- und Grünanlagen und Verkehrsräumen befassen.<br />

Das Angebot der internationalen Fachmesse umfasst sechs<br />

Produktbereiche: Grünanlagen, Straßenbeläge, Spielgeräte,<br />

Stadtmöblierung, Beleuchtung und Beratung.<br />

Kommunale Entscheidungsträger, Landschaftsarchitekten,<br />

Landschaftsgärtner, Architekten, Stadt- und Raumplaner und<br />

Vertreter von Stadtmarketingorganisationen, Wirtschaftsförderungen,<br />

Verbänden, Verlagen und Wohnungsbauorganisationen<br />

erhalten auf der FöRa 2012 die Gelegenheit, neueste<br />

Produkte, Entwicklungen und Lösungen für eine moderne<br />

und lebenswerte Stadtentwicklung und ein sicheres Lebensumfeld<br />

kennen zu lernen.<br />

Ergänzt wird die Messe von aktuellen Fachvorträgen zu Themen<br />

des öffentlichen Raums. Durch die Anbindung an die<br />

DEUBAU, die im vergangenen Jahr 67.000 Besucher zählte,<br />

davon allein 3.000 Entscheidungsträger aus dem kommunalen<br />

Sektor, verspricht sich der Veranstalter eine qualitativ<br />

und quantitativ überdurchschnittliche Besucherresonanz.<br />

Der Messestandort Essen soll den angesprochenen Entscheidern<br />

aus dem dicht besiedelten Umfeld auch Gelegenheit geben,<br />

ihre eigenen Netzwerke zu pflegen und auszudehnen.<br />

Für die DEUBAU wiederum, 2012 die wichtigste Baufachmesse<br />

des Jahres in Deutschland, bedeutet die FöRa eine<br />

ideale Ergänzung und Ausweitung des Angebotes.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.oeffentlicheraumgestaltung.de.<br />

Die rechtssichere Auftragsvergabe – Aktuelle Entwicklungen, rechtliche<br />

Neuerungen und praktische Fragestellungen in den Kommunen<br />

Difu-Seminar, 1. - 2. September 2011 in Berlin<br />

Vor dem Hintergrund der nach wie vor angespannten kommunalen<br />

Haushalte gewinnt die wirtschaftliche und rechtssichere<br />

öffentliche Auftragsvergabe immer mehr an Bedeutung.<br />

Übergreifende Fragen nach der Reichweite und den Grenzen<br />

der Ausschreibungspflichten, aber auch konkrete Probleme,<br />

wie etwa bei der Leistungsbeschreibung oder im Wertungsverfahren,<br />

prägen zusehends die kommunale Vergabepraxis.<br />

Nach Abschluss der Vergaberechtsreform im Juni 2010 ist es<br />

an der Zeit, gesammelte Erfahrungen, nach wie vor bestehende<br />

Fallstricke des neuen Vergaberechts und die aktuelle<br />

Rechtsprechung unter Experten aus der kommunalen Praxis<br />

und der Rechtsberatung zu diskutieren. Hierbei wird auch der<br />

Ausblick auf anstehende Reformen nicht fehlen.<br />

Die Veranstaltung bezieht sich bewusst nicht auf einen einzelnen<br />

Vergabesektor, sondern orientiert sich an aktuellen<br />

vergaberechtlichen Schwerpunkten und Problemen der kommunalen<br />

Praxis des Vergabeverfahrens. Erörtert werden daher<br />

unter anderem folgende Fragen, die für die kommunale<br />

Auftragsvergabe von aktueller Relevanz sind:<br />

Kommunalwirtschaft 08/2011 537

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!